Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



11.07.2013, 4674 Zeichen

Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat weitere Unterstützung der Euroländer für das verschuldete Griechenland angekündigt und einen erneuten Schuldenerlass in Aussicht gestellt. 'Wir sind bereit für weitere Hilfen', sagte er in einem am Mittwoch vorab veröffentlichten Interview mit der 'Süddeutschen Zeitung' (SZ, Donnerstagausgabe)

Luxemburgs Ministerpräsident Jean-Claude Juncker will samt Regierung wegen der Geheimdienst-Affäre zurücktreten. Er wolle dem Großherzog eine Neuwahl vorschlagen, sagte der dienstälteste Regierungschef in der EU am Mittwoch nach einer siebenstündigen Debatte im Parlament.

Chemie

Thüringen hat die im vergangenen Jahr unterbrochenen Zahlungen an den Kali- und Düngemittelkonzern K+S für unterirdische Sicherungsarbeiten wieder aufgenommen. Auch die Forderungen des Unternehmens auf Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen in Höhe von sieben Millionen Euro würden unter Vorbehalt beglichen, sagte Umwelt-Staatssekretär Roland Richwien am Mittwoch im Landtag in Erfurt. Die Kosten für die Sicherung von Kali- Gruben aus DDR-Zeit würden weiter die Gerichte beschäftigen. Thüringen zahle unter Vorbehalt, um das Zinsrisiko angesichts der noch nicht entschiedenen rechtlichen Auseinandersetzung in Grenzen zu halten.

Einzelhandel

Die Baumarktkette Praktiker steht vor dem Aus. Verhandlungen über weitere Finanzierungen der Sanierung seien gescheitert, teilte Praktiker am Mittwochabend in Hamburg mit. Einzelne Gläubigergruppen hätten nicht zugestimmt. Damit ist die Praktiker AG überschuldet und zahlungsunfähig. Praktiker ist eine der größten deutschen Baumarktketten.In Kürze soll nun für die Praktiker AG und mehrere operative Teilgesellschaften beim zuständigen Amtsgericht die Eröffnung von Insolvenzverfahren beantragt werden. Das geht aus einem Schreiben des Praktiker-Vorstands an die Mitarbeiter hervor, das der dpa am Mittwochabend vorlag.

Industrie

Die Maschinenbauaufträge in Japan sind im Mai im Vergleich zum Vormonat deutlich gestiegen. Der Anstieg lag saisonbereinigt bei 10,5 Prozent, wie die Regierung am Donnerstag bekanntgab. Der Wert lag deutlich über Vorhersagen von Analysten. Im April war ein Rückgang um saisonbereinigt 8,8 Prozent verzeichnet worden. Die Daten zu den Maschinenbauaufträgen - mit Ausnahme der für Schiffe und von Stromunternehmen - gelten als ein Indikator für die Investitionsbereitschaft der japanischen Unternehmen./

Nahrung 

Europas größter Zuckerkonzern Südzucker hat Analysten zufolge einen schwachen Start in sein neues Geschäftsjahr erwischt. Die Zahlen für das Ende Mai abgelaufene erste Quartal 2013/14 wird Südzucker an diesem Donnerstag (vorlegen. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg bis Mittwoch befragten Analysten erwarten ein operatives Ergebnis von 229 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch 263 Millionen Euro verdient wurden. Nicht nur der sich wieder normalisierende Zuckerpreis, auch hohe Rohstoffkosten sollten in das Ergebnis geschnitten haben. Beim Umsatz erwarten die Experten hingegen einen Anstieg im ersten Quartal von 1,89 Milliarden auf 1,94 Milliarden Euro.

Technologie

In einem weiterhin schwachen PC-Markt hat ein chinesischer Konzern die Führung übernommen. Lenovo konnte nach einhelliger Meinung zweier Marktforschungsfirmen im zweiten Quartal mehr PC ausliefern als der langjährige Marktführer Hewlett-Packard aus den USA. Allerdings fiel der Vorsprung dünn aus und traf auch nicht auf alle Weltregionen zu. 

Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(6), Porr(5), RBI(3), DO&CO(2), voestalpine(2), Agrana(2), VIG(1)
    Star der Stunde: Frequentis 6.17%, Rutsch der Stunde: Strabag -11.87%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(4), Kontron(4), Wienerberger(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Frequentis 4.81%, Rutsch der Stunde: Strabag -10.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Wienerberger(1), Bawag(1), Porr(1)
    BSN Vola-Event Rheinmetall
    BSN Vola-Event Frequentis
    #gabb #1811

    Featured Partner Video

    Erste nordische Medaillen

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

    Books josefchladek.com

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Guten Morgen mit Griechenland, Jean-Claude Juncker, K+S, Praktiker, Maschinenbau Japan, Südzucker, Lenovo, HP


    11.07.2013, 4674 Zeichen

    Von: Klaus Stabel, ICF. - Morgen-News der österreichischen Finanzmedien HIER, Fotos des Tages HIER. In DER FOLGENDEN TABELLE sind die Dividendenzahlungen der DAX Unternehmen für die Geschäftsjahre 2011, 2012 und die von den Analysten erwartenden Dividenden für das laufende Geschäftsjahr 2013 zusammengestellt. Auch der Blogbetreiber hat einen Newsletter gestartet: Anmeldung unter christian-drastil.com/newsletter/register . Und den Smeil 2013-Award für die besten Finanzblogger gibt es HIER.

    Euro-Gruppen-Chef Jeroen Dijsselbloem hat weitere Unterstützung der Euroländer für das verschuldete Griechenland angekündigt und einen erneuten Schuldenerlass in Aussicht gestellt. 'Wir sind bereit für weitere Hilfen', sagte er in einem am Mittwoch vorab veröffentlichten Interview mit der 'Süddeutschen Zeitung' (SZ, Donnerstagausgabe)

    Luxemburgs Ministerpräsident Jean-Claude Juncker will samt Regierung wegen der Geheimdienst-Affäre zurücktreten. Er wolle dem Großherzog eine Neuwahl vorschlagen, sagte der dienstälteste Regierungschef in der EU am Mittwoch nach einer siebenstündigen Debatte im Parlament.

    Chemie

    Thüringen hat die im vergangenen Jahr unterbrochenen Zahlungen an den Kali- und Düngemittelkonzern K+S für unterirdische Sicherungsarbeiten wieder aufgenommen. Auch die Forderungen des Unternehmens auf Zahlungen für bereits erbrachte Leistungen in Höhe von sieben Millionen Euro würden unter Vorbehalt beglichen, sagte Umwelt-Staatssekretär Roland Richwien am Mittwoch im Landtag in Erfurt. Die Kosten für die Sicherung von Kali- Gruben aus DDR-Zeit würden weiter die Gerichte beschäftigen. Thüringen zahle unter Vorbehalt, um das Zinsrisiko angesichts der noch nicht entschiedenen rechtlichen Auseinandersetzung in Grenzen zu halten.

    Einzelhandel

    Die Baumarktkette Praktiker steht vor dem Aus. Verhandlungen über weitere Finanzierungen der Sanierung seien gescheitert, teilte Praktiker am Mittwochabend in Hamburg mit. Einzelne Gläubigergruppen hätten nicht zugestimmt. Damit ist die Praktiker AG überschuldet und zahlungsunfähig. Praktiker ist eine der größten deutschen Baumarktketten.In Kürze soll nun für die Praktiker AG und mehrere operative Teilgesellschaften beim zuständigen Amtsgericht die Eröffnung von Insolvenzverfahren beantragt werden. Das geht aus einem Schreiben des Praktiker-Vorstands an die Mitarbeiter hervor, das der dpa am Mittwochabend vorlag.

    Industrie

    Die Maschinenbauaufträge in Japan sind im Mai im Vergleich zum Vormonat deutlich gestiegen. Der Anstieg lag saisonbereinigt bei 10,5 Prozent, wie die Regierung am Donnerstag bekanntgab. Der Wert lag deutlich über Vorhersagen von Analysten. Im April war ein Rückgang um saisonbereinigt 8,8 Prozent verzeichnet worden. Die Daten zu den Maschinenbauaufträgen - mit Ausnahme der für Schiffe und von Stromunternehmen - gelten als ein Indikator für die Investitionsbereitschaft der japanischen Unternehmen./

    Nahrung 

    Europas größter Zuckerkonzern Südzucker hat Analysten zufolge einen schwachen Start in sein neues Geschäftsjahr erwischt. Die Zahlen für das Ende Mai abgelaufene erste Quartal 2013/14 wird Südzucker an diesem Donnerstag (vorlegen. Die von der Nachrichtenagentur Bloomberg bis Mittwoch befragten Analysten erwarten ein operatives Ergebnis von 229 Millionen Euro, nachdem im Vorjahr noch 263 Millionen Euro verdient wurden. Nicht nur der sich wieder normalisierende Zuckerpreis, auch hohe Rohstoffkosten sollten in das Ergebnis geschnitten haben. Beim Umsatz erwarten die Experten hingegen einen Anstieg im ersten Quartal von 1,89 Milliarden auf 1,94 Milliarden Euro.

    Technologie

    In einem weiterhin schwachen PC-Markt hat ein chinesischer Konzern die Führung übernommen. Lenovo konnte nach einhelliger Meinung zweier Marktforschungsfirmen im zweiten Quartal mehr PC ausliefern als der langjährige Marktführer Hewlett-Packard aus den USA. Allerdings fiel der Vorsprung dünn aus und traf auch nicht auf alle Weltregionen zu. 

    Guten Morgen wünscht: Klaus Stabel (ICF Kursmakler AG Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt Klaus Stabel Telefon 0 69/9 28 77-108 Telefax 0 69/9 28 77-332 Haftungsausschluss: Die beigefügten Publikationen spiegeln Informationen und Meinungen der jeweiligen Analysten und Redaktionen wider. Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF Kursmakler AG erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/01: Stefan Zach




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, UBM, Palfinger, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, CA Immo, VIG, Porr, voestalpine, Rosgix, OMV, Uniqa, SBO, Mayr-Melnhof, Lenzing, AT&S, Amag, Bawag, FACC, Zumtobel, ATX TR, ATX Prime, ATX, EuroTeleSites AG, Andritz, Polytec Group, Strabag, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Erste Group.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Strabag(6), Porr(5), RBI(3), DO&CO(2), voestalpine(2), Agrana(2), VIG(1)
      Star der Stunde: Frequentis 6.17%, Rutsch der Stunde: Strabag -11.87%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(4), Kontron(4), Wienerberger(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Frequentis 4.81%, Rutsch der Stunde: Strabag -10.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: Wienerberger(1), Bawag(1), Porr(1)
      BSN Vola-Event Rheinmetall
      BSN Vola-Event Frequentis
      #gabb #1811

      Featured Partner Video

      Erste nordische Medaillen

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 27. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 2...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void