Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wiener Börse mit "My Name is Bond, Corporate Bond"

Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.09.2013, 2382 Zeichen



"Die Wiener Börse erweitert ab morgen ihre Marktsegmentierung für Unternehmensanleihen und führt das neue Segment „corporates prime“ ein. Das neue „Premiumsegment“ für Anleihen an der Wiener Börse soll mehr Transparenz – vor allem für Privatanleger – schaffen. Zu dieser erhöhten Transparenz muss sich der Emittent vertraglich verpflichten. Außerdem darf der corporates prime nur jene Anleihen enthalten, die bestimmte Kriterien erfüllen: Die Platzierung muss mit einem Prospekt erfolgen, die Stückelung darf 10.000 Euro nicht übersteigen und das Emissionsvolumen muss mindestens 5 Mio. Euro betragen.

„Mit dem corporates prime wollen wir den Privatanlegern ihre Recherche erleichtern, indem wir zusätzliche Information zur Verfügung stellen. Denn jeder, der in ein Unternehmen investieren will, muss sich das Unternehmen genau ansehen. Das neue Segment sagt aber nichts über die Bonität des Emittenten aus“, betont Mag. Birgit Kuras, Mitglied des Vorstandes der Wiener Börse AG. 

Emittenten, die ihre Unternehmensanleihen im corporates prime listen wollen, müssen sich vertraglich zu einer erhöhten Transparenz verpflichten, etwa zur Veröffentlichung von bestimmten Kennzahlen und eines Kurzportraits. Während der Laufzeit muss der Emittent unter anderem seinen Jahresabschluss, Kennzahlen sowie allfällige Rating Updates unverzüglich an die Wiener Börse übermitteln. 

Die Wiener Börse erweitert für die corporates prime-Emittenten auch deren Auftritt auf der Wiener Börse Website und stellt künftig bestimmte Anleihe-relevante Unternehmenskennzahlen, Information über Emittenten sowie die entsprechenden Anleihe-Prospekte für die gesamte Laufzeit als Download zur Verfügung. Das neue Segment findet bei den Emittenten bereits großen Anklang. Das corporates prime-Segment  startet mit bereits 21 Anleihen von 9 Emittenten.

Der heimische Markt für Unternehmensanleihen wächst seit Jahren, nach dem Rekordjahr 2012 mit 29 neuen Corporate Bonds und einer Aufstockung mit einem Volumen von über 5,5 Mrd. Euro, boomen Unternehmensanleihen weiterhin. Im Jahr 2013 gab es an der Wiener Börse bisher 19 neue Unternehmensanleihen sowie drei Aufstockungen mit einem Gesamtvolumen von über 4 Mrd. Euro. Insgesamt gibt es derzeit an der Wiener Börse 146 Corporate Bonds.

 

Genauere Informationen finden Sie auf unserer Website:

http://www.wienerborse.at/listing/anleihen/corporates-prime/index.html "




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Manfred Baumann und Amina Dagi, amtierende Miss Austria

Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Bayer.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1815

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...

    Books josefchladek.com

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Wiener Börse mit "My Name is Bond, Corporate Bond"


    30.09.2013, 2382 Zeichen

    "Die Wiener Börse erweitert ab morgen ihre Marktsegmentierung für Unternehmensanleihen und führt das neue Segment „corporates prime“ ein. Das neue „Premiumsegment“ für Anleihen an der Wiener Börse soll mehr Transparenz – vor allem für Privatanleger – schaffen. Zu dieser erhöhten Transparenz muss sich der Emittent vertraglich verpflichten. Außerdem darf der corporates prime nur jene Anleihen enthalten, die bestimmte Kriterien erfüllen: Die Platzierung muss mit einem Prospekt erfolgen, die Stückelung darf 10.000 Euro nicht übersteigen und das Emissionsvolumen muss mindestens 5 Mio. Euro betragen.

    „Mit dem corporates prime wollen wir den Privatanlegern ihre Recherche erleichtern, indem wir zusätzliche Information zur Verfügung stellen. Denn jeder, der in ein Unternehmen investieren will, muss sich das Unternehmen genau ansehen. Das neue Segment sagt aber nichts über die Bonität des Emittenten aus“, betont Mag. Birgit Kuras, Mitglied des Vorstandes der Wiener Börse AG. 

    Emittenten, die ihre Unternehmensanleihen im corporates prime listen wollen, müssen sich vertraglich zu einer erhöhten Transparenz verpflichten, etwa zur Veröffentlichung von bestimmten Kennzahlen und eines Kurzportraits. Während der Laufzeit muss der Emittent unter anderem seinen Jahresabschluss, Kennzahlen sowie allfällige Rating Updates unverzüglich an die Wiener Börse übermitteln. 

    Die Wiener Börse erweitert für die corporates prime-Emittenten auch deren Auftritt auf der Wiener Börse Website und stellt künftig bestimmte Anleihe-relevante Unternehmenskennzahlen, Information über Emittenten sowie die entsprechenden Anleihe-Prospekte für die gesamte Laufzeit als Download zur Verfügung. Das neue Segment findet bei den Emittenten bereits großen Anklang. Das corporates prime-Segment  startet mit bereits 21 Anleihen von 9 Emittenten.

    Der heimische Markt für Unternehmensanleihen wächst seit Jahren, nach dem Rekordjahr 2012 mit 29 neuen Corporate Bonds und einer Aufstockung mit einem Volumen von über 5,5 Mrd. Euro, boomen Unternehmensanleihen weiterhin. Im Jahr 2013 gab es an der Wiener Börse bisher 19 neue Unternehmensanleihen sowie drei Aufstockungen mit einem Gesamtvolumen von über 4 Mrd. Euro. Insgesamt gibt es derzeit an der Wiener Börse 146 Corporate Bonds.

     

    Genauere Informationen finden Sie auf unserer Website:

    http://www.wienerborse.at/listing/anleihen/corporates-prime/index.html "




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Manfred Baumann und Amina Dagi, amtierende Miss Austria

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Bayer.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1815

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Matthew Genitempo
      Mother of Dogs
      2022
      Trespasser

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED