Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Number One 2014: RCB als "Grösster Specialist Market Maker"

Bild: © photaq/Martina Draper, Grösster Specialist Market Maker: RCB

Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.01.2015, 2488 Zeichen

Vor 15 Jahren wurde das Specialist- und Market Maker System an der Wiener Börse eingeführt. Dafür würde auch ein Award für die Wiener Börse selbst gerechtfertigt sein, weil das System internationale Player anzieht, zusätzliche Liquidität in den Handel bringt und auch Folgeeffekte wie Research auslösen kann.

Der Specialist ist quasi der hauptverantwortliche Market Maker eines Titels, neben der Verpflichtung, verbindlich besonders kompetitive Kauf- und Verkaufsorders zu stellen, geht es auch um zusätzliche Maßnahmen für eine intensivere Betreuung und Vermarktung des Titels.

Grösster Market Maker 2014 war sowohl nach Anzahl der Market Maker-Mandate im ATX-Prime (37) als auch nach Anzahl der Specialist-Funktionen (17) die Raiffeisen Centrobank. Knapp dahinter findet sich die Erste Group mit 35 (Market Maker), davon 10x Specialist. Auf Rang 3 ist die Close Brothers Seydler Bank AG mit 27/2, vor Virtu Financial Ireland Limited mit 23/1. Das Interessante bei Virtu: Man ist zwar nur 1x Specialist, das aber just beim Schwergewicht Erste Group. Im mid market wiederum ist die ICF Kursmakler AG der grösste Market Maker.

Insgesamt sind 17 Market Maker Institute an der Wiener Börse tätig. Bei den Erfüllungsquoten liegen u.a. die RCB, die Baader Bank und Close Brothers Seydler vorne, während Wood in dieser Hinsicht nicht so gut aussieht. Einzeltitel mit hohem Durschschnitt sind zB Wienerberger, CA Immo und Andritz, während eine FACC offenbar nicht so einfach zu betreuen ist. Ingesamt verteilten sich 231 Market-Maker-Funktionen auf die 39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen. Die meisten Market Maker haben Andritz, conwert, Immofinanz, SBO, Verbund, VIG und Wienerberger mit je 9. Die grössten Werte Erste Group, voestalpine (je 8) und OMV (7) liegen hier sogar darunter.

Übrigens: Bei einer Veränderung des ATX um +/- 3% zum Vortagesschlusskurs des ATX tritt für die als Specialist bzw. Market Maker verpflichteten Handelsteilnehmer in den Marktsegmenten equity market.at und other securities.at die Fast Market Regelung in Kraft – die betreffenden Quotierungsverpflichtungen werden von der Wiener Börse AG aufgehoben und eine etwaige Verfehlung für den betreffenden Handelstag nicht gewertet. Auf Schlusskursbasis gab es 2014 allerdings nur fünf Handelstage, die mehr als +/- 3%  Veränderung auslösten, der 3. März war mit -3,61 Prozent der „heftigste“ Tag.

Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


(13.01.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




 

Bildnachweis

1. Grösster Specialist Market Maker: RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...

» LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass

» Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht

» Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Do&Co, Bawag, BNP Paribas, Ritsch...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1891

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz

    Manuel Kurz ist Deputy Head of Member Sales & Business Development bei der Wiener Börse und parallel Prokurist bei der CCPA, die ja 50-Prozent-Tochter der Börse ist. Ganz bewusst habe ich ihn für S...

    Books josefchladek.com

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Christian Reister
    Pressure
    2025
    Self published

    Eron Rauch
    Creative Underground Los Angeles
    2025
    Orenda Records

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks


    13.01.2015, 2488 Zeichen

    Vor 15 Jahren wurde das Specialist- und Market Maker System an der Wiener Börse eingeführt. Dafür würde auch ein Award für die Wiener Börse selbst gerechtfertigt sein, weil das System internationale Player anzieht, zusätzliche Liquidität in den Handel bringt und auch Folgeeffekte wie Research auslösen kann.

    Der Specialist ist quasi der hauptverantwortliche Market Maker eines Titels, neben der Verpflichtung, verbindlich besonders kompetitive Kauf- und Verkaufsorders zu stellen, geht es auch um zusätzliche Maßnahmen für eine intensivere Betreuung und Vermarktung des Titels.

    Grösster Market Maker 2014 war sowohl nach Anzahl der Market Maker-Mandate im ATX-Prime (37) als auch nach Anzahl der Specialist-Funktionen (17) die Raiffeisen Centrobank. Knapp dahinter findet sich die Erste Group mit 35 (Market Maker), davon 10x Specialist. Auf Rang 3 ist die Close Brothers Seydler Bank AG mit 27/2, vor Virtu Financial Ireland Limited mit 23/1. Das Interessante bei Virtu: Man ist zwar nur 1x Specialist, das aber just beim Schwergewicht Erste Group. Im mid market wiederum ist die ICF Kursmakler AG der grösste Market Maker.

    Insgesamt sind 17 Market Maker Institute an der Wiener Börse tätig. Bei den Erfüllungsquoten liegen u.a. die RCB, die Baader Bank und Close Brothers Seydler vorne, während Wood in dieser Hinsicht nicht so gut aussieht. Einzeltitel mit hohem Durschschnitt sind zB Wienerberger, CA Immo und Andritz, während eine FACC offenbar nicht so einfach zu betreuen ist. Ingesamt verteilten sich 231 Market-Maker-Funktionen auf die 39 Prime-Market-Titel, das sind 5,9 je Unternehmen. Die meisten Market Maker haben Andritz, conwert, Immofinanz, SBO, Verbund, VIG und Wienerberger mit je 9. Die grössten Werte Erste Group, voestalpine (je 8) und OMV (7) liegen hier sogar darunter.

    Übrigens: Bei einer Veränderung des ATX um +/- 3% zum Vortagesschlusskurs des ATX tritt für die als Specialist bzw. Market Maker verpflichteten Handelsteilnehmer in den Marktsegmenten equity market.at und other securities.at die Fast Market Regelung in Kraft – die betreffenden Quotierungsverpflichtungen werden von der Wiener Börse AG aufgehoben und eine etwaige Verfehlung für den betreffenden Handelstag nicht gewertet. Auf Schlusskursbasis gab es 2014 allerdings nur fünf Handelstage, die mehr als +/- 3%  Veränderung auslösten, der 3. März war mit -3,61 Prozent der „heftigste“ Tag.

    Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686


    (13.01.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 192/365: Ritschy Dobetsberger zu Umbrella-Strategie x Österreich-Aktien bzw. Umbrella Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Grösster Specialist Market Maker: RCB , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Amag, Palfinger, Addiko Bank, Semperit, EuroTeleSites AG, CA Immo, DO&CO, Verbund, EVN, Telekom Austria, Pierer Mobility, Rosenbauer, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, Österreichische Post, Uniqa, VIG, BMW, Porsche Automobil Holding, Fresenius Medical Care, Siemens Healthineers, RWE, Strabag, FACC.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Kauf Marinomed (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.7.: Admiral, Zumtobel, Eduard Zehetner (Börse Geschic...

    » LinkedIn-NL: Brigitta, Ritschy, 2x Wiener Börse Party und wieder viel Spass

    » Nachlese: Brigitta Schwarzer, Ritschy Dobetsberger (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Strabag, Porr, Austriacard Holdings, Palfinger (Christ...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #944: ATX korrigiert am Tag mit verdammt viel 11-Fakt...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Agrana, EuroTeleSites und Verbund gesucht

    » Börsepeople im Podcast S19/21: Brigitta Schwarzer

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. AT&S, Do&Co, Bawag, BNP Paribas, Ritsch...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1891

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S19/20: Manuel Kurz

      Manuel Kurz ist Deputy Head of Member Sales & Business Development bei der Wiener Börse und parallel Prokurist bei der CCPA, die ja 50-Prozent-Tochter der Börse ist. Ganz bewusst habe ich ihn für S...

      Books josefchladek.com

      Gregory Halpern
      King, Queen, Knave
      2024
      MACK

      Regina Anzenberger
      The Australian Journey
      2025
      AnzenbergerEdition

      András Ladocsi
      There is a big river ...
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox