Der neue Aufsichtsrat der C.A.T. oil AG unter Vorsitz von Mehrheitseigentümer Maurice Dijols hat den neuen Vorstand für den Ölfeld-Dienstleister bestellt. Anstelle der im Zuge der Übernahme zurückgetretenen Vorstände, die abberufen wurden, bilden künftig drei langjährige Branchenkenner mit internationaler Erfahrung das Management Board des börsenotierten Unternehmens mit Sitz in Wien.
Zum Vorstandsvorsitzenden wurde der Ölmanager Yury Semenov bestellt. Semenov hatte seine Karriere im Jahr 2000 in einer kanadischen Niederlassung des russischen Ölkonzerns LUKoil begonnen und war seit 2005 in leitender Position beim weltgrößten Ölfeld-Dienstleister Schlumberger in den Vereinigten Arabischen Emiraten, Großbritannien und Rußland tätig. Zuletzt war der 37-Jährige als Vice-President der Schlumberger Logelco in Moskau tätig.
Zu seinem Stellvertreter im Vorstand ernannte Aufsichtsrat den promovierten Ökonomen Valeriy Inyushin, Ph.D. Der 42-Jährige, der unter anderem über ein französisches Management-Diplom verfügt, bringt Berufserfahrung aus mehreren Bereichen von der Finanzbranche (sechs Jahre UniCredit Bank Russland), über den Schiffs- und Anlagenbau bis hin zu großen Industrieholdings mit in seine künftige CFO-Position.
Mit Evgeny Pankratov komplettiert ein langjähriges Führungsmitglied von C.A.T. oil den neuen Vorstand. Der 63-Jährige, der seit vier Jahrzehnten in der Ölindustrie arbeitet, ist seit 2005 bei C.A.T.oil. Pankratov leitete in den vergangenen sieben Jahren als CEO die Geschäfte der operativen C.A.T. oil Gesellschaften in Russland und der GUS.
Was noch interessant sein dürfte:
Bundesländer in der Haftungsfalle und Vorsicht vor Cash-Hamsterern (BSNstocksy Bigger Picture)
Erste Group mit Überraschungsmove bei Ungarn-Tochter (BSNstocksy Bigger Picture)
US-Lehrer mögen Wienerberger und Pictet veröffentlicht zum 1. Mal Zahlen (BSNstocksy Bigger Picture)
"Chancen für alle Player der Öl- und Gasbranche" (BSNstocksy Bigger Picture)
15,23 Euro bar je CAT oil Aktie (BSNstocksy Bigger Picture)
Regimewechsel am Ölmarkt und ein Blick auf Öl-Aktien (BSNstocksy Bigger Picture)
Valartis und iQ-Foxx bringen neuen Fonds; CRO-Job gewinnt an Bedeutung (BSNstocksy Bigger Picture)
Veranlagen für (und wie) die Reichen: Was die Erste Group empfiehlt (BSNstocksy Bigger Picture)
Neue Grunderwerbssteuer und die Probleme (BSNstocksy Bigger Picture)
Jüngste Preisentwicklung Gold- und Silbermünzen/barren (BSNstocksy Bigger Picture)
UBM wärmt sich mit schnell platziertem Bond für die KE auf (BSNstocksy Wien)
AT&S-CEO erhält Auszeichnung (BSNstocksy Wien)
Erste: Heta-Massnahmen schlechtes Signal, Grafik Landeshaftungen für Banken (BSNstocksy Wien)
1.
Cat Oil
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Frequentis, Zumtobel, UBM, Kapsch TrafficCom, Addiko Bank, Cleen Energy, Bawag, AMS, FACC, Heid AG, Stadlauer Malzfabrik AG, SW Umwelttechnik, Rosenbauer, Semperit, Oberbank AG Stamm, Wiener Privatbank, BKS Bank Stamm, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine.
Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A1YYF7 | |
AT0000A26879 | |
AT0000A2LTL0 |
Eigenkapital für Unternehmen: Von Venture Capital, Private Equity bis hin zur Börse – DIRECT TALK
Nina Wöss ist Vorstandsvorsitzende der AVCO – Austrian Private Equity and Venture Capital Organisation. In diesem Video bringt sie auf den Punkt, wie Österreich als attraktiver Stan...