Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





C-QUADRAT: ARTS Asset Management vier Mal auf Rang 1 bei den Lipper Fund Awards 2016

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



27.04.2016, 6063 Zeichen



Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
Marketing
C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI A als bester Fonds in der Vergleichsgruppe in Europa über 10 Jahre ausgezeichnet\nDWS Concept ARTS Conservative als bester Fonds der Vergleichsgruppe in Österreich, Deutschland und Europa über 10 Jahre prämiert\nLangfristige Performance der ARTS Fonds überzeugt\nJetzt ist es offiziell: Die von ARTS Asset Management, einem Unternehmen der C- QUADRAT Gruppe, gemanagten Fonds stehen bei den renommierten Lipper Fund Awards 2016 vier Mal auf Rang eins. Bei den Lipper Fund Awards, die von Thomsen Reuters vergeben werden, wurde die Performance zahlreicher ARTS-Fonds über 10 Jahre in der jeweiligen Vergleichsgruppe prämiert. Wie bereits bei den EURuroFund Awards im Februar 2016 haben die mittels eines technischen Handelssystems von ARTS gesteuerten Mischfonds somit erneut langfristig klar überzeugt.
Unter anderen hat Lipper den C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI A, als Top Performer in der Kategorie "Absolute Return EUR High" auf Sicht von 10 Jahren für Europa ausgezeichnet. Der C-QUADRAT Flaggschiff-Fonds wurde bereits bei den diesjährigen EURuro Fund Awards prämiert und konnte einen 2. Platz über 10 Jahre gewinnen.
Über einen Zeitraum von ebenfalls zehn Jahren hat der von ARTS gemanagte Mischfonds DWS Concept ARTS Conservative gleich drei erste Plätze in der Kategorie "Mixed Asset EUR Conservative - Global" erzielt. Der Fonds ist nicht nur Top-Performer unter den in Österreich zugelassenen Fonds, sondern auch in Deutschland und Europa. Der DWS Concept ARTS Conservative strebt einen vergleichsweise stetigen Vermögensaufbau bei moderatem Risiko an. Er erwirbt vorwiegend Anteile an Rentenfonds, wobei die Beimischung von Aktienfonds bis zu 30% die Ertragschancen steigern soll.
Das Erfolgsrezept aller ARTS Fonds ist das von Fondsmanager Leo Willert, Geschäftsführer und Head of Trading von ARTS Asset Management, entwickelte technische Handelssystem. Dieses trifft Anlageentscheidungen allein aufgrund komplexer mathematischer Regeln und damit unabhängig von menschlichen Emotionen.
Leo Willert erklärt: "Das ARTS-Handelssystem ist so aufgebaut, dass mittels aktiver Steuerung der Aktienquote und einer Systematik der sofortigen Verlustbegrenzung bei Einzelpositionen versucht wird, lange Verlustphasen zu vermeiden. Dies verkürzt die notwendige Zeit für Erholungsphasen und liefert langfristig attraktive Erträge. Daher freut es mich ungemein, dass unabhängige Adressen wie Lipper feststellen, dass unsere Fonds bei einer 10-Jahres- Betrachtung an erster Stelle in ihrer jeweiligen Vergleichsgruppe stehen."
Thomas Rieß, C-QUADRAT Gründungs- und Vorstandsmitglied, sagt: "Leo Willert hat mit seinem innovativem Handelssystem zum wiederholten Mal renommierte Awards gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an ihn und sein Team! Besonders dürfen sich langfristig orientierte Anleger freuen, die in die ausgezeichneten Fonds von C- QUADRAT ARTS investiert haben."
C-QUADRAT ist ein international tätiger Asset Manager, der für seine Anleger kontinuierlich, flexibel und nachhaltig Wachstum erzielen möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Fondsmanager in Wien und London sowohl auf quantitative als auch auf diskretionäre Absolute und Total Return Strategien. Institutionelle Investoren und Privatanleger vertrauen seit vielen Jahren auf die Expertise von C-QUADRAT. Gegründet 1991 in Wien, notiert das Unternehmen seit 2006 an der Frankfurter und seit Mai 2008 an der Wiener Wertpapierbörse. Heute ist C-QUADRAT mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Genf und Jerewan vertreten und in 19 Ländern Europas und Asiens aktiv.
ARTS Asset Management GmbH ist ein österreichisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wien und St. Pölten, das sich auf die Entwicklung technischer, quantitativer Handelssysteme spezialisiert hat. Komplexe mathematische Regelwerke bilden die Grundlage für ein aktives Fondsmanagement, bei dem alle Anlageentscheidungen unabhängig von menschlichen Emotionen getroffen werden. Basis für den erfolgreichen Einsatz vollautomatisierter Handelssysteme bildet eine eigens entwickelte, sorgfältig gepflegte und mehrmals täglich aktualisierte Datenbank, die diverse Daten zu ca. 10.000 Investmentfonds weltweit umfasst. Mit dieser Datenbank werden pro Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze verarbeitet. ARTS ist für das Management zahlreicher Investmentfonds im In- und Ausland verantwortlich und hat für hervorragende Managementleistungen und Anlageergebnisse bereits vielfache Auszeichnungen erhalten. Gegenwärtig werden mit dem ARTS-Handelssystem ca. 2,5 Mrd. Euro Assets verwaltet.
Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu und garantieren keine gleiche oder ähnliche Performance für die Zukunft. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der Performanceergebnisse nicht berücksichtigt. Die Performance wurde unter Anwendung der Berechnungsmethode der OeKB (Österreichische Kontrollbank) berechnet. Berechnungsquelle: Cyberfinancials Datenkommunikation GmbH. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils gültigen Verkaufsprospekte, der Jahresbericht und falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Die Kundeninformationsdokumente ("KID", "KIID") und die veröffentlichten Verkaufsprospekte (inklusive Fondsbestimmungen) für die genannten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten auf Deutsch bei der C-QUADRAT Kapitalanlage AG, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien, sowie auf www.c-quarat.com kostenlos zur Verfügung.



Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 515 66-0 FAX: +43 1 515 66-159 Email: c-quadrat@investmentfonds.at WWW: www.c-quadrat.com Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: AT0000613005 Indizes: Standard Market Auction

Börsen: Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)




C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


 

Bildnachweis

1. Bjarne Eggesbø, C-Quadrat Head of Real Estate - C-Quadrat baut Real Estate Unit in London auf (Bild: Rono Stinnett/C-Quadrat) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1815

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #853: Volumens-Boost und steigender ATX, Frequentis wow, bei Strabag schliesst sich ein Kreis und Elon Musk raus

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    C-QUADRAT: ARTS Asset Management vier Mal auf Rang 1 bei den Lipper Fund Awards 2016


    27.04.2016, 6063 Zeichen

    Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
    Marketing
    C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI A als bester Fonds in der Vergleichsgruppe in Europa über 10 Jahre ausgezeichnet\nDWS Concept ARTS Conservative als bester Fonds der Vergleichsgruppe in Österreich, Deutschland und Europa über 10 Jahre prämiert\nLangfristige Performance der ARTS Fonds überzeugt\nJetzt ist es offiziell: Die von ARTS Asset Management, einem Unternehmen der C- QUADRAT Gruppe, gemanagten Fonds stehen bei den renommierten Lipper Fund Awards 2016 vier Mal auf Rang eins. Bei den Lipper Fund Awards, die von Thomsen Reuters vergeben werden, wurde die Performance zahlreicher ARTS-Fonds über 10 Jahre in der jeweiligen Vergleichsgruppe prämiert. Wie bereits bei den EURuroFund Awards im Februar 2016 haben die mittels eines technischen Handelssystems von ARTS gesteuerten Mischfonds somit erneut langfristig klar überzeugt.
    Unter anderen hat Lipper den C-QUADRAT ARTS Total Return Global AMI A, als Top Performer in der Kategorie "Absolute Return EUR High" auf Sicht von 10 Jahren für Europa ausgezeichnet. Der C-QUADRAT Flaggschiff-Fonds wurde bereits bei den diesjährigen EURuro Fund Awards prämiert und konnte einen 2. Platz über 10 Jahre gewinnen.
    Über einen Zeitraum von ebenfalls zehn Jahren hat der von ARTS gemanagte Mischfonds DWS Concept ARTS Conservative gleich drei erste Plätze in der Kategorie "Mixed Asset EUR Conservative - Global" erzielt. Der Fonds ist nicht nur Top-Performer unter den in Österreich zugelassenen Fonds, sondern auch in Deutschland und Europa. Der DWS Concept ARTS Conservative strebt einen vergleichsweise stetigen Vermögensaufbau bei moderatem Risiko an. Er erwirbt vorwiegend Anteile an Rentenfonds, wobei die Beimischung von Aktienfonds bis zu 30% die Ertragschancen steigern soll.
    Das Erfolgsrezept aller ARTS Fonds ist das von Fondsmanager Leo Willert, Geschäftsführer und Head of Trading von ARTS Asset Management, entwickelte technische Handelssystem. Dieses trifft Anlageentscheidungen allein aufgrund komplexer mathematischer Regeln und damit unabhängig von menschlichen Emotionen.
    Leo Willert erklärt: "Das ARTS-Handelssystem ist so aufgebaut, dass mittels aktiver Steuerung der Aktienquote und einer Systematik der sofortigen Verlustbegrenzung bei Einzelpositionen versucht wird, lange Verlustphasen zu vermeiden. Dies verkürzt die notwendige Zeit für Erholungsphasen und liefert langfristig attraktive Erträge. Daher freut es mich ungemein, dass unabhängige Adressen wie Lipper feststellen, dass unsere Fonds bei einer 10-Jahres- Betrachtung an erster Stelle in ihrer jeweiligen Vergleichsgruppe stehen."
    Thomas Rieß, C-QUADRAT Gründungs- und Vorstandsmitglied, sagt: "Leo Willert hat mit seinem innovativem Handelssystem zum wiederholten Mal renommierte Awards gewonnen. Herzlichen Glückwunsch an ihn und sein Team! Besonders dürfen sich langfristig orientierte Anleger freuen, die in die ausgezeichneten Fonds von C- QUADRAT ARTS investiert haben."
    C-QUADRAT ist ein international tätiger Asset Manager, der für seine Anleger kontinuierlich, flexibel und nachhaltig Wachstum erzielen möchte. Um dieses Ziel zu erreichen, setzen die Fondsmanager in Wien und London sowohl auf quantitative als auch auf diskretionäre Absolute und Total Return Strategien. Institutionelle Investoren und Privatanleger vertrauen seit vielen Jahren auf die Expertise von C-QUADRAT. Gegründet 1991 in Wien, notiert das Unternehmen seit 2006 an der Frankfurter und seit Mai 2008 an der Wiener Wertpapierbörse. Heute ist C-QUADRAT mit Büros in Wien, London, Frankfurt, Genf und Jerewan vertreten und in 19 Ländern Europas und Asiens aktiv.
    ARTS Asset Management GmbH ist ein österreichisches Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Wien und St. Pölten, das sich auf die Entwicklung technischer, quantitativer Handelssysteme spezialisiert hat. Komplexe mathematische Regelwerke bilden die Grundlage für ein aktives Fondsmanagement, bei dem alle Anlageentscheidungen unabhängig von menschlichen Emotionen getroffen werden. Basis für den erfolgreichen Einsatz vollautomatisierter Handelssysteme bildet eine eigens entwickelte, sorgfältig gepflegte und mehrmals täglich aktualisierte Datenbank, die diverse Daten zu ca. 10.000 Investmentfonds weltweit umfasst. Mit dieser Datenbank werden pro Monat mehr als 3,5 Millionen Datensätze verarbeitet. ARTS ist für das Management zahlreicher Investmentfonds im In- und Ausland verantwortlich und hat für hervorragende Managementleistungen und Anlageergebnisse bereits vielfache Auszeichnungen erhalten. Gegenwärtig werden mit dem ARTS-Handelssystem ca. 2,5 Mrd. Euro Assets verwaltet.
    Performanceergebnisse der Vergangenheit lassen keine Rückschlüsse auf die zukünftige Entwicklung eines Investmentfonds zu und garantieren keine gleiche oder ähnliche Performance für die Zukunft. Jede Kapitalveranlagung ist mit einem Risiko verbunden. Kurse können sowohl steigen als auch fallen. Ausgabe- und Rücknahmespesen sind in der Berechnung der Performanceergebnisse nicht berücksichtigt. Die Performance wurde unter Anwendung der Berechnungsmethode der OeKB (Österreichische Kontrollbank) berechnet. Berechnungsquelle: Cyberfinancials Datenkommunikation GmbH. Grundlage für den Kauf von Investmentanteilen sind die jeweils gültigen Verkaufsprospekte, der Jahresbericht und falls älter als acht Monate, der Halbjahresbericht. Die Kundeninformationsdokumente ("KID", "KIID") und die veröffentlichten Verkaufsprospekte (inklusive Fondsbestimmungen) für die genannten Fonds in ihrer aktuellen Fassung stehen dem Interessenten auf Deutsch bei der C-QUADRAT Kapitalanlage AG, Schottenfeldgasse 20, A-1070 Wien, sowie auf www.c-quarat.com kostenlos zur Verfügung.



    Unternehmen: C-QUADRAT Investment AG Schottenfeldgasse 20 A-1070 Wien Telefon: +43 1 515 66-0 FAX: +43 1 515 66-159 Email: c-quadrat@investmentfonds.at WWW: www.c-quadrat.com Branche: Finanzdienstleistungen ISIN: AT0000613005 Indizes: Standard Market Auction

    Börsen: Amtlicher Handel: Frankfurt, Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)




    C-Quadrat Investment AG Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)


     

    Bildnachweis

    1. Bjarne Eggesbø, C-Quadrat Head of Real Estate - C-Quadrat baut Real Estate Unit in London auf (Bild: Rono Stinnett/C-Quadrat) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1815

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #853: Volumens-Boost und steigender ATX, Frequentis wow, bei Strabag schliesst sich ein Kreis und Elon Musk raus

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection