27.04.2016,
3082 Zeichen
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten
Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Geschäftszahlen/Bilanz/3-Monatsbericht
27.04.2016
- Umsatz steigt um 9,1 Prozent auf 318,8 Mio EUR
- EBIT wächst überproportional um 28,6 Prozent auf 30,2 Mio EUR
- Konzernergebnis um 29,0 Prozent auf 18,6 Mio EUR gesteigert
- Ausblick weiterhin von Wachstum geprägt
______________________________________________________________________________
|_________________|___Q1 2014*___|___Q1 2015*___|_____+/-______|___Q1 2016_____|
|Umsatz in Mio EUR|_________264,0|_________292,3|_________+9,1%|__________318,8|
|EBIT in Mio EUR__|__________20,3|__________23,5|________+28,6%|___________30,2|
|EBIT-Marge in %__|___________7,7|___________8,0|_____________-|____________9,5|
|Konzernergebnis | 11,9| 14,4| +29,0%| 18,6|
|in Mio EUR_______|______________|______________|______________|_______________|
|Mitarbeiter**____|_________7.220|_________8.675|_________+3,0%|__________8.939|
* Werte wurden rückwirkend angepasst ** Konsolidierte Konzernunternehmen ohne
Equity-Beteiligungen sowie ohne Leiharbeiter
Salzburg/Wien, am 27. April 2016
Entwicklung der PALFINGER Gruppe
Die Geschäftsentwicklung der PALFINGER Gruppe war im 1. Quartal 2016 von
Umsatzwachstum und überproportionaler Ergebnissteigerung geprägt. Der Umsatz
stieg um 9,1 Prozent auf 318,8 Mio EUR (Q1 2015: 292,3 Mio EUR) - ein
neuerlicher Rekordwert für ein 1. Quartal. Das operative Ergebnis EBIT erhöhte
sich überproportional um 28,6 Prozent von 23,5 Mio EUR auf 30,2 Mio EUR; dieser
Wert ist ebenfalls ein neuer Rekord. Dies bedeutet auch eine deutliche
Verbesserung der EBIT-Marge, die von 8,0 Prozent im 1. Quartal des Vorjahres
auf 9,5 Prozent anstieg. Das Konzernergebnis für das 1. Quartal 2016 liegt mit
18,6 Mio EUR um 29,0 Prozent über dem Vergleichswert des Vorjahres. Das
Ergebnis je Aktie beträgt für das 1. Quartal 2016 0,50 EUR nach 0,39 EUR für
das Vergleichsquartal des Vorjahres.
Ausblick
Der derzeitige Auftragseingang lässt eine Fortsetzung der erfreulichen
Entwicklung im 2. Quartal 2016 erwarten. In Europa ist die Visibilität nach wie
vor gering, sie hat sich jedoch in den letzten Monaten stabilisiert. Die
Einschätzung der weiteren Entwicklung in den Marktregionen außerhalb Europas
ist hingegen etwas schwieriger geworden.
Für das laufende Jahr erwartet das Management unverändert ein Umsatzwachstum
von rund 10 Prozent. PALFINGER sieht weiterhin das Potenzial, bis zum Jahr 2017
den Umsatz inklusive der Joint Ventures in China und Russland auf rund 1,8 Mrd
EUR auszuweiten. Dies soll durch Akquisitionen und durch die Komplettierung der
Produktpalette in den Marktregionen außerhalb Europas erreicht werden.
Emittent: Palfinger AG
Lamprechtshausener Bundesstraße 8
A-5020 Salzburg
Telefon: 0662/2281-81101
FAX: 0662/2281-81070
Email: ir@palfinger.com
WWW: www.palfinger.ag
Branche: Maschinenbau
ISIN: AT0000758305
Indizes: Prime Market
Börsen: Amtlicher Handel: Wien
Sprache: Deutsch
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Und mehr: Rodecaster Pro II, Review und Hörprobe 1. Einsatz
Palfinger
Akt. Indikation: 22.65 / 22.75
Uhrzeit: 18:58:47
Veränderung zu letztem SK: 0.44%
Letzter SK: 22.60 ( 0.44%)
Bildnachweis
1.
Fachheft 43 - Palfinger, Porr
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER