12.05.2016,
7684 Zeichen
Folgende Unternehmen hatten in den "Hello bank! 100" gestern deutlich höhere Handelsumsätze als sonst. Einige Begründungen finden sich in den Kommentaren, nicht alles weiss man: Polytec, YY Inc., RBI, Evotec, Kapsch TrafficCom, AT&S, E.ON , Amazon, Baidu, Deutsche Post.
Zur Animation
Companies im Artikel
Amazon
Aktuelle Kommentare
AckermannT | ROBOTEC : http://www.finanzen100.de/finanznachrichten/wirtschaft/analyse-von-bernstein-rekord-kursziel-bei-1-000-us-dollar-amazon-wird-outperformen_H1082545790_273770/?utm_source=twitterfeed&utm_medium=twitter
AT&S
Aktuelle Kommentare
Mitsch | TBH1414 : Gestern Abend kamen die Zahlen für das abgelaufene Geschäftsjahr. Die Zahlen waren gut. Im aktuellen GJ werden wir aber leider ein Übergangsjahr mit einem deutlich unter Vorjahr bleibendem Konzernergebnis sehen. AT&S ist aber für die Zukunft stark aufgestellt. Im nächsten Jahr werden wir dann wieder stark steigende Ergebnisse sehen. Daher ist diese Investition auf jeden Fall langfristig ausgelegt. Da an der Börse bekanntlich die Zukunft gehandelt wird, denke ich, dass sich der Kurs im Jahresverlauf auch wieder erholen wird.
Baidu
Deutsche Post
Aktuelle Kommentare
IWW | 5048485 : Überraschend gute Zahlen bei der Post, Aktie +3% gegen den allg. DAX Trend. Alle 4 Hauptsegmente der Post haben sich im Vergleich zum Vorjahr besser entwickelt und positive Ergebnisbeiträge geliefert. Das Aktienrückkaufprogramm tut sein Übriges zur Kurssteigerung bei. ... und ansonsten verweise ich mit Freude auf meine wirecard Kommentar von gestern, auch die Aktie heute deutlich gegen den Trend im Plus.
Journalistin | WFGK01 : Frauen shoppen gerne online, was der Post ein enormes Umsatzpotenzial bringt. Außerdem schreiben und erhalten wir gern Briefe (solange es keine Rechnungen sind :-) Das auf 0,70 € erhöhte Porto für einen Standardbrief sollte der Post gute Gewinne bescheren. Und ein weltweites Postnetz baut man auch nicht mal eben auf - insofern ist der Markt relativ gut gegen neue Konkurrenten abgeschirmt.
E.ON

Aktuelle Kommentare
shuntifumi | 313373 : E.ON - Heute wieder verdoppelt. War intraday sogar noch günstiger zu bekommen, aber wann trifft man schon mal ein Tief. Kurs dürfte im Wesentlichen abwärts gegangen sein, weil eine mögliche Kapitalerhöhung "nicht ausgeschlossen" wurde. Damit rechne ich persönlich jedoch nicht. Michael Sen sagte, E.ON könne die Summe aus dem Atom-Kompromiss aufbringen. Mich würde nicht wundern, wenn, sobald die Vereinbarung tatsächlich fix ist, sogar Rückstellungen aufgelöst werden. Die Rede ist von einem Anteil von 10 Mrd. für E.ON. Die bilanzierten Verpflichtungen betragen per 31.12.2015 insgesamt 19,3 Mrd. Euro. Ich halte die Äußerungen zu dem Thema seitens E.ON für Taktik. Die Zahlen zum Q1 waren okay, etwas über meinen Erwartungen. Mir gefällt der pragmatische Ansatz von Teyssen. Sollte E.ON noch weiter abverkauft werden, werde ich weiter zukaufen. Die Risiken, die der Markt kommuniziert bzw. die von E.ON platziert werden, sehe ich einfach nicht. E.ON für mich daher ein Kauf ... https://wikifolioblog.wordpress.com/ ... Entwicklung seit 15.03.2016: DAX +0,42 % wikifolio +0,28 %
JeJa | 001300 : Wir haben heute dazu gekauft. Ja, EON hat Probleme. Dennoch in weniger als 4 Wochen gibt es 0,50 Euro Dividende und so schlecht ist das Unternehmen nun auch nicht. Wir bleiben dabei!
TripleXXX | WFAN2669 : Sind die Gerüchte über eine Kapitalerhöhung vom Tisch, besteht upside-Potential.
Evotec
Kapsch TrafficCom
Polytec
Aktuelle Kommentare
TraderMF | SLDMF : Neuzugang! Polytec ist ein Automobilzulieferer aus Österreich. Die Hauptkunden sind die deutschen Autoproduzenten wie Audi, BMW, Damiler, Opel, Porsche und VW. Durch den VW Skandal wurde der Kursverlauf in den vergangenen Monaten merklich gebremst. Trotz steigendem Umsatz, Gewinn und Profitabilität konnte der Börsenkurs des Kunststoffunternehmen Polytec nicht entsprechend nach oben reagieren. Für mich ein ganz klar unterbewerteter Titel, der zudem mit einer Dividendenrendite von 4,1% aufwarten kann.
RBI

Aktuelle Kommentare
Rehauer | DB555 : Habe mit die RZB (mit der die Raiffeisen verschmelzen soll) angesehen. Es kommen ca. 20% Geschäft hinzu in Form der Raiffeisen-Zentralbankfunktion (ähnlich wie die DZ-Bank in Deutschland) und der UNIQUA-Versicherung (Marktanteil in Österreich: 21%). D.h. zu geschätzt 80% ist das Geschäft einer fusionierten Raiffeisen dasselbe Geaschäft der alten Raiffeisen. Kein Grund also rauszugehen. Ärgerlich nur die Kommunikation mit der dürftigen ad hoc Meldung. Hat sicher einige Privatanleger rausgetrieben - aber vielleicht will man das ja gerade....
Rehauer | TURN1 : Habe mit die RZB (mit der die Raiffeisen verschmelzen soll) angesehen. Es kommen ca. 20% Geschäft hinzu in Form der Raiffeisen-Zentralbankfunktion (ähnlich wie die DZ-Bank in Deutschland) und der UNIQUA-Versicherung (Marktanteil in Österreich: 21%). D.h. zu geschätzt 80% ist das Geschäft einer fusionierten Raiffeisen dasselbe Geaschäft der alten Raiffeisen. Kein Grund also rauszugehen. Ärgerlich nur die Kommunikation mit der dürftigen ad hoc Meldung. Hat sicher einige Privatanleger rausgetrieben - aber vielleicht will man das ja gerade....
Rehauer | SG001 : Habe mit die RZB (mit der die Raiffeisen verschmelzen soll) angesehen. Es kommen ca. 20% Geschäft hinzu in Form der Raiffeisen-Zentralbankfunktion (ähnlich wie die DZ-Bank in Deutschland) und der UNIQUA-Versicherung (Marktanteil in Österreich: 21%). D.h. zu geschätzt 80% ist das Geschäft einer fusionierten Raiffeisen dasselbe Geaschäft der alten Raiffeisen. Kein Grund also rauszugehen. Ärgerlich nur die Kommunikation mit der dürftigen ad hoc Meldung. Hat sicher einige Privatanleger rausgetrieben - aber vielleicht will man das ja gerade....
YY Inc.
Was noch interessant sein dürfte:
ATX verliert weiter, heute war allein die RBI schuld
Nebenwerte-Blick: Valneva mit Geber
Hello bank! 100 detailliert: Evotec macht Freude und auch Rocket Internet wieder
DAX gewinnt, wobei VW Vzg. deutlich zulegt
Alerts bei Lenzing, Evotec, YY Inc., AT&S, ThyssenKrupp, Baidu - kommentierte Umsatzausreisser unter den Hello bank!100! (BSNgine Selected)
Nebenwerte-Blick: C.A.T. Oil verlängert Negativ-Serie auf 5 Tage, SW Umwelttechnik stark, C-Quadrat auf Jahreshoch
Alerts bei Lenzing, Valneva, YY Inc., Drillisch, RBI, Leoni - kommentierte Umsatzausreisser unter den Hello bank!100! (BSNgine Selected)
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich
Amazon
Akt. Indikation: 134.78 / 135.36
Uhrzeit: 12:59:52
Veränderung zu letztem SK: 0.05%
Letzter SK: 135.00 ( 0.64%)
AT&S
Akt. Indikation: 25.66 / 25.86
Uhrzeit: 22:57:19
Veränderung zu letztem SK: -0.08%
Letzter SK: 25.78 ( 4.29%)
Baidu
Akt. Indikation: 106.80 / 107.80
Uhrzeit: 12:59:42
Veränderung zu letztem SK: -0.28%
Letzter SK: 107.60 ( -1.59%)
Deutsche Post
Akt. Indikation: 43.84 / 44.17
Uhrzeit: 13:00:46
Veränderung zu letztem SK: 0.02%
Letzter SK: 44.00 ( 2.22%)
E.ON
Akt. Indikation: 12.00 / 12.04
Uhrzeit: 13:00:46
Veränderung zu letztem SK: -0.10%
Letzter SK: 12.03 ( 0.80%)
Evotec
Akt. Indikation: 18.35 / 18.67
Uhrzeit: 13:00:46
Veränderung zu letztem SK: 0.53%
Letzter SK: 18.41 ( -0.99%)
Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation: 9.06 / 9.34
Uhrzeit: 22:57:19
Veränderung zu letztem SK: 0.22%
Letzter SK: 9.18 ( -0.22%)
Polytec Group
Akt. Indikation: 3.54 / 3.65
Uhrzeit: 22:57:15
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 3.60 ( 0.00%)
RBI
Akt. Indikation: 15.43 / 15.50
Uhrzeit: 22:57:19
Veränderung zu letztem SK: 0.03%
Letzter SK: 15.46 ( 1.05%)
YY Inc.
Akt. Indikation: 52.45 / 52.87
Uhrzeit: 22:30:45
Veränderung zu letztem SK: 0.03%
Letzter SK: 0.00 ( 7.96%)
Bildnachweis
1.
Alert, Blaulicht http://www.shutterstock.com/de/pic-148751969/stock-photo-police-car-with-blue-light.html (Bild: shutterstock.com)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner