21.05.2016, 4433 Zeichen
Mal hoch, mal runter. Auf diese kurze Formel lässt sich die wegen Pfingsten verkürzte Handelswoche bringen. Selbst die Aussicht, dass die Fed von ihrem bisherigen Plan der Zinserhöhungen abkommen könnte, brachte die Anleger nicht in Wallung. Stattdessen dominierte die Zurückhaltung.
Unter den Einzelwerten stand sicherlich die Deutsche-Bank-Aktie aufgrund der Hauptversammlung am Donnerstag im Fokus. Doch ob die Ankündigungen von John Cryan wirklich Früchte tragen werden, ist noch offen. Immerhin lehnten die anwesenden Aktionäre die Extraboni für die Vorstände ab. Am Ende zeigten sich die Anleger allerdings zufrieden mit der Deutschen Bank und ihrem Management und schickten die Aktie an die DAX -Spitze.
Deutschland
Vor wenigen Tagen hieß es an dieser Stelle, ob man sich angesichts eines eigenen „Abgas-Skandals“ Sorgen um Daimler machen sollte. Aufgrund der Gewinnwarnung bei der Lkw-Sparte der Schwaben ist diese Frage umso aktueller. Allerdings sehen Analysten offenbar keinen Grund zur Beunruhigung. Mehr dazu hier.

Die kurze Handelswoche bot wenig Bewegung im DAX
Neben den Übernahmeaktivitäten im Chemiesektor blickt BASF derzeit vor allem auf die schwierige Konjunktur und die niedrigen Ölpreise. Allerdings scheint sich zumindest in Sachen Ölnotierungen eine Erholung abzuzeichnen. Mehr dazu hier.
Der Zahlungsabwickler Wirecard hatte bereits vorläufige Eckdaten für das erste Quartal 2016 präsentiert. Allerdings können Anleger nicht oft genug von einem guten Jahresauftakt hören. Daher legte die Wirecard-Aktie am Donnerstagvormittag deutlich zu, nachdem das TecDAX -Unternehmen endgültige Zahlen vorgelegt hatte. Unsere Einschätzung dazu hier.
International
Öl- und Gasriesen wie Royal Dutch Shell haben seit geraumer Zeit mit den niedrigen Rohstoffpreisen zu kämpfen. Eigene Sparanstrengungen und die Aussicht auf eine Preiserholung lassen jedoch insbesondere beim britisch-niederländischen Unternehmen auf ein Comeback hoffen. Mehr dazu hier.
Der Schweizer Luxusgüterkonzern Richemont konnte Investoren am Freitag mit den Zahlen zum Geschäftsjahr 2015/16 (Ende März) nicht überzeugen. Noch ärgerlicher dürfte jedoch der Umstand gewesen sein, dass auch der Start in das neue Geschäftsjahr ins Wasser gefallen ist und vorerst keine Besserung in Sicht ist. Unsere Einschätzung finden Sie hier.
Freizeit- und Touristikunternehmen sind froh, wenn die Wintersaison vorbei ist und die Buchungen für den Sommerurlaub anstehen. Schließlich ist dies die Zeit, in der viele Unternehmen, die sich auf Angebote rund um den Urlaub spezialisiert haben, den Großteil ihrer Umsätze erzielen. Auch abseits von Saisonalitäten scheint es eine gute Zeit zu sein. Unsere Einschätzung zu Carnival, TUI, Priceline und Expedia lesen Sie hier.
US-Starinvestor Carl Icahn mag nicht mehr in Apple investiert sein. Dafür hat sich nun die größte Investorenlegende unserer Zeit als Fan des Apfelunternehmens geoutet. Die Rede ist natürlich von Warren Buffett. Über seine Beteiligungsgesellschaft Berkshire Hathaway hält er 9,8 Millionen Apple-Anteile. Mehr dazu hier.
Wochenvorschau: Unternehmenstermine
In Sachen Quartalszahlen bietet die Berichtssaison nur noch vereinzelte Nachzügler. In der kommenden Woche stehen u.a. die Zahlen an von Best Buy, Hewlett Packard Enterprise (Dienstag); Costco, NetApp, Tiffany & Co (Mittwoch); Abercrombie & Fitch, Dollar General (Donnerstag); JinkoSolar (Freitag).
Wochenvorschau: Konjunkturdaten
Montag
09:30 DE Einkaufsmanagerindex Dienste (Mai)
09:30 DE Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe (Mai)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Dienste (Mai)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex verarb. Gewerbe (Mai)
10:00 EU Einkaufsmanagerindex Gesamt (Mai)
16:00 EU Verbrauchervertrauen (Mai)
Dienstag
08:00 DE BIP (Q1)
11:00 DE ZEW-Konjunkturerwartungen (Mai)
11:00 EU ZEW-Konjunkturerwartungen (Mai)
16:00 US Neubauverkäufe (April)
Mittwoch
08:00 DE GfK Konsumklima (Juni)
10:00 DE ifo-Geschäftsklima (Mai)
15:00 US FHFA Hauspreisindex (März)
Donnerstag
14:30 US Auftragseingang Investitionsgüter (April)
14:30 US Auftragseingang langlebige Güter (April)
16:00 US Schwebende Hausverkäufe (April)
Freitag
14:30 US BIP (Q1)
16:00 US Verbrauchervertrauen Uni Michigan (Mai)
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: dieboersenblogger.de
Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide bleiben im ATX; CA Immo Spoiler
Apple
Uhrzeit: 21:27:50
Veränderung zu letztem SK: -0.43%
Letzter SK: 170.46 ( 0.63%)
BASF
Uhrzeit: 21:27:32
Veränderung zu letztem SK: 1.59%
Letzter SK: 44.06 ( -0.22%)
Berkshire Hathaway
Uhrzeit: 21:27:40
Veränderung zu letztem SK: 1.09%
Letzter SK: 297.95 ( 0.42%)
Daimler
Uhrzeit: 21:27:44
Veränderung zu letztem SK: 1.05%
Letzter SK: 60.56 ( -0.61%)
JinkoSolar
Uhrzeit: 21:27:39
Veränderung zu letztem SK: -1.40%
Letzter SK: 60.70 ( -3.11%)
Royal Dutch Shell
Uhrzeit: 22:00:01
Veränderung zu letztem SK: 0.29%
Letzter SK: 22.80 ( -1.08%)
TECDAX Letzter SK: 22.80 ( -0.12%)
Wirecard
Uhrzeit: 20:55:09
Veränderung zu letztem SK: 95.00%
Letzter SK: 0.03 ( 2.74%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Warimpex, Immofinanz, Gurktaler AG VZ, Erste Group, Polytec Group, AMS, UBM, Oberbank AG Stamm, Frauenthal, Bawag, CA Immo, FACC, S Immo, Strabag.
Random Partner
Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis korrigiert nach der Rekordjagd
» Österreich-Depots: Aufgestockte ams stärker (Depot Kommentar)
» Christi Himmelfahrt schwächster Umsatz 2022 (Christian Drastil)
» Nachlese: LLB Aktien Österreich Fonds die neue Nr. 1, thx to AT&...
» Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. LLB Aktien Österreich, AT&S, Kymera, Wa...
» EM-Marathon München: Richard Ringer sensationell Europameister (Vienna C...
» ATX-Trends: Verhaltener Wochenstart
» Österreich-Depots: Auch im langfristigen Vergleich top (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 15.8.: Heute wird zum 2. Mal an einem 15.8. gehandelt
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2SST0 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis korrigiert n...
- Wiener Börse: ATX TR am Dienstag fester, Andritz ...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams Osram gibt Tei...
- Wie AMS, UBM, Frauenthal, Wolford, Wiener Privatb...
- Wie Andritz, DO&CO, AT&S, Lenzing, Wienerberger u...
- Andritz mit 1,5 Mrd.-Dollar-Auftrag für nächstes ...
Featured Partner Video
Wiener Börse Plausch S2/88: Gehörte S Immo Frist, Geld für Valneva, Addiko gefällt, Wolfgang Leitner nicht mehr wurscht
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...