24.05.2016, 3065 Zeichen
Die Nordex -Aktie (WKN A0D655) kommt seit März nur schwer in Fahrt. Nach Jahren der Aufwärtsbewegung können auch immer neue Erfolgserlebnisse den Kurs nicht mehr voranbringen. Angesichts einer sich eintrübenden Auftragslage werden Anleger hierzulande immer skeptischer. Mit nachvollziehbaren Gründen.
Eigentlich wären die gestrigen Quartalszahlen ein Grund zur Freude gewesen. Der Umsatz war um 28,3 Prozent auf 637,0 Mio. Euro gestiegen und der Konzerngewinn sogar um über 72 Prozent auf 25,5 Mio. Euro. Doch bei aller Freude über den starken Jahresauftakt sorgt der Rückgang beim Auftragseingang um 16 Prozent auf 541,0 Mio. Euro für Unruhe. Zwar wird sich das sicherlich durch die Integration von Acciona Windpower wieder verbessern. Dennoch ist auch klar, dass die Goldgräberstimmung in der Branche – nicht nur in Deutschland – vorbei ist.
Ein Gradmesser ist hierfür Schleswig-Holstein. Dessen Umweltminister Robert Habeck erklärte dieser Tage in einem Interview mit der Mediengruppe „sh:z“, dass er das Tempo bei der Energiewende herausnehmen will. Die Gründe hierfür sind vielfältig. Der Umweltminister sieht vor allem die Akzeptanz in der Bevölkerung schwinden, weshalb der Ausbau der Windenergie deutlich sinnvoller gestaltet werde. Wenn aber bereits ein Grüner Sätze formuliert wie: „Ein Atomkraftwerk konnte man noch mit Polizeischutz durchsetzen. Wenn wir jedes Windrad mit einer Polizeihundertschaft schützen müssen, dann geht es nicht mehr. Wir sind darauf angewiesen, dass die Leute es mittragen“, weiß man um die Probleme der Energiewende. Zudem könnten durch eine langsamere Umsetzung die Interessen vom Klima- und Artenschutz bis hin zum Schutz des Wohnumfeldes besser austariert werden.
Zurück zu Nordex: Als Spezialist für On-Shore-Anlagen ist der TexDAX-Konzern von den Problemen in der Landschaftsgestaltung besonders betroffen. Doch da Nordex nicht nur in Deutschland, sondern weltweit aktiv ist. Dürften sich die Probleme hierzulande wieder ausgleichen. Wenn schon immer mal interessiert hat, wie ein Windrad entsteht und wie es aufgestellt wird, sei auf eine interessante Doku beim NDR verwiesen – natürlich mit Nordex-Anlagen: Wie geht das? Bis ein Windrad sich dreht – Kleben, Heben, Schrauben – Millimeterarbeit

Chart: Ariva
Charttechnisch ist die Aktie seit dem Durchbruch unter die 200-Tage-Linie angeschlagen. Dennoch sollte man Nordex noch nicht abschreiben. Der langfristige Aufwärtstrend ist nach wie vor intakt. Von daher sieht so mancher Anleger auf dem aktuellen Kursniveau ein Einstiegsniveau. Analysten wie die NordLB („Kaufen“, Kursziel: 32 Euro) oder die Commerzbank („Buy“, Kursziel: 37 Euro) sind ebenfalls optimistisch. Anleger, die daher gehebelt auf steigende Kurse der Nordex-Aktie setzen möchten, finden das Produkt mit der WKN DG5LCZ ganz interessant.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Bildquelle: Pressefoto Nordex/Ove Arscholl
Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide bleiben im ATX; CA Immo Spoiler
Commerzbank
Uhrzeit: 22:06:56
Veränderung zu letztem SK: 0.45%
Letzter SK: 7.13 ( -0.11%)
Gold Letzter SK: 7.13 ( -0.95%)
Nordex
Uhrzeit: 22:03:56
Veränderung zu letztem SK: 0.85%
Letzter SK: 10.63 ( 0.57%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:DO&CO, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Flughafen Wien, Warimpex, Immofinanz, Gurktaler AG VZ, Erste Group, Polytec Group, AMS, UBM, Oberbank AG Stamm, Frauenthal, Bawag, CA Immo, FACC, S Immo, Strabag.
Random Partner
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige Privatbank mit Sitz in Wien, deren Anspruch darin liegt, die besten Investmentchancen am globalen Markt für ihre Kunden zu identifizieren. Zu den Kunden zählen Family Offices, Privatinvestoren, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis korrigiert nach der Rekordjagd
» Österreich-Depots: Aufgestockte ams stärker (Depot Kommentar)
» Christi Himmelfahrt schwächster Umsatz 2022 (Christian Drastil)
» Nachlese: LLB Aktien Österreich Fonds die neue Nr. 1, thx to AT&...
» Wiener Börse Plausch S2/93: Wohl keine Fusion Immofinanz / S Immo, beide...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. LLB Aktien Österreich, AT&S, Kymera, Wa...
» EM-Marathon München: Richard Ringer sensationell Europameister (Vienna C...
» ATX-Trends: Verhaltener Wochenstart
» Österreich-Depots: Auch im langfristigen Vergleich top (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 15.8.: Heute wird zum 2. Mal an einem 15.8. gehandelt
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2SST0 | |
AT0000A2WV18 | |
AT0000A2XFU5 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis korrigiert n...
- Wiener Börse: ATX TR am Dienstag fester, Andritz ...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: ams Osram gibt Tei...
- Wie AMS, UBM, Frauenthal, Wolford, Wiener Privatb...
- Wie Andritz, DO&CO, AT&S, Lenzing, Wienerberger u...
- Andritz mit 1,5 Mrd.-Dollar-Auftrag für nächstes ...
Featured Partner Video
Die ziehen das durch
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. Juli 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...