01.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kassamarkt-Umsatz der Deutschen Börse erreicht im August
93,3 Milliarden Euro
Im August lag der Orderbuchumsatz aller gehandelten Wertpapierarten an den
Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate Exchange bei insgesamt 93,3
Mrd. Euro (August 2015: 142,3 Mrd. Euro).
Davon entfielen 84,7 Mrd. Euro auf Xetra (August 2015: 130,9 Mrd. Euro). Der
durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im August bei 3,7 Mrd. Euro (August
2015: 6,2 Mrd. Euro). 3,3 Mrd. Euro Umsatz erzielte der Handelsplatz Börse
Frankfurt (August 2015: 4,7 Mrd. Euro). An der Tradegate Exchange* lag der
Umsatz im August bei rund 5,4 Mrd. Euro (August 2015: 6,7 Mrd. Euro).
Nach Wertpapierarten entfielen im gesamten Kassamarkt auf Aktien im August rund
81,1 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 10,5 Mrd. Euro.
In Anleihen wurden 0,6 Mrd. Euro umgesetzt, in strukturierten Produkten 1,0
Mrd. Euro und in Fonds 0,1 Mrd. Euro.
Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im August mit
Anleihen ein Volumen von 4,9 Mrd. Euro (Einfachzählung, vorwiegend
Staatsanleihen) gehandelt (August 2015: 6,8 Mrd. Euro).
Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet wurden auf Xetra im August 18,2 Mio.
Geschäfte abgeschlossen (August 2015: 22,0 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im August war Siemens AG mit 4,4 Mrd. Euro.
Bei den MDAX-Werten lag K+S AG mit 823 Mio. Euro Umsatz vorn. Im Aktienindex
SDAX führte Kloeckner & Co SE mit 125 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten
Wirecard AG mit 482 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core
DAX UCITS ETF mit 1,1 Mrd. Euro. Xetra-Gold war mit 164 Mio. Euro der ETC mit
dem höchsten Umsatz.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der
Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse-cash-market.com. Für einen
europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation
of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche
Börse AG.
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Boerse, Airbus Group, Delivery Hero, E.ON , Infineon, Puma, RWE, Singulus, adidas, Uniqa, CA Immo, Ahlers.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)125770
inbox_deutsche_borse_im_august_mit_13_weniger_orderbuchumsatz_als_2015
philoro Edelmetalle
philoro wurde im März 2011 als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus in Wien gegründet und gehört zu den führenden Anbietern bei qualitativ hochwertiger Edelmetallveranlagung in Europa. Das Familienunternehmen, an dem sich im Jahr 2019 der Industrielle Max Turnauer beteiligt hat, betreut private ebenso wie institutionelle Kunden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
01.09.2016, 2450 Zeichen
01.09.2016
Zugemailt von / gefunden bei: Deutsche Börse (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Kassamarkt-Umsatz der Deutschen Börse erreicht im August
93,3 Milliarden Euro
Im August lag der Orderbuchumsatz aller gehandelten Wertpapierarten an den
Handelsplätzen Xetra, Börse Frankfurt und Tradegate Exchange bei insgesamt 93,3
Mrd. Euro (August 2015: 142,3 Mrd. Euro).
Davon entfielen 84,7 Mrd. Euro auf Xetra (August 2015: 130,9 Mrd. Euro). Der
durchschnittliche Xetra-Tagesumsatz lag im August bei 3,7 Mrd. Euro (August
2015: 6,2 Mrd. Euro). 3,3 Mrd. Euro Umsatz erzielte der Handelsplatz Börse
Frankfurt (August 2015: 4,7 Mrd. Euro). An der Tradegate Exchange* lag der
Umsatz im August bei rund 5,4 Mrd. Euro (August 2015: 6,7 Mrd. Euro).
Nach Wertpapierarten entfielen im gesamten Kassamarkt auf Aktien im August rund
81,1 Mrd. Euro. Im Handel mit ETFs/ETCs/ETNs lag der Umsatz bei 10,5 Mrd. Euro.
In Anleihen wurden 0,6 Mrd. Euro umgesetzt, in strukturierten Produkten 1,0
Mrd. Euro und in Fonds 0,1 Mrd. Euro.
Auf der elektronischen Handelsplattform Eurex Bonds wurde im August mit
Anleihen ein Volumen von 4,9 Mrd. Euro (Einfachzählung, vorwiegend
Staatsanleihen) gehandelt (August 2015: 6,8 Mrd. Euro).
Nach Anzahl der Transaktionen betrachtet wurden auf Xetra im August 18,2 Mio.
Geschäfte abgeschlossen (August 2015: 22,0 Mio.).
Umsatzstärkster DAX-Titel auf Xetra im August war Siemens AG mit 4,4 Mrd. Euro.
Bei den MDAX-Werten lag K+S AG mit 823 Mio. Euro Umsatz vorn. Im Aktienindex
SDAX führte Kloeckner & Co SE mit 125 Mio. Euro und bei den TecDAX-Werten
Wirecard AG mit 482 Mio. Euro. Umsatzstärkster ETF auf Xetra war iShares Core
DAX UCITS ETF mit 1,1 Mrd. Euro. Xetra-Gold war mit 164 Mio. Euro der ETC mit
dem höchsten Umsatz.
Weitere Einzelheiten sind online zu finden in der Kassamarktstatistik der
Deutschen Börse unter www.deutsche-boerse-cash-market.com. Für einen
europaweiten Vergleich der Handelsplätze siehe die Statistiken der Federation
of European Securities Exchanges (FESE) unter www.fese.eu.
DAX®, MDAX®, SDAX®, TecDAX® und Xetra® sind eingetragene Marken der Deutsche
Börse AG.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: RCB hat ein bisschen mehr Kursziel für die Porr im Köcher
Inbox: Egger mag die Hybridanleihe nicht mehr und kündigt zum Nennwert
Inbox: Wiener Börse hat nun das Vorstands-Triumvirat komplett
Inbox: Anleihe für geförderte Studenten ein Erfolg
Inbox: Erste listet 2,3-Prozenter in USD
Inbox: Berenberg erhöht Agrana-Ziel von der Zweistellig- in die Dreistelligkeit
Inbox: SRC nimmt UBM ein bissl Kursziel weg, bleibt aber bei einem spektakulären Buy
Wiener Börse Plausch S2/34: AT&S-Attack, 10.000 Charity-Cash, S Immo-EInladung und mein Podcast-Tipp für Aktieneinsteige
1.
Deutschland DAX seitwärts
, (© diverse photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Marinomed Biotech, Strabag, SBO, Warimpex, Kapsch TrafficCom, FACC, VIG, Cleen Energy, Frequentis, Pierer Mobility, Oberbank AG Stamm, Athos Immobilien, Telekom Austria, Semperit, Immofinanz, S Immo, Zalando, HelloFresh, Deutsche Telekom, Deutsche Boerse, Airbus Group, Delivery Hero, E.ON , Infineon, Puma, RWE, Singulus, adidas, Uniqa, CA Immo, Ahlers.
philoro Edelmetalle
philoro wurde im März 2011 als bankenunabhängiges Edelmetall-Handelshaus in Wien gegründet und gehört zu den führenden Anbietern bei qualitativ hochwertiger Edelmetallveranlagung in Europa. Das Familienunternehmen, an dem sich im Jahr 2019 der Industrielle Max Turnauer beteiligt hat, betreut private ebenso wie institutionelle Kunden.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A26J44 | |
AT0000A2VD52 | |
AT0000A2X950 |
Wiener Börse Plausch S2/33: Verwirrung um Erste Group und VIG, AT&S schaut weiter und Marinomed wieder nach oben
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...