21.09.2016, 6066 Zeichen
Der ATX gewann am Mittwoch 0,7% auf 2362,85 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 1,42% im Minus. Es gab bisher 98 Gewinntage und 83 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 2,1%, vom Low ist man 20,74% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2016 ist der Freitag mit 0,24%, der schwächste ist der Montag mit -0,24%.
Das ist der 57. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch SBO mit 5,31% auf 53,74 (113% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,99%) vor Wienerberger mit 2,69% auf 14,51 (88% Vol.; 1W 2,26%) und Lenzing mit 2,47% auf 98,89 (358% Vol.; 1W -7,32%). Die Tagesverlierer: Buwog mit -2,29% auf 23,05 (103% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,41%), CA Immo mit -1,32% auf 17,14 (103% Vol.; 1W 1,72%), Immofinanz mit -0,77% auf 2,07 (102% Vol.; 1W 2,18%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (50,47 Mio.), OMV (14,8) und RBI (14,75). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2016er-Tagesschnitt gab es bei Lenzing (358%), Conwert (162%) und SBO (113%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Zumtobel mit 18,67%, die beste ytd ist Lenzing mit 42,19%. Am schwächsten tendierten SBO mit -12,42% (Monatssicht) und DO&CO mit -31,51% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lenzing 42,19% (Vorjahr: 31,87 Prozent) im Plus. Dahinter RHI 33,19% (Vorjahr: -4,2 Prozent), Conwert 19,91% (Vorjahr: 43,88 Prozent).
Am schlechtesten YTD: DO&CO -31,51% (Vorjahr: 60,31 Prozent), dann VIG -31,06% (Vorjahr: -31,8 Prozent), Zumtobel -30,24% (Vorjahr: 24,46 Prozent).
Weitere Highlights: Österreichische Post ist nun 3 Tage im Plus (2,56% Zuwachs von 31,68 auf 32,49), ebenso Telekom Austria 3 Tage im Plus (2,96% Zuwachs von 4,99 auf 5,14), Uniqa 3 Tage im Plus (2,27% Zuwachs von 5,72 auf 5,85), VIG 3 Tage im Plus (2,29% Zuwachs von 17,05 auf 17,43), Erste Group 3 Tage im Plus (4% Zuwachs von 25,26 auf 26,27), RBI 3 Tage im Plus (2,7% Zuwachs von 13,14 auf 13,49).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Zumtobel -0,18% auf 16,24, davor 4 Tage im Plus (6,27% Zuwachs von 15,31 auf 16,27).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: SBO (2 Plätze gutgemacht, von 9 auf 7) ; dazu, CA Immo (-2, von 8 auf 10), Verbund (+1, von 5 auf 4), Buwog (-1, von 4 auf 5), Andritz (-1, von 7 auf 8), Telekom Austria (+1, von 10 auf 9), RBI (+1, von 12 auf 11), Immofinanz (-1, von 11 auf 12), VIG (+1, von 20 auf 19), DO&CO (-1, von 19 auf 20).
21.09.: 2362,85 +0,70%
20.09.: 2346,36 -0,16% (2-Tagesperformance 0,54%)
19.09.: 2350,10 +1,27% (3-Tagesperformance 1,82%)
16.09.: 2320,70 -1,09% (4-Tagesperformance 0,71%)
15.09.: 2346,16 +0,72% (Wochenperformance 1,44%)
14.09.: 2329,42 -1,14% (6-Tagesperformance 0,27%)
SBO am 21.9. 5,31%, Volumen 109% normaler Tage » Details
Wienerberger am 21.9. 2,69%, Volumen 90% normaler Tage » Details
Lenzing am 21.9. 2,47%, Volumen 297% normaler Tage » Details
Immofinanz am 21.9. -0,77%, Volumen 95% normaler Tage » Details
CA Immo am 21.9. -1,32%, Volumen 96% normaler Tage » Details
Buwog am 21.9. -2,29%, Volumen 90% normaler Tage » Details
Am weitesten über dem MA200: RHI 33,56%, Lenzing 28,4% und Conwert 20,81%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: DO&CO -21,62%, VIG -11,97% und Wienerberger -4,31%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV verkauft Fast-Hälfte-Anteil an Gas Connect Austria an Allianz und Snam
Audio: UBM-CEO Winkler über neue Rekorde
Inbox: Spread Carry Run bleibt hip
Inbox: S Wohnbauanleihe für KMU, EPU, Freiberufler und sonstige Selbsständige
Inbox: Agrana gibt bekannt, dass das EBIT deutlicher als erwartet steigen werde
Wiener Börse Plausch S4/80: Neue Kapsch-Spekulation lässt Aktie steigen, Flughafen-Ente, 30x30-Playlist
Aktien auf dem Radar:Kapsch TrafficCom, Warimpex, Agrana, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, RBI, ATX TR, voestalpine, Cleen Energy, Österreichische Post, VIG, Marinomed Biotech, EVN, Uniqa, SBO, Semperit, Addiko Bank, AMS, Frequentis, Josef Manner & Comp. AG, Rath AG, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Beiersdorf, Volkswagen Vz., BMW, DAIMLER TRUCK HLD..., Münchener Rück.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UVT0 | |
AT0000A33XY8 | |
AT0000A308J0 |
Börsepeople im Podcast S7/01: Karl-Heinz Strauss
Karl-Heinz Strauss ist CEO und Co-Eigentümer der börsennotierten Porr AG, damit Börsianer und Porrianer in einer Person. Nach Abschluss der HTL für Tiefbau studierte er an der H...
Kikujiro Fukushima
Pikadon
1961
Tokyo Chunichi Shimbun
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet