Zu folgenden News möchte ich ein bissl Senf geben ...
Fotoset C.I.R.A.-Jahrestagung (C.I.R.A.)
Ich meine: Hinter dem Link oben verstecken sich dutzende Bilder von der C.I.R.A.-Jahrestagung, einem DER Fixpunkte im Börse-B2B-Jahr in Wien. Anbei die Aussendung mit einigen frischen und frechen Award-Ideen. Und ich freu mich auch wieder auf die Audiofiles zu den Panels. Das ist dann "Fachwissen on the run pur", weil ich sowas meist beim Laufen geniesse.
"Die C.I.R.A. Jahreskonferenz 2016 hat ihren Besuchern eine Fülle interessanter Programmpunkte und reichlich Möglichkeit zum Austausch von Erfahrungen und zur Pflege von Kontakten geboten. Abgerundet wurde die ganztägige Veranstaltung durch die Verleihung der Austrian Financial Communications Awards und der C.I.R.A. Awards.
Der Cercle Investor Relations Austria (C.I.R.A.) – die bereits seit 25 Jahren bestehende Interessensgemeinschaft für Investor Relations in Österreich – hat am 19. Oktober 2016 seine bereits traditionelle Jahreskonferenz im Sofitel ausgerichtet. Nicht weniger als 40 Vortragende und Diskussionsteilnehmer haben in insgesamt neun teilweise parallel durchgeführten Gesprächspanels eine Fülle an interessanten Informationen zu aktuellen Fragen und Trends präsentiert und dabei jene Themenfelder abgedeckt, die für den Kapitalmarkt und die Finanzkommunikation derzeit von besonderer Bedeutung sind: Entwicklungen an den Märkten und bei Investoren, Veränderungen im rechtlichen und regulatorischen Umfeld, Aspekte der Kommunikation und Einblicke in Karriereverläufe im IR-Bereich.
Die Panels im Überblick:
- Erfolgreich positionieren
- Aktuelle Investmenttrends
- Wie Journalisten ticken
- Passiv, Aktiv, Aktivist – der neue Aktivismus
- IR-Karriereweg
- Rechts-Update zum Kapitalmarkt
- Reporting Trends
- Best Practice Krisenkommunikation
- Partycrasher MIFID II? Auswirkungen auf Corporate Access und Research
Key Note Speaker der Veranstaltung war der Genetiker Dr. Markus Hengstschläger, der sich mit den grundlegenden Herausforderungen einer immer rascheren Veränderung des Umfeldes, der Zunahme der unvorhersehbaren Ereignisse befasste. Stärken zu stärken müsse immer Vorrang haben, anstatt der verhängnisvollen Neigung mittelmäßigen und durchschnittlichen Lösungen zu unterliegen. In mehreren der folgenden Panels sind seine Überlegungen aufgegriffen und konkretisiert weiter geführt worden. Insgesamt rund 250 Personen haben die C.I.R.A. Jahreskonferenz besucht: In erster Linie mit Investor Relations befasste Mitarbeiter börsenotierter Unternehmen, daneben aber auch Mitarbeiter aus anderen Unternehmensbereichen (vor allem Rechtsabteilungen, Rechnungswesen und Öffentlichkeitsarbeit) sowie Personen aus dem Bereich Banken und Kapitalmarkt.
Im Anschluss an die Konferenz wurden die Austrian Financial Communications Awards 2016 und die C.I.R.A. Awards 2016 verliehen. Die Austrian Financial Communications Awards folgen dem Vorbild des deutschen Kapitalmarktwettbewerbs „Investors‘ Darling“. Die früher ausschließliche Fokussierung auf die Qualität der Geschäftsberichte wird erweitert auf eine ganzheitliche Beurteilung der Kommunikation des Unternehmens mit dem Kapitalmarkt. Dabei wird insbesondere darauf geachtet, dass die Kommunikation über Jahre hinweg, aber auch im Vergleich der Stellungnahmen verschiedener Unternehmensbereiche, konsistent ist. Zudem wird auch die Marktperformance des Unternehmens in die Bewertung mit eingeschlossen. Der Lehrstuhl Accounting and Auditing der HHL Leipzig Graduate School of Management ist für die jährliche Auswertung des „Investors‘ Darling“ zuständig. Dessen Leiter, Professor Henning Zülch, ist aufgrund einer Gastprofessur in Wien auf den Gedanken gekommen den deutschen Preis auch für Österreich zu adaptieren, Partner ist das Beratungsunternehmen Kirchhoff Consult. Der Preis soll Anreiz für die in Wien notierten Unternehmen sein, ihre Finanzkommunikation weiter zu verbessern. Professor Henning Zülch und Götz Schlegtendal, Direktor Investor Relations der Kirchhoff Consult, haben folgenden Unternehmen die Austrian Financial Communications Awards 2016 verliehen:
- Platin Award: Österreichische Post AG
- Gold Award: Zumtobel Group AG
- Silber Award: Flughafen Wien AG
- Bronze Award: CA Immobilien Anlagen AG
Die C.I.R.A. Awards 2016 wurden von Stefan Maxian, Leitung Company Research der Raiffeisen Centrobank AG, und Fritz Mostböck, Head of Group Research Erste Group Bank AG, verliehen. Zwei der Awards gingen an Unternehmen, und zwar an die Lenzing AG für die stärkste Kurssteigerung zwischen Oktober 2015 und Oktober 2016 („Kursrakete des Jahres“) und an die BUWOG AG für die höchste Zahl an zusätzlich über ein Unternehmen erstellte Research-Berichte („Coverage-Aufsteiger des Jahres“). Auf Basis der Voten von Juroren aus den Bereichen Analyse, Sales und Investment wurden schließlich auch besonders erfolgreiche IR-Manager ausgezeichnet. Diese Auszeichnungen wurden in insgesamt acht Kategorien vergeben, die gleichzeitig die übergroße Bandbreite an komplexen Anforderungen an Investor Relations Mitarbeiter widerspiegeln. Preisträger 2016 wurdenSusanne Reindl (Telekom AG) und Stefan Schantl (Andritz AG) als „IR-Rookie“, Manuel Taverne (FACC AG) als „nervenstärkster IR-Manager“, Stephanie Kniep (Lenzing AG) als „auskunftsfreudigste IR-Managerin“, Christoph Thurnberger (CA Immobilien Anlagen AG) als immer erreichbarer „around-the-clock IR-Manager“, Milena Ioveva (UBM AG) und Stephan Sweerts-Sporck (Mayr-Melnhof Karton AG) als „IR-Manager mit dem besten Auftreten“, Elke Koch (AT&S AG) als „begeisterungsfähigste IR-Managerin“, Harald Hagenauer (Österreichische Post AG) als „vertrauenswürdigster IR-Manager“ und Peter Fleischer (voestalpine AG) aufgrund der besonders präzise präsentierten Zahlen als „Zahlenfuchs des Jahres“. Zehn Personen wurden somit ausgezeichnet, aber – so das Schlusswort der Moderatorin – „alle IR-Managerinnen und IR-Manager in Österreich leisten hervorragende Arbeit“.
Beste Grüße,
Ihr C.I.R.A. Vorstand
Harald Hagenauer, Hannes Roither, Gerda Königstorfer, Diana Neumüller-Klein, Manuel Taverne
Elisabeth Karner
Generalsekretärin C.I.R.A."
Song #25: A Gentle Conversation - No Diggity
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Strabag, EVN, Rosenbauer, Warimpex, FACC, Polytec Group, voestalpine, UBM, CA Immo, OMV, VIG, Semperit, DO&CO, SW Umwelttechnik, Verbund, Wolford, Wolftank-Adisa, Wiener Privatbank, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, Immofinanz, S Immo.
Random Partner
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Etliche Gewinntages-Serien reissen
» Österreich-Depots: Weitere Dividenden da (Depotkommentar)
» Börsegeschichte 18.5.: Extremes zu SBO
» Reingehört bei Post (boersen radio.at)
» Reingehört bei Agrana (boersen radio.at)
» PIR-News: Andritz, Verbund, Post, Wiener Börse ... (Christine Petzwinkler)
» Stadt Wien verständigt bei ablaufenden Parkpickerln nun gerne mit Strafz...
» Börsen-Kurier: Riesen-Theater bei BTV-HV bzw. stehen Politik und B&...
» Nachlese: GB-Nachschub und heute 17 Uhr Zertifkate Speed Dating (Christi...
» Wiener Börse Plausch S2/30: AT&S, Strabag mit Zwischenmilestones, Abwand...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2P4B5 | |
AT0000A284P0 | |
AT0000A2H9A6 |
- Erste Group: Aufsichtsrat leitet Nachfolgeprozess...
- Angst vor noch drastischeren Zinserhöhungen: Anle...
- BSN Spitout Wiener Börse: Etliche Gewinntages-Ser...
- Wiener Börse: ATX TR am Mittwoch nach starkem Sta...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Semperit nach Zahl...
- Wie SW Umwelttechnik, Wolftank-Adisa, Wolford, Wi...
Featured Partner Video
5 Tipps für deinen Halbmarathon & Marathon (vom Laufprofi)
► Zu meinem kostenlosen 10km Trainingsplan: https://bit.ly/2PIm6KP ► Fußballer VS Läuferin: https://youtu.be/FAGTRo2bUiw ► Tipps für deine 10km Bestzeit: https://youtu.be/yFPq41YyZrg ► 5km in 13:4...