10.01.2017, 3648 Zeichen
- Zum Wochenstart wurden an den globalen Börsen verkauft, es lag mehrheitlich an Gewinnmitnahmen. Schwächster Sektor waren Banken, vor allem die Aktien der italienischen Geldhäuser gaben kräftig nach. Ihr Milliardenloch beim Kapital ist noch immer nicht gestopft. Einen Lakmustest könnte die Kapitalerhöhung der Unicredit liefern, die diese Woche auf den Weg gebracht werden dürfte. Zum Wochenschluss gibt die Ratingagentur DBRS dann bekannt, wie sie die jüngste Entwicklung des Schuldners Italien einstuft. Sollte Italien sein letztes A-Rating verlieren, würde sich die Refinanzierung der Banken verteuern. Unicredit verloren 5,1% , Mediobanca und Ubi Banca über 4% und Intesa SanPaolo 2,7%.
- Ebenfalls in Mailand legte die Aktie von Fiat Chrysler um 1,4% zu. Der Automobilhersteller will 2.000 neue Jobs in zwei Fabriken in den US-Bundesstaaten Michigan und Ohio schaffen. Der Konzern will 1 Milliarde US-Dollar in die Standorte investieren. Die Wall Street verzeichnete gestern leichte Abgaben. In Deutschland standen Aktien aus dem Gesundheitssektor im Fokus. Neue Vorschriften im US-Gesundheitswesen könnten für FMC "erhebliche" Einbußen bringen. Die Aktie büßte 6,8% ein. Die Aktie des Mutterkonzerns Fresenius gab um 3,3% nach. In Österreich gab der ATX 0,7% ab, verkauft wurden Zumtobel (-3,5%), voestalpine (-1,9%) und OMV (-1,7%).
- Die Verbraucherpreise in China sind im Dezember um 2,1% gestiegen und damit weniger stark als zuletzt. Es ist das erste Mal seit vier Monaten, dass sich das Wachstum gegenüber dem Vormonat verlangsamt hat. Im November waren die Preise um 2,3% gestiegen. Das Statistikamt in Peking erklärte, dass relativ hohe Preise im Vorjahresmonat auf dem Index gelastet hätten. Der Anstieg der Preise entsprach den Erwartungen von Ökonomen. Deutlich nach oben ging es bei den Erzeugerpreisen: Sie legten im Schlussmonat 2016 um 5,5% zu nach plus 3,3% im November. Damit setzt sich der deutliche Aufwärtstrend bei den Erzeugerpreisen, der im September begonnen hatte, beschleunigt fort. Im Jahr 2016 sanken die Erzeugerpreise um 1,4%, während die Verbraucherpreise um 2,0% zunahmen. Obwohl die Inflation unter dem Maximalziel Pekings von 3 Prozent für das vergangene Jahr lag, dürfte die Zentralbank Ökonomen zufolge an ihrem jüngst eher vorsichtigen Vorgehen festhalten, nachdem sie Anfang 2016 die Finanzmärkte zur Ankurbelung der Wirtschaft noch mit billigem Geld geflutet hatte
- Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makro- als auch Unternehmensseite ist es heute relativ ruhig.
UNTERNEHMEN
Kapsch TrafficCom
Die Mautlösungsanbieter Axxès und Kapsch TrafficCom kündigten gestern ihr Vorhaben an, weiter im Bereich des European Electronic Toll Service (EETS) zusammenzuarbeiten. Die geplante Langzeitpartnerschaft basiert auf einer engen, soliden Kooperation zu Verbesserung und Ausbau des Dienstleistungsangebots sowohl für Verkehrsteilnehmer als auch für Betreiber.
Der Baustart für das rund 18.500 m² große Solitärgebäude cube auf dem Washington Platz am Berliner Hauptbahnhof ist für Januar 2017 vorgesehen; die Fertigstellung soll im Jahr 2019 erfolgen. Nun haben Axxès und Kapsch beschlossen, ihre langfristige Zusammenarbeit zu intensivieren und gemeinsam an der Weiterentwicklung ihrer Lösungen zu arbeiten. Beide Unternehmen planen, sich mit den neuen "Mautgebieten" zu beschäftigen, die in naher Zukunft Teil des EETS-Markts werden, allen voran Deutschland und Italien.
Axxès und Kapsch gehen davon aus, dass ihre Zusammenarbeit die Mobilität der Endanwender verbessern und ein Anreiz für den ETS-Markt in Europa sein wird.
Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.01%
Letzter SK: 3158.91 ( -0.12%)
Fresenius
Uhrzeit: 19:00:42
Veränderung zu letztem SK: -0.39%
Letzter SK: 30.65 ( -1.29%)
Kapsch TrafficCom
Uhrzeit: 19:00:41
Veränderung zu letztem SK: -0.62%
Letzter SK: 9.72 ( -0.21%)
OMV
Uhrzeit: 19:00:41
Veränderung zu letztem SK: -0.40%
Letzter SK: 45.20 ( -0.55%)
UniCredit Letzter SK: 45.20 ( 0.00%)
voestalpine
Uhrzeit: 19:00:41
Veränderung zu letztem SK: -0.57%
Letzter SK: 26.12 ( -0.31%)
Zumtobel
Uhrzeit: 19:00:41
Veränderung zu letztem SK: 0.24%
Letzter SK: 6.20 ( -1.59%)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.
Random Partner
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...
» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...
» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...
» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...
» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...
» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...
» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2JAC3 | |
AT0000A33Y61 |

- 21st Austria weekly - EuroTeleSites (22/09/2023)
- 21st Austria weekly - Lenzing, Valneva, Kapsch Tr...
- 21st Austria weekly - ams Osram, Andritz, RBI (20...
- 21st Austria weekly - Wolftank, Andritz, Kapsch ...
- 21st Austria weekly - Kontron, EVN, Lenzing (18/0...
- 21st Austria weekly - ATX TR at 6985.62 - EuroTel...
Featured Partner Video
Kickerträume und so
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 13. September 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel -...
Books josefchladek.com
Krass Clement
Timeslag
2023
Gyldendal
Samuel Otte
Hereafter Called: ‘Subject’
2023
Fw: Books
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 Two
2022
Café Royal Books