Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX-Analyse am Morgen: Warten auf neue Impulse (Marc Schmidt)

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

11.01.2017, 1470 Zeichen

Das deutsche Leitbarometer hatte in der ersten Sitzung des neuen Jahres die 11.600er-Hürde spielend erreicht, stößt dort charttechnisch nun aber seit mehreren Tagen auf einen harten Widerstand. Die Folge ist eine eng abgesteckte Seitwärtsbewegung, denn von unten stützt bereits bei 11.550 die obere Begrenzung des November-Trendkanals, die bislang jedem Korrekturversuch standgehalten hat.

Pauschal kann also gesagt werden, dass wirkliche Impulse momentan leider nicht vorliegen, weshalb der Markt auf kurze Sicht mehr oder weniger neutral einzustufen ist. Doch was nicht ist, kann bekanntlich ja noch werden – vielleicht sogar schneller als gedacht.

Typisch für Seitwärtsphasen eröffnet sich dabei allerdings gleich eine ganze Reihe möglicher Bewegungsabläufe, die nur schwer in Gänze in unserer kurzen Analyse zu erfassen ist. So wäre beispielsweise ein „False Break“ (also ein Täuschungsmanöver) nicht nur auf der Ober- sondern auch auf der Unterseite vorstellbar. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass Kurse jenseits des Jahreshochs (auf den Xetra-Schluss achten) bullish zu werten wären und durchaus Chancen für einen Anstieg bis 11.800 eröffnen könnten. Demgegenüber würde unterhalb von 11.550 Punkten die Korrekturgefahr steigen, wobei das Abschlagspotenzial mit ersten Zielen im Bereich von 11.365/11.440 Zählern zunächst überschaubar bleibt. Brenzlig wird es also erst, wenn der DAX auch unter 11.365 zurückfallen sollte.

Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


(11.01.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.33%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  10.06 / 10.10
Uhrzeit:  19:00:42
Veränderung zu letztem SK:  -0.32%
Letzter SK:  10.11 ( 0.20%)



 

Bildnachweis

1. Uhr, Armbanduhr, Zeit, spät, früh, warten, Geduld, Ungeduld, http://www.shutterstock.com/de/pic-188732657/stock-photo-relaxed-businessman-waiting-to-the-end-of-work.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


Random Partner

Gold & Co
Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

» Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

» BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

» Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

» Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

» Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

» Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2NY73
AT0000A2JAC3
AT0000A359X4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Airbus Group
    #gabb #1440

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S5/37: ETS-Listing am 22. (1 Tag ATX), eine Info fehlt noch, Commerzbank wird RB Leipzig

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni


    11.01.2017, 1470 Zeichen

    Das deutsche Leitbarometer hatte in der ersten Sitzung des neuen Jahres die 11.600er-Hürde spielend erreicht, stößt dort charttechnisch nun aber seit mehreren Tagen auf einen harten Widerstand. Die Folge ist eine eng abgesteckte Seitwärtsbewegung, denn von unten stützt bereits bei 11.550 die obere Begrenzung des November-Trendkanals, die bislang jedem Korrekturversuch standgehalten hat.

    Pauschal kann also gesagt werden, dass wirkliche Impulse momentan leider nicht vorliegen, weshalb der Markt auf kurze Sicht mehr oder weniger neutral einzustufen ist. Doch was nicht ist, kann bekanntlich ja noch werden – vielleicht sogar schneller als gedacht.

    Typisch für Seitwärtsphasen eröffnet sich dabei allerdings gleich eine ganze Reihe möglicher Bewegungsabläufe, die nur schwer in Gänze in unserer kurzen Analyse zu erfassen ist. So wäre beispielsweise ein „False Break“ (also ein Täuschungsmanöver) nicht nur auf der Ober- sondern auch auf der Unterseite vorstellbar. Grundsätzlich lässt sich aber sagen, dass Kurse jenseits des Jahreshochs (auf den Xetra-Schluss achten) bullish zu werten wären und durchaus Chancen für einen Anstieg bis 11.800 eröffnen könnten. Demgegenüber würde unterhalb von 11.550 Punkten die Korrekturgefahr steigen, wobei das Abschlagspotenzial mit ersten Zielen im Bereich von 11.365/11.440 Zählern zunächst überschaubar bleibt. Brenzlig wird es also erst, wenn der DAX auch unter 11.365 zurückfallen sollte.

    Quelle: Deutsche Bank AG / X-markets


    (11.01.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus on day one, Raiffeisen Certificates wins




    DAX Letzter SK:  0.00 ( -1.33%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  10.06 / 10.10
    Uhrzeit:  19:00:42
    Veränderung zu letztem SK:  -0.32%
    Letzter SK:  10.11 ( 0.20%)



     

    Bildnachweis

    1. Uhr, Armbanduhr, Zeit, spät, früh, warten, Geduld, Ungeduld, http://www.shutterstock.com/de/pic-188732657/stock-photo-relaxed-businessman-waiting-to-the-end-of-work.html (Bild: shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Strabag, Semperit, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ams-Osram, Pierer Mobility, BKS Bank Stamm, Athos Immobilien, Zumtobel, Amag, CA Immo, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Airbus Group, L&S DAX, Hugo Boss, ThyssenKrupp, Home24, Evotec, RWE.


    Random Partner

    Gold & Co
    Gold & Co. ist ein österreichisches Familienunternehmen und blickt auf eine über 130-jährige Familientradition in der Goldschmuckerzeugung und dem Handel von Gold- und Edelmetallen zurück. Gesellschafter und Geschäftsführer Walter Hell-Höflinger ist seit mehreren Jahrzehnten in der Edelmetall-Branche tätig und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für Edelmetalle und Europäischer Gemmologe (FEEG).

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Novomatic in komfortabler Lage, daher erstmals nach 18 Jahren nicht börs...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. dazu, dass Telekom und EuroTeleSites am...

    » Austrian Stocks in English: Telekom & EuroTeleSites delivered 2,9% plus ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Deep Five EuroTeleSites, Bawag, Vonovia, Aro...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Oberbank bewegt sich nach 25 Tagen ohne Veränd...

    » Österreich-Depots: Semperit, S Immo, Palfinger, Wienerberger und AT&S au...

    » Börsegeschichte 22.9.: AUA, Buwog, Andritz (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » News zu EuroTeleSites, Kostad, Aktienkäufe bei Porr, Reserch zu Telekom ...

    » Nachlese: Novomatic, EuroTeleSites, Bawag sowie Christian-Hendrik Knappe...

    » Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugekauft, CFO Lars M...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2NY73
    AT0000A2JAC3
    AT0000A359X4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Airbus Group
      #gabb #1440

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S5/37: ETS-Listing am 22. (1 Tag ATX), eine Info fehlt noch, Commerzbank wird RB Leipzig

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Alexey Brodovitch
      Ballet
      1945
      J.J. Augustin

      Ute & Werner Mahler
      Lissabon ’87/88
      2022
      Hartmann Projects

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Henrik Malmström
      Do Not Believe Everything
      2022
      Pseudo Editions