14.01.2017, 5567 Zeichen
Der DAX gewann am Freitag 0,94% auf 11629,18 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 1,29% im Plus. Es gab bisher 7 Gewinntage und 3 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,15%, vom Low ist man 0,94% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Freitag mit 0,53%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,53%.
Das ist der 2. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Freitag Deutsche Bank mit 4,01% auf 18,14 (117% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,96%) vor Commerzbank mit 2,81% auf 7,62 (114% Vol.; 1W -3,03%) und Merck KGaA mit 2,22% auf 103,60 (124% Vol.; 1W 1,42%). Die Tagesverlierer: Vonovia SE mit -0,67% auf 30,95 (93% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,96%), Continental mit -0,18% auf 189,00 (103% Vol.; 1W 0,37%), Henkel mit -0,04% auf 114,00 (99% Vol.; 1W 0,80%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (549,43 Mio.), Volkswagen Vz. (503,17) und Siemens (451,32). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei BMW(137%), Merck KGaA (124%) und Deutsche Bank (117%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Volkswagen Vz. mit 15,8%, die beste ytd ist Volkswagen Vz. mit 12,15%. Am schwächsten tendierten Lufthansa mit -8,86% (Monatssicht) und Lufthansa mit -6,48% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Volkswagen Vz. 12.15% (Vorjahr: -0.3 Prozent) im Plus. Dahinter E.ON 7% (Vorjahr: -24.98 Prozent), ProSiebenSat1 6.8% (Vorjahr: -21.71 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Lufthansa -6.48% (Vorjahr: -15.76 Prozent), dann Fresenius Medical Care -5.13% (Vorjahr: 3.5 Prozent), HeidelbergCement -2.03% (Vorjahr: 17.2 Prozent).
Weitere Highlights: adidas ist nun 4 Tage im Plus (2,39% Zuwachs von 144,5 auf 147,95), ebenso RWE 4 Tage im Plus (5,47% Zuwachs von 11,8 auf 12,45), HeidelbergCement 3 Tage im Plus (1,08% Zuwachs von 85,9 auf 86,83), Lufthansa 6 Tage im Minus (10,32% Verlust von 12,79 auf 11,47), Vonovia SE 3 Tage im Minus (1,67% Verlust von 31,48 auf 30,95).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: E.ON 0% auf 7,169, davor 3 Tage im Plus (7,93% Zuwachs von 6,64 auf 7,17), SAP +0,72% auf 84,18, davor 3 Tage im Minus (-0,9% Verlust von 84,34 auf 83,58).
13.01.: 11629,18 +0,94%
12.01.: 11521,04 -1,07% (2-Tagesperformance -0,15%)
11.01.: 11646,17 +0,54% (3-Tagesperformance 0,40%)
10.01.: 11583,30 +0,17% (4-Tagesperformance 0,56%)
09.01.: 11563,99 -0,30% (Wochenperformance 0,26%)
06.01.: 11599,01 +0,12% (6-Tagesperformance 0,38%)
Deutsche Bank am 13.1. 4,01%, Volumen 115% normaler Tage » Details
Commerzbank am 13.1. 2,81%, Volumen 115% normaler Tage » Details
Münchener Rück am 13.1. 1,76%, Volumen 102% normaler Tage » Details
Lufthansa am 13.1. -0,04%, Volumen 89% normaler Tage » Details
Henkel am 13.1. -0,04%, Volumen 98% normaler Tage » Details
Continental am 13.1. -0,18%, Volumen 103% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): ThyssenKrupp (23,83) mit 5,26% ytd, E.ON (7,17) mit 7% ytd, Merck KGaA (103,6) mit 4,49% ytd, RWE (12,45) mit 5,33% ytd,BASF (89,06) mit 0,85% ytd, Lanxess (66,35) mit 0% ytd, K+S (23,57) mit 0% ytd, Lufthansa (11,48) mit -6,48% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Deutsche Bank 28,91%, Volkswagen Vz. 21,82% und BASF 20%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: E.ON -7,21%, RWE -6,08% und Vonovia SE -3,08%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Deutsche Bank (4 Plätze gutgemacht, von 10 auf 6) ; dazu, Vonovia SE (-4, von 14 auf 18), Infineon (+4, von 23 auf 19), Münchener Rück (+4, von 25 auf 21), Continental (-3, von 6 auf 9), Bayer (+3, von 13 auf 10), Deutsche Post (+3, von 16 auf 13), Deutsche Boerse z.Umt. (-3, von 11 auf 14), Beiersdorf (-3, von 19 auf 22), Siemens(-3, von 20 auf 23),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war E.ON (1 Platz gutgemacht, von 16 auf 15) , weiters Deutsche Post (+1, von 14 auf 13) adidas (-1, von 15 auf 16), Linde (-1, von 13 auf 14),
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Wiener Börse Plausch S4/24: Lässige Bawag-Chefs, Bitte an Oberbank, 90-Prozent-Loss bei bet-at-home besser als startup300
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Österreichische Post, Warimpex, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Andritz, Polytec Group, AT&S, Erste Group, Frauenthal, Lenzing, OMV, SBO, UBM, Wolford, Oberbank AG Stamm, ATX.
stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RZ86 | |
AT0000A2U2J5 | |
AT0000A2WCB4 |
An der Zeitenwende (Gregor Rosinger): Books from Friends #3 auf dem Weg zum eigenen Buch
Gregor Rosinger ist Investmentbanker und geht in jeder Hinsicht seinen eigenen Weg. So auch mit seinen Büchern: In einem spontanen Books-from-Friends-Podcast anlässlich der Wanderpokal-Übergabe im ...
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Kikujiro Fukushima
Pikadon
1961
Tokyo Chunichi Shimbun
Wouter Van de Voorde
Death is not here
2022
Void
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman