02.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Immofinanz präsentierte ein durchwachsenes 1. Quartal. Verkaufsbedingt leicht gesunkene Mieteinnahmen und höhere Instandhaltungsinvestitionen führten zu einem Rückgang der Einnahmen aus dem Asset Management um 3,6% auf EUR 39,5 Mio. Das operative Ergebnis (EBITDA) sank jedoch um fast 70% auf EUR 17,8 Mio., nach dem die Ergebnisse aus Immobilienverkäufen (Portfoliobereinigung) und der Immobilienentwicklung (weitere Kostenüberschreitungen beim Gerling-Quartier) negativ waren. Ein nur leicht negatives Bewertungsergebnis sowie positive Ergebnisse der at equity konsolidierten Unternehmen hoben den Gewinn aus fortgeführten Bereichen jedoch auf EUR 101,7 Mio. von EUR - 139,3 Mio. im Vorjahresquartal. Der Kursanstieg der CA Immo allein führte zu einem Bewertungsplus von EUR 90,6 Mio., zusätzlich kamen EUR 43,9 Mio. von der BUWOG (Aktienverkäufe, Bilanzierungsumstellung von at equity auf Börsekurs). Russland wird als nicht fortgeführter Geschäftsbereich geführt und verringerte sein Minus von EUR -101,4 Mio. auf EUR – 21 Mio. Aus Russland kamen positive Nachrichten in Form eines wechselkursbedingten Anstieges der Mieten um fast 17% und einer Verbesserung der Auslastung auf 90,1% (inkl. unterschriebener Verträge). Dies sollte für den geplanten Verkauf bis Jahresende unterstützend wirken. Der FFO bleibt jedoch nach wie vor schwach mit EUR 10,6 Mio. und beinhaltet den anteiligen FFO 1 der CA Immo. Der NAV stieg leicht auf EUR 3,14 je Aktie.
Der Ausblick bleibt unverändert. Wichtigstes Ereignis und unserer Meinung nach Kurstrigger ist und bleibt der Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios. Der Plan einer Dividendenzahlung für 2017 wurde ebenfalls bestätigt.
Ausblick. Während wir die Erholung der Mieteinnahmen und der Auslastung in Russland als gutes Zeichen für den laufenden Verkauf sehen, so ist die Entwicklung des FFO im fortlaufenden Geschäft weiter schwach. Wie mit den Ganzjahreszahlen dargelegt, plant das Management durch Entwicklungen, niedrigere Instandhaltungsaufwendungen und Finanzierungskosten den FFO mittelfristig zu steigern. Auf Basis der Q1- Zahlen wird dies unserer Meinung nach jedoch noch Zeit beanspruchen. Wichtigster kurzfristiger Trigger für die Aktie bleibt jedoch der anstehende Verkauf/Abspaltung der russischen Shopping Center bis Jahresende.
6463
immofinanz_-_verkauf_oder_abspaltung_des_russland-portfolios_bleibt_wichtigster_kurstrigger
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)175601
inbox_immofinanz_-_verkauf_oder_abspaltung_des_russland-portfolios_bleibt_wichtigster_kurstrigger
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
02.06.2017, 2760 Zeichen
02.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Immofinanz präsentierte ein durchwachsenes 1. Quartal. Verkaufsbedingt leicht gesunkene Mieteinnahmen und höhere Instandhaltungsinvestitionen führten zu einem Rückgang der Einnahmen aus dem Asset Management um 3,6% auf EUR 39,5 Mio. Das operative Ergebnis (EBITDA) sank jedoch um fast 70% auf EUR 17,8 Mio., nach dem die Ergebnisse aus Immobilienverkäufen (Portfoliobereinigung) und der Immobilienentwicklung (weitere Kostenüberschreitungen beim Gerling-Quartier) negativ waren. Ein nur leicht negatives Bewertungsergebnis sowie positive Ergebnisse der at equity konsolidierten Unternehmen hoben den Gewinn aus fortgeführten Bereichen jedoch auf EUR 101,7 Mio. von EUR - 139,3 Mio. im Vorjahresquartal. Der Kursanstieg der CA Immo allein führte zu einem Bewertungsplus von EUR 90,6 Mio., zusätzlich kamen EUR 43,9 Mio. von der BUWOG (Aktienverkäufe, Bilanzierungsumstellung von at equity auf Börsekurs). Russland wird als nicht fortgeführter Geschäftsbereich geführt und verringerte sein Minus von EUR -101,4 Mio. auf EUR – 21 Mio. Aus Russland kamen positive Nachrichten in Form eines wechselkursbedingten Anstieges der Mieten um fast 17% und einer Verbesserung der Auslastung auf 90,1% (inkl. unterschriebener Verträge). Dies sollte für den geplanten Verkauf bis Jahresende unterstützend wirken. Der FFO bleibt jedoch nach wie vor schwach mit EUR 10,6 Mio. und beinhaltet den anteiligen FFO 1 der CA Immo. Der NAV stieg leicht auf EUR 3,14 je Aktie.
Der Ausblick bleibt unverändert. Wichtigstes Ereignis und unserer Meinung nach Kurstrigger ist und bleibt der Verkauf oder Abspaltung des Russland-Portfolios. Der Plan einer Dividendenzahlung für 2017 wurde ebenfalls bestätigt.
Ausblick. Während wir die Erholung der Mieteinnahmen und der Auslastung in Russland als gutes Zeichen für den laufenden Verkauf sehen, so ist die Entwicklung des FFO im fortlaufenden Geschäft weiter schwach. Wie mit den Ganzjahreszahlen dargelegt, plant das Management durch Entwicklungen, niedrigere Instandhaltungsaufwendungen und Finanzierungskosten den FFO mittelfristig zu steigern. Auf Basis der Q1- Zahlen wird dies unserer Meinung nach jedoch noch Zeit beanspruchen. Wichtigster kurzfristiger Trigger für die Aktie bleibt jedoch der anstehende Verkauf/Abspaltung der russischen Shopping Center bis Jahresende.
6463
immofinanz_-_verkauf_oder_abspaltung_des_russland-portfolios_bleibt_wichtigster_kurstrigger
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Rickmers Bond an der Wiener Börse ausgesetzt
Inbox: Junge Buwog ab Mittwoch an der Wiener Börse
Inbox: KE-Fazit der Buwog: 12,4 Mio. Aktien zu 24,50 Euro platziert
Hello bank! 100 detailliert: SMA Solar stark in Form
Inbox: Immofinanz mit Details zu steuerfreier Ausschüttung
ATX legt zu Juni-Beginn zu, Mai-Topperformer RHI erneut vorne
Inbox: voestalpine - Erst nach dem Sommer lässt sich mehr sagen
Inbox: UBM - Newsflow sollte im 2. Halbjahr anspringen
SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel
1.
Immofinanz Überblick
Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2UVV6 | |
AT0000A36AT9 |
Ein höchst unsportlicher Tag
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 20. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Gian Butturini
London
1969
SAF
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Mila Palm
Der Grazer Gehfotograf
2023
Rorhof
Tommy Kallgren
Moonchild
2023
Self published
Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
Livin' in the Hood
2023
Verlag Kettler