16.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wiener Börse: Nach der Wahlschlappe von Theresa May und dem haushohen Sieg von Macron im 1. Durchgang der Parlamentswahlen, rückte diese Woche die Fed-Politik ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Investoren. Im Vorfeld der Fed-Sitzung am Mittwoch waren die Anleger zu Wochenbeginn zurückhaltend. Wie erwartet hob die FED die Zinsen um 25 Basispunkte in eine Bandbreite von 1-1,25% an und bekräftigte ihren positiven Wirtschaftsausblick.
Der jüngste Abverkauf von Technologieaktien – allen voran Facebook , Amazon , Apple , Netflix , Google (FAANG) aufgrund einer negativen Studie von Goldman Sachs dürfte vor allem technischer Natur sein.
Stärkster Titel im ATX war auch diese Woche Wienerberger (+2,5%), die nach positiven Daten zur Industrieproduktion ebenso wie Zumtobel (+0.8%) profitierte. UNIQA erholte sich von ihrem Dividendenabschlag von EUR 0,49/Aktie letzte Woche und schloss 1,5% höher. Der abgeschlossene Verkauf ihrer türkischen Tankstellentochter Petrol Ofisi an die Schweizer Vitol-Gruppe konnte aufgrund von einem negativen Ausblick auf die Ölpreisentwicklung der OMV (-2,0%; Ölpreis: -2,1%)) kursseitig wenig Unterstützung bieten. Durch den Verkauf wird rund EUR 1 Mrd. in die Kassen gespült. Die stärksten Verluste musste die RHI -Aktie (-7,2%) einstecken. Hier hatte es seit Mitte Mai mehrere Verkäufe durch Aufsichtsratsmitglieder gegeben zu durchschnittlichen Kursen über EUR 30. Auch der Verbund schwächelte nach negativen Broker-Empfehlungen mit – 3,1%. Zusammen mit einem Abverkauf von RBI Aktien (-6,4%), welcher zurückzuführen ist auf eine negative Broker Empfehlung und die Tatsache, dass der Börsegang der Polnischen Tochter nicht verschoben werden kann, sind die Hauptverantwortlichen für die negative ATX Entwicklung (-1,3%) leicht zu entlarven.
Im ATX-Prime wollen wir noch die FACC (+4,7%) hervorheben, die diese Woche solide Zahlen vorlegte und weiter von der guten Luftfahrtkonjunktur profitiert. AT&S hat einen Dividendenvorschlag für die Anfang Juli stattfindende Hauptversammlung mit EUR 0,10 bekanntgegeben, was unseren Erwartungen entspricht. Bei DO&CO haben wir unsere Halten Empfehlung bestätigt, während wir unser Kursziel auf EUR 70,5 reduziert haben.
Ausblick: In der kommenden Woche präsentieren die Kapsch und Zumtobel ihre Geschäftszahlen für das Wirtschaftsjahr 2016/17 und RBI und Strabag halten ihre Hauptversammlungen ab. Aus technischer Sicht erwarten wir für kommende Woche eine Seitwärtsbewegung.
6597
die_hauptverantwortlichen_fur_die_negative_atx-entwicklung_sind_leicht_zu_entlarven
Aktien auf dem Radar:Agrana, Immofinanz, RBI, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Zumtobel, Cleen Energy, Rosgix, Erste Group, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, ams-Osram, Verbund, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)177080
inbox_die_hauptverantwortlichen_fur_die_negative_atx-entwicklung_sind_leicht_zu_entlarven
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
16.06.2017, 11060 Zeichen
16.06.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Wiener Börse: Nach der Wahlschlappe von Theresa May und dem haushohen Sieg von Macron im 1. Durchgang der Parlamentswahlen, rückte diese Woche die Fed-Politik ins Zentrum der Aufmerksamkeit der Investoren. Im Vorfeld der Fed-Sitzung am Mittwoch waren die Anleger zu Wochenbeginn zurückhaltend. Wie erwartet hob die FED die Zinsen um 25 Basispunkte in eine Bandbreite von 1-1,25% an und bekräftigte ihren positiven Wirtschaftsausblick.
Der jüngste Abverkauf von Technologieaktien – allen voran Facebook , Amazon , Apple , Netflix , Google (FAANG) aufgrund einer negativen Studie von Goldman Sachs dürfte vor allem technischer Natur sein.
Stärkster Titel im ATX war auch diese Woche Wienerberger (+2,5%), die nach positiven Daten zur Industrieproduktion ebenso wie Zumtobel (+0.8%) profitierte. UNIQA erholte sich von ihrem Dividendenabschlag von EUR 0,49/Aktie letzte Woche und schloss 1,5% höher. Der abgeschlossene Verkauf ihrer türkischen Tankstellentochter Petrol Ofisi an die Schweizer Vitol-Gruppe konnte aufgrund von einem negativen Ausblick auf die Ölpreisentwicklung der OMV (-2,0%; Ölpreis: -2,1%)) kursseitig wenig Unterstützung bieten. Durch den Verkauf wird rund EUR 1 Mrd. in die Kassen gespült. Die stärksten Verluste musste die RHI -Aktie (-7,2%) einstecken. Hier hatte es seit Mitte Mai mehrere Verkäufe durch Aufsichtsratsmitglieder gegeben zu durchschnittlichen Kursen über EUR 30. Auch der Verbund schwächelte nach negativen Broker-Empfehlungen mit – 3,1%. Zusammen mit einem Abverkauf von RBI Aktien (-6,4%), welcher zurückzuführen ist auf eine negative Broker Empfehlung und die Tatsache, dass der Börsegang der Polnischen Tochter nicht verschoben werden kann, sind die Hauptverantwortlichen für die negative ATX Entwicklung (-1,3%) leicht zu entlarven.
Im ATX-Prime wollen wir noch die FACC (+4,7%) hervorheben, die diese Woche solide Zahlen vorlegte und weiter von der guten Luftfahrtkonjunktur profitiert. AT&S hat einen Dividendenvorschlag für die Anfang Juli stattfindende Hauptversammlung mit EUR 0,10 bekanntgegeben, was unseren Erwartungen entspricht. Bei DO&CO haben wir unsere Halten Empfehlung bestätigt, während wir unser Kursziel auf EUR 70,5 reduziert haben.
Ausblick: In der kommenden Woche präsentieren die Kapsch und Zumtobel ihre Geschäftszahlen für das Wirtschaftsjahr 2016/17 und RBI und Strabag halten ihre Hauptversammlungen ab. Aus technischer Sicht erwarten wir für kommende Woche eine Seitwärtsbewegung.
6597
die_hauptverantwortlichen_fur_die_negative_atx-entwicklung_sind_leicht_zu_entlarven
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: So empfiehlt sich der Umgang mit Geld im Urlaub
Inbox: Wachstumstempo der heimischen Konjunktur sollte gehalten werden können
Inbox: Lenzing zählt die Preise auf
Inbox: Dividendeninfo US-Aktien Wien: Seagate
Inbox: Eurozone: Sentimentumfragen bestimmen das Geschehen
Wiener Börse Plausch #537: Tag X des Börse Social Network und audio-cd.at als Nr. 1 in Spotify-Statistiken
1.
Wiener Börse Preis 2017 (Fotocredit: Wiener Börse)
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Immofinanz, RBI, EuroTeleSites AG, Flughafen Wien, Pierer Mobility, Telekom Austria, Zumtobel, Cleen Energy, Rosgix, Erste Group, Palfinger, ATX, ATX Prime, ATX TR, OMV, ams-Osram, Verbund, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG.
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A30798 |
Ziemlich viel Wintersport
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 26. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...
Simon Chang
Shepherds and the Slaughterhouse
2023
Galerija Fotografija
Gian Butturini
London
1969
SAF
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag