11.07.2017, 4210 Zeichen
Tagesgewinner war am Montag Aixtron mit 4,52% auf 6,91 (253% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 11,00%) vor Barrick Gold mit 3,06% auf 15,82 (66% Vol.; 1W 1,35%) und jd.commit 3,06% auf 40,42 (127% Vol.; 1W 4,01%). Die Tagesverlierer: bet-at-home.com mit -6,21% auf 106,45 (293% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -13,84%), AT&S mit -1,46% auf 9,80 (140% Vol.; 1W -1,31%), Leoni mit -1,09% auf 45,23 (78% Vol.; 1W -3,03%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Royal Dutch Shell (14209,08 Mio.), Glencore (12956,74) und Tesla (8457,59). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei GFT Technologies (571%), bet-at-home.com (293%) und Aixtron (253%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Valeant mit 33,07%, die beste ytd ist AMS mit 125,26%. Am schwächsten tendierten bet-at-home.com mit -27,34% (Monatssicht) und Sirona Dentalmit -9,55% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs AMS 125.26% (Vorjahr: -13.86 Prozent) im Plus. Dahinter Aixtron 123.1% (Vorjahr: -24.93 Prozent), Evotec 90.14% (Vorjahr: 78.47 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Nordex -42.3% (Vorjahr: -37.74 Prozent), dann Gazprom -25.3% (Vorjahr: 41.31 Prozent), SBO -23.61% (Vorjahr: 51.82 Prozent).
Weitere Highlights: Aixtron ist nun 7 Tage im Plus (15,25% Zuwachs von 6 auf 6,91), ebenso SMA Solar 4 Tage im Plus (5,13% Zuwachs von 26,31 auf 27,66), FACC 3 Tage im Plus (6,48% Zuwachs von 8,37 auf 8,91), Deutsche Pfandbriefbank 3 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 10,94 auf 11,26), WireCard 3 Tage im Plus (4,09% Zuwachs von 59,91 auf 62,36), GoPro 4 Tage im Minus (2,81% Verlust von 8,19 auf 7,96), Leoni 3 Tage im Minus (2,07% Verlust von 46,19 auf 45,23), GFT Technologies 3 Tage im Minus (12,42% Verlust von 18,73 auf 16,4).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: K+S +0,17% auf 23,04, davor 4 Tage im Minus (-0,95% Verlust von 23,22 auf 23), Roche Holding +1,24% auf 244,6, davor 4 Tage im Minus (-3,32% Verlust von 249,9 auf 241,6), Nestlé +1,28% auf 82,9, davor 4 Tage im Minus (-2,21% Verlust von 83,7 auf 81,85), Drillisch -0,67% auf 52,2, davor 3 Tage im Plus (0,48% Zuwachs von 52,3 auf 52,55), Gazprom+1,02% auf 3,552, davor 3 Tage im Minus (-2,12% Verlust von 3,59 auf 3,52),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Aixtron (6,91) mit 123,1% ytd, FACC (8,91) mit 74,36% ytd, WireCard (62,36) mit 52,51% ytd, PayPal (48,33) mit 39,19% ytd,Uniqa (8,6) mit 19,44% ytd, Allianz (180) mit 14,65% ytd, GFT Technologies (16,4) mit -19,98% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Evotec 66,3%, Aixtron 57,38% und AMS 46,83%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Nordex -31,47%, Vipshop -21,05% und GoPro -19%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: AT&S (4 Plätze verloren, von 25 auf 29) ; dazu, bet-at-home.com (-2, von 8 auf 10), Polytec (+1, von 6 auf 5), EVN (+1, von 19 auf 18).
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war AT&S (1 Platz gutgemacht, von 9 auf 8) , weiters
Hier geht es zum hello bank! 100-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: BWT-Barabfindung: 16,51 Euro je Aktie lt. Deloitte-Gutachten, am 14.8. wird es ernst
Inbox: voestalpine mit 100 Mio. Euro-Investition in Stranggussanlage
Inbox: Telekom Austria hat nun 250 Mio. Euro mehr für allgemeine Zwecke
Inbox: Uniqa versichert nun auch Drohnen
Inbox: Pierer macht Ernst mit SHW-Übernahme
Audio: Aus der Sicht der Profis - Wie viele Manager braucht man für eine Multi Asset Strategie?
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
1.
Hello bank!
, (© Martina Draper/photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VYE4 | |
AT0000A38NH3 | |
AT0000A3FL28 |
Wiener Börse Party #806: ATX schwächer, morgen Verfallstag, im Jänner unter Strom und viele Abschiede im Dezember
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Daido Moriyama
Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
2008
Akio Nagasawa
Jason Hendardy
This is a Test
2024
Gnomic Book
Peter Keetman
Fotoform
1988
Nishen