Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





ATX-Trends: ISM für Dienstleistungen aus den USA im Fokus (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank)

03.08.2017, 3930 Zeichen

Einen Teil der am Vortag verzeichneten Gewinne mussten die wichtigsten europäischen Indices gestern wieder einbüßen. Belastet von enttäuschenden Unternehmensberichten und einem weiter starken Euro waren es vor allem Banken- und Minenwerte, die den Weg nach unten anführten. Im Bankenbereich stand eine Serie von Unternehmensberichten im Mittelpunkt, die großteils zu negativen Kursreaktionen führten. Standard Chartered in London sackte 6,0% ab, weil das Unternehmen trotz operativen Fortschritten weiter keine Dividende auszahlt. Societe General büßte rund 4,0% ein, weil die Franzosen nach wie vor hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten haben. Eine Ausnahme im Finanzbereich war Generali mit einem Anstieg von 2,8%, nachdem der italienische Versicherer im ersten Halbjahr deutlich mehr als erwartet verdient hatte. Die Bergbauwerte wurden vor allem durch Rio Tinto belastet, wo es zwar eine Erholung gab, die jedoch deutlich schwächer ausfiel als bei der Konkurrenz, wodurch der Wert mehr als 2,8% abgeben musste. Unter einem schwachen Resultat litt auch HeidelbergCement , das 3,0% fiel und auch den irischen Konkurrenten CRH ins Minus von mehr als 2,0% mitzog.

Auch der ATX passte sich an die allgemeine europäische Stimmungslage an und beendete den Handel schwächer als am Vortag. Bei den Einzelwerten legten die Aktien von AMAG um 1,3% zu. Der Aluminiumkonzern hat ein starkes erstes Halbjahr hingelegt. Kräftige Kursgewinne verbuchte auch Verbund . Nachdem Analysten der Societe Generale ihre Einstufung auf Kauf angehoben und das Kursziel erhöht hatten, schloss der Titel mehr als 2,0% stärker. Belastet wurde der Index vor allem durch Schoeller Bleckmann mit einem Minus von 3,4%. Wienerberger musste auf Grund der Sektorenschwäche ebenfalls knapp 3,3% abgeben, und auch Raiffeisen notierte deutlich unter dem Niveau des Vortages.

In den USA hat der Dow Jones gestern erstmals in der Geschichte die 22.000 Punktemarke durchbrochen und auch oberhalb dieses Niveaus geschlossen. Es war dies der sechste Rekordtag in Folge, und im Laufe des Jahres hat der amerikanische Leitindex damit bereits drei Tausendermarken überschritten. Etwas gedämpft wurde die gute Stimmung von der Konjunktur: Die Arbeitsmarktdaten des privaten Dienstleisters ADP waren für Juli leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben, was für etwas Zurückhaltung sorgte. Die Zahlen werden am Markt gerne als Vorbote für den am Freitag anstehenden monatlichen Jobbericht der US-Regierung herangezogen. Das Augenmerk bei den Unternehmen lag auf Apple , das in allen US-Indices stark gewichtete Unternehmen hat unerwartet gute Zahlen präsentiert und beschloss den Tag mit mehr als 4,7% Zuwachs. Weniger gefragt waren Aktien aus dem Mediensektor, wo vorsichtige Prognosen einiger Unternehmen zu den Werbeausgaben insgesamt zu Abschlägen führten. Walt Disney war mit knapp 1,8% Minus einer der größten Verlierer.

Öl konnte die Verluste des Vortages teilweise wieder wettmachen, WTI legte 0,9% zu, Brent schloss 1,1% höher. Gold profitiert nach wie vor von der Dollarschwäche und schloss nach ruhigem Handel nahezu unverändert auf nach wie vor hohem Niveau. Der Euro war weiterhin stark und verteidigte zu Beginn die Marke von 1,18 zum US-Dollar, um dann nach den schwachen Arbeitsmarktdaten in den USA weiter zuzulegen. Am späten Abend wurde dann kurzfristig sogar die 1,19 Marke geknackt, ein Wert der zuletzt Anfang 2015 erreicht worden war.

Vorbörslich sind die europäischen Börsen leicht negativ indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mehrheitlich im Minus. Von der  Makroseite steht heute der ISM für die Dienstleistungen aus den USA im Fokus. Heute Früh meldeten adidas (leicht über Erwartungen),  Axa (leicht über Erwartungen), BMW (leicht über Erwartungen), Deutsche Telekom ( leicht über Erwartungen, erhöht Ausblick), Siemens (im Rahmen der Erwartungen) und Unicredit (über Erwartungen) Zahlen.

Unternehmensnachrichten

Keine relevanten Unternehmensnachrichten


(03.08.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




adidas
Akt. Indikation:  159.10 / 159.16
Uhrzeit:  13:16:06
Veränderung zu letztem SK:  -0.51%
Letzter SK:  159.94 ( -1.03%)

Amag
Akt. Indikation:  29.00 / 29.90
Uhrzeit:  13:09:21
Veränderung zu letztem SK:  -2.16%
Letzter SK:  30.10 ( 0.67%)

Apple
Akt. Indikation:  163.56 / 163.62
Uhrzeit:  13:09:21
Veränderung zu letztem SK:  0.40%
Letzter SK:  162.94 ( -2.34%)

ATX
Akt. Indikation:  3118.38 / 3118.38
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  0.06%
Letzter SK:  3116.46 ( -0.68%)

AXA
Akt. Indikation:  28.34 / 28.35
Uhrzeit:  13:16:21
Veränderung zu letztem SK:  -1.06%
Letzter SK:  28.65 ( 0.09%)

BMW
Akt. Indikation:  96.68 / 96.70
Uhrzeit:  13:16:21
Veränderung zu letztem SK:  0.74%
Letzter SK:  95.98 ( -1.33%)

Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  19.70 / 19.70
Uhrzeit:  13:15:51
Veränderung zu letztem SK:  -1.48%
Letzter SK:  20.00 ( -0.99%)

Dow Jones Letzter SK:  20.00 ( -1.14%)
Generali Assicuraz.
Akt. Indikation:  19.43 / 19.45
Uhrzeit:  13:14:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
Letzter SK:  19.45 ( 0.00%)

Gold Letzter SK:  19.45 ( -0.90%)
HeidelbergCement
Akt. Indikation:  72.38 / 72.42
Uhrzeit:  13:16:22
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  72.26 ( -0.17%)

Rio Tinto
Akt. Indikation:  59.10 / 59.14
Uhrzeit:  13:14:48
Veränderung zu letztem SK:  0.12%
Letzter SK:  59.05 ( -0.57%)

Siemens
Akt. Indikation:  133.94 / 134.00
Uhrzeit:  13:16:21
Veränderung zu letztem SK:  3.12%
Letzter SK:  129.92 ( -1.93%)

Societe Generale
Akt. Indikation:  22.90 / 22.91
Uhrzeit:  13:16:21
Veränderung zu letztem SK:  1.26%
Letzter SK:  22.62 ( -1.52%)

UniCredit Letzter SK:  22.62 ( 0.00%)
Verbund
Akt. Indikation:  78.35 / 78.55
Uhrzeit:  13:11:11
Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
Letzter SK:  78.60 ( -1.44%)

Walt Disney
Akt. Indikation:  76.11 / 76.18
Uhrzeit:  13:10:41
Veränderung zu letztem SK:  0.28%
Letzter SK:  75.93 ( -1.19%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  23.84 / 23.90
Uhrzeit:  13:14:38
Veränderung zu letztem SK:  1.23%
Letzter SK:  23.58 ( -0.76%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.


Random Partner

Croma
Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

» ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

» Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer

» BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa geht an insgesamt schwachem Tag über den...

» Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSites-EInbuchung (Depot Kom...

» News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-Indizes, Directors Dealings bei...

» Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX...

» Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatziert, ABC Jugend ohne Jo...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y61
AT0000A36AT9
AT0000A2QS86


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(1)
    Star der Stunde: Zumtobel 1.74%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), Kontron(2), Andritz(1)
    BSN MA-Event Warimpex
    Star der Stunde: UBM 2.7%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.23%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Strabag(1), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: S Immo 3.39%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.92%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: AT&S(1), Andritz(1), Kontron(1), Wienerberger(1), UBM(1)
    Star der Stunde: Warimpex 11.49%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%

    Featured Partner Video

    30x30 Finanzwissen pur, Folge 16: Meilenstein einjährige Behaltefrist, Vorsorgedepot macht Angst, Home Bias wichtig

    In Folge 16 geht es - wie in schon in den Folgen 9 und 12 (die die Meistgehörten sind) - um Steuerliches. Diesmal um eine Einladung von Finanzminister Magnus Brunner zu Fragen an ihn. Es gab v...

    Books josefchladek.com

    Axel Hütte
    London, Photographien 1982-1984
    1993
    Schirmer / Mosel

    Issei Suda
    The Work of a Lifetime
    2011
    Only-Photography

    René Burri
    Die Deutschen
    1962
    Fretz & Wasmuth

    Alexey Brodovitch
    Ballet
    1945
    J.J. Augustin

    Jürgen Bürgin
    Punch
    2022
    chumbo


    03.08.2017, 3930 Zeichen

    Einen Teil der am Vortag verzeichneten Gewinne mussten die wichtigsten europäischen Indices gestern wieder einbüßen. Belastet von enttäuschenden Unternehmensberichten und einem weiter starken Euro waren es vor allem Banken- und Minenwerte, die den Weg nach unten anführten. Im Bankenbereich stand eine Serie von Unternehmensberichten im Mittelpunkt, die großteils zu negativen Kursreaktionen führten. Standard Chartered in London sackte 6,0% ab, weil das Unternehmen trotz operativen Fortschritten weiter keine Dividende auszahlt. Societe General büßte rund 4,0% ein, weil die Franzosen nach wie vor hohe Kosten für Rechtsstreitigkeiten haben. Eine Ausnahme im Finanzbereich war Generali mit einem Anstieg von 2,8%, nachdem der italienische Versicherer im ersten Halbjahr deutlich mehr als erwartet verdient hatte. Die Bergbauwerte wurden vor allem durch Rio Tinto belastet, wo es zwar eine Erholung gab, die jedoch deutlich schwächer ausfiel als bei der Konkurrenz, wodurch der Wert mehr als 2,8% abgeben musste. Unter einem schwachen Resultat litt auch HeidelbergCement , das 3,0% fiel und auch den irischen Konkurrenten CRH ins Minus von mehr als 2,0% mitzog.

    Auch der ATX passte sich an die allgemeine europäische Stimmungslage an und beendete den Handel schwächer als am Vortag. Bei den Einzelwerten legten die Aktien von AMAG um 1,3% zu. Der Aluminiumkonzern hat ein starkes erstes Halbjahr hingelegt. Kräftige Kursgewinne verbuchte auch Verbund . Nachdem Analysten der Societe Generale ihre Einstufung auf Kauf angehoben und das Kursziel erhöht hatten, schloss der Titel mehr als 2,0% stärker. Belastet wurde der Index vor allem durch Schoeller Bleckmann mit einem Minus von 3,4%. Wienerberger musste auf Grund der Sektorenschwäche ebenfalls knapp 3,3% abgeben, und auch Raiffeisen notierte deutlich unter dem Niveau des Vortages.

    In den USA hat der Dow Jones gestern erstmals in der Geschichte die 22.000 Punktemarke durchbrochen und auch oberhalb dieses Niveaus geschlossen. Es war dies der sechste Rekordtag in Folge, und im Laufe des Jahres hat der amerikanische Leitindex damit bereits drei Tausendermarken überschritten. Etwas gedämpft wurde die gute Stimmung von der Konjunktur: Die Arbeitsmarktdaten des privaten Dienstleisters ADP waren für Juli leicht hinter den Erwartungen zurückgeblieben, was für etwas Zurückhaltung sorgte. Die Zahlen werden am Markt gerne als Vorbote für den am Freitag anstehenden monatlichen Jobbericht der US-Regierung herangezogen. Das Augenmerk bei den Unternehmen lag auf Apple , das in allen US-Indices stark gewichtete Unternehmen hat unerwartet gute Zahlen präsentiert und beschloss den Tag mit mehr als 4,7% Zuwachs. Weniger gefragt waren Aktien aus dem Mediensektor, wo vorsichtige Prognosen einiger Unternehmen zu den Werbeausgaben insgesamt zu Abschlägen führten. Walt Disney war mit knapp 1,8% Minus einer der größten Verlierer.

    Öl konnte die Verluste des Vortages teilweise wieder wettmachen, WTI legte 0,9% zu, Brent schloss 1,1% höher. Gold profitiert nach wie vor von der Dollarschwäche und schloss nach ruhigem Handel nahezu unverändert auf nach wie vor hohem Niveau. Der Euro war weiterhin stark und verteidigte zu Beginn die Marke von 1,18 zum US-Dollar, um dann nach den schwachen Arbeitsmarktdaten in den USA weiter zuzulegen. Am späten Abend wurde dann kurzfristig sogar die 1,19 Marke geknackt, ein Wert der zuletzt Anfang 2015 erreicht worden war.

    Vorbörslich sind die europäischen Börsen leicht negativ indiziert. Die asiatischen Märkte schließen mehrheitlich im Minus. Von der  Makroseite steht heute der ISM für die Dienstleistungen aus den USA im Fokus. Heute Früh meldeten adidas (leicht über Erwartungen),  Axa (leicht über Erwartungen), BMW (leicht über Erwartungen), Deutsche Telekom ( leicht über Erwartungen, erhöht Ausblick), Siemens (im Rahmen der Erwartungen) und Unicredit (über Erwartungen) Zahlen.

    Unternehmensnachrichten

    Keine relevanten Unternehmensnachrichten


    (03.08.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts




    adidas
    Akt. Indikation:  159.10 / 159.16
    Uhrzeit:  13:16:06
    Veränderung zu letztem SK:  -0.51%
    Letzter SK:  159.94 ( -1.03%)

    Amag
    Akt. Indikation:  29.00 / 29.90
    Uhrzeit:  13:09:21
    Veränderung zu letztem SK:  -2.16%
    Letzter SK:  30.10 ( 0.67%)

    Apple
    Akt. Indikation:  163.56 / 163.62
    Uhrzeit:  13:09:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.40%
    Letzter SK:  162.94 ( -2.34%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3118.38 / 3118.38
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  0.06%
    Letzter SK:  3116.46 ( -0.68%)

    AXA
    Akt. Indikation:  28.34 / 28.35
    Uhrzeit:  13:16:21
    Veränderung zu letztem SK:  -1.06%
    Letzter SK:  28.65 ( 0.09%)

    BMW
    Akt. Indikation:  96.68 / 96.70
    Uhrzeit:  13:16:21
    Veränderung zu letztem SK:  0.74%
    Letzter SK:  95.98 ( -1.33%)

    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  19.70 / 19.70
    Uhrzeit:  13:15:51
    Veränderung zu letztem SK:  -1.48%
    Letzter SK:  20.00 ( -0.99%)

    Dow Jones Letzter SK:  20.00 ( -1.14%)
    Generali Assicuraz.
    Akt. Indikation:  19.43 / 19.45
    Uhrzeit:  13:14:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
    Letzter SK:  19.45 ( 0.00%)

    Gold Letzter SK:  19.45 ( -0.90%)
    HeidelbergCement
    Akt. Indikation:  72.38 / 72.42
    Uhrzeit:  13:16:22
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  72.26 ( -0.17%)

    Rio Tinto
    Akt. Indikation:  59.10 / 59.14
    Uhrzeit:  13:14:48
    Veränderung zu letztem SK:  0.12%
    Letzter SK:  59.05 ( -0.57%)

    Siemens
    Akt. Indikation:  133.94 / 134.00
    Uhrzeit:  13:16:21
    Veränderung zu letztem SK:  3.12%
    Letzter SK:  129.92 ( -1.93%)

    Societe Generale
    Akt. Indikation:  22.90 / 22.91
    Uhrzeit:  13:16:21
    Veränderung zu letztem SK:  1.26%
    Letzter SK:  22.62 ( -1.52%)

    UniCredit Letzter SK:  22.62 ( 0.00%)
    Verbund
    Akt. Indikation:  78.35 / 78.55
    Uhrzeit:  13:11:11
    Veränderung zu letztem SK:  -0.19%
    Letzter SK:  78.60 ( -1.44%)

    Walt Disney
    Akt. Indikation:  76.11 / 76.18
    Uhrzeit:  13:10:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.28%
    Letzter SK:  75.93 ( -1.19%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  23.84 / 23.90
    Uhrzeit:  13:14:38
    Veränderung zu letztem SK:  1.23%
    Letzter SK:  23.58 ( -0.76%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.


    Random Partner

    Croma
    Croma Pharma® ist ein österreichisches Familienunternehmen mit Sitz in Leobendorf. Das Unternehmen ist auf die industrielle Fertigung von Hyaluronsäure-Spritzen spezialisiert und zählt in diesem Bereich europaweit zu den führenden Experten. Das Unternehmen setzt mit eigenen Marken auf die Wachstumssparte der minimalinvasiven ästhetischen Medizin.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermut...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: S Immo, UBM und Pierer Mobility gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. EuroTeleSites, Verbund, EVN, Zumtobel L...

    » ATX-Trends: UBM, AT&S, OMV, Bawag ...

    » Börsepeople im Podcast S8/22: Thomas Schneidhofer

    » BSN Spitout Wiener Börse: Uniqa geht an insgesamt schwachem Tag über den...

    » Österreich-Depots: Weiter Warten auf EuroTeleSites-EInbuchung (Depot Kom...

    » News zu AT&S, Andritz, neue Wiener Börse-Indizes, Directors Dealings bei...

    » Wiener Börse Plausch S5/47: Indexblick EuroTeleSites, Verbund, EVN - ATX...

    » Nachlese: Addiko Bank Einladung bereits ausplatziert, ABC Jugend ohne Jo...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y61
    AT0000A36AT9
    AT0000A2QS86


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Lenzing(1)
      Star der Stunde: Zumtobel 1.74%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Wienerberger(2), Kontron(2), Andritz(1)
      BSN MA-Event Warimpex
      Star der Stunde: UBM 2.7%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -1.23%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Fabasoft(1), Telekom Austria(1), Immofinanz(1), Strabag(1), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: S Immo 3.39%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.92%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: AT&S(1), Andritz(1), Kontron(1), Wienerberger(1), UBM(1)
      Star der Stunde: Warimpex 11.49%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -54.73%

      Featured Partner Video

      30x30 Finanzwissen pur, Folge 16: Meilenstein einjährige Behaltefrist, Vorsorgedepot macht Angst, Home Bias wichtig

      In Folge 16 geht es - wie in schon in den Folgen 9 und 12 (die die Meistgehörten sind) - um Steuerliches. Diesmal um eine Einladung von Finanzminister Magnus Brunner zu Fragen an ihn. Es gab v...

      Books josefchladek.com

      Pasquale Autiero
      Lasciare libero il passo, anche di notte
      2023
      89books

      Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
      London Pop gesehen
      1969
      Forum Verlag

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Francis Kanai
      Everything is a Self-Portrait
      2023
      Self published