03.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UNIQA Insurance Group AG (UNIQA) hat im Dezember 2016 ihre italienischen
Tochtergesellschaften an Società Reale Mutua di Assicurazioni verkauft
(signing). Im Zusammenhang mit dieser Transaktion hat UNIQA eine vertragliche
Zusicherung in der Höhe von maximal 40 Millionen Euro aus der bis 2019
aufrechten Vertriebskooperation mit der Veneto Banca abgegeben. Im Zuge der
Insolvenz der Veneto Banca wurde nun bekannt, dass Banca Intesa Teile des
Betriebs von Veneto Banca zwar übernimmt, die Vertriebskooperation
voraussichtlich aber nicht übernehmen wird. Dadurch wird UNIQA aufgrund der
vertraglichen Zusicherung voraussichtlich in voller Höhe zahlungspflichtig
werden. UNIQA behält sich weitere rechtliche Schritte vor.
Aufgrund dieser einmaligen Belastung des Ergebnisses aus aufgegebenen
Geschäftsbereichen erwartet UNIQA ein Periodenergebnis in der Bandbreite von 38
bis 43 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreswert von
91,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern wird voraussichtlich von 86,6
Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 auf 90 bis 96 Millionen Euro im ersten
Halbjahr 2017 gesteigert.
Das Ergebnis für das zweite Quartal und das Halbjahr 2017 wird UNIQA, wie
vorgesehen, am 23. August veröffentlichen.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 wird bestätigt: UNIQA erwartet eine
leichte Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern im Vergleich zum
Vorjahresergebnis von 225,5 Millionen Euro. Weiters plant UNIQA, die Dividende
je Aktie in 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht zu steigern.
7139
uniqa_mit_arger_in_italien_ergebis_wohl_belastet_rechtliche_schritte_vorbehalten
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)181869
inbox_uniqa_mit_arger_in_italien_ergebis_wohl_belastet_rechtliche_schritte_vorbehalten
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
03.08.2017, 2767 Zeichen
03.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: Uniqa (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
UNIQA Insurance Group AG (UNIQA) hat im Dezember 2016 ihre italienischen
Tochtergesellschaften an Società Reale Mutua di Assicurazioni verkauft
(signing). Im Zusammenhang mit dieser Transaktion hat UNIQA eine vertragliche
Zusicherung in der Höhe von maximal 40 Millionen Euro aus der bis 2019
aufrechten Vertriebskooperation mit der Veneto Banca abgegeben. Im Zuge der
Insolvenz der Veneto Banca wurde nun bekannt, dass Banca Intesa Teile des
Betriebs von Veneto Banca zwar übernimmt, die Vertriebskooperation
voraussichtlich aber nicht übernehmen wird. Dadurch wird UNIQA aufgrund der
vertraglichen Zusicherung voraussichtlich in voller Höhe zahlungspflichtig
werden. UNIQA behält sich weitere rechtliche Schritte vor.
Aufgrund dieser einmaligen Belastung des Ergebnisses aus aufgegebenen
Geschäftsbereichen erwartet UNIQA ein Periodenergebnis in der Bandbreite von 38
bis 43 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2017 im Vergleich zum Vorjahreswert von
91,3 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Steuern wird voraussichtlich von 86,6
Millionen Euro im ersten Halbjahr 2016 auf 90 bis 96 Millionen Euro im ersten
Halbjahr 2017 gesteigert.
Das Ergebnis für das zweite Quartal und das Halbjahr 2017 wird UNIQA, wie
vorgesehen, am 23. August veröffentlichen.
Der Ausblick für das Geschäftsjahr 2017 wird bestätigt: UNIQA erwartet eine
leichte Verbesserung des Ergebnisses vor Steuern im Vergleich zum
Vorjahresergebnis von 225,5 Millionen Euro. Weiters plant UNIQA, die Dividende
je Aktie in 2017 im Vergleich zum Vorjahr leicht zu steigern.
7139
uniqa_mit_arger_in_italien_ergebis_wohl_belastet_rechtliche_schritte_vorbehalten
Was noch interessant sein dürfte:
ATX knapp unter Jahreshoch; RBI und OMV duellieren sich weiter um die Nummer 1
Nebenwerte-Blick: ATX-Aspirant Do&Co grösster Tagesverlierer
OÖ10 weiter in enger Range; Polytec kommt wieder
Inbox: Streimelweger holt sich 25% an ecosio
Inbox: RBI Elevator Lab - 336 Fintechs haben Bewerbungen eingereicht
Ein weißer Elefant mit120 PS und 1,6 Tonnen Gewicht und neu bei Lanxess (Social Feeds Extended)
Inbox: Andritz schraubt Umsatzerwartung etwas zurück
Inbox: S&T: Umsatzmarke von 1 Mrd. Euro bleibt für 2018 fest im Visier
Inbox: Buwog platzt aus allen Nähten und zieht ins Zentrum
Austrian Stocks in English: Week 48 was good for ATX TR and not so good for Signa Investors
1.
Italien
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A347X9 | |
AT0000A32S86 | |
AT0000A33Y87 |
Börsepeople im Podcast S9/22: Walter Riess
Walter Riess ist Ex-Investkredit-Manager und jetzt CFO der Lasselsberger Group, dazu Bassist der CFO-All Star Band Liquid Spirit. In 15 Jahren Investkredit hatte Walter als Kundenbetreuer mit Konta...
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
1972
Akitsu Shoten
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions