Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.08.2017, 5617 Zeichen

Der DAX verlor am Mittwoch -0,57% auf 12181,48 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 6,1% im Plus. Es gab bisher 79 Gewinntage und 70 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,49%, vom Low ist man 6,1% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,21%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,07%.

Das ist der 23. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Mittwoch Lufthansa mit 3,19% auf 19,27 (162% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,83%) vor Vonovia SE mit 1,21% auf 35,44 (159% Vol.; 1W 2,75%) und Deutsche Post mit 1,14% auf 33,76 (117% Vol.; 1W 2,58%). Die Tagesverlierer: ThyssenKrupp mit -3,64% auf 24,62 (205% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,25%), Fresenius mit -3,50% auf 70,32 (160% Vol.; 1W -3,72%), HeidelbergCement mit -3,08% auf 82,38 (175% Vol.; 1W -3,85%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (545,93 Mio.),  Siemens (428,4) und Allianz (416,42). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  ThyssenKrupp(205%),  HeidelbergCement (175%) und  Lufthansa (162%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist adidas mit 14,37%, die beste ytd ist Lufthansa mit 57,09%. Am schwächsten tendierten Merck KGaA mit -12,13% (Monatssicht) und Daimler mit -15,44% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 57.09% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter Commerzbank 52.08% (Vorjahr: -24.3 Prozent), RWE 51.5% (Vorjahr: 0.9 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Daimler -15.44% (Vorjahr: -8.84 Prozent), dann Deutsche Bank -12.23% (Vorjahr: -23.42 Prozent), BMW -11.14% (Vorjahr: -9.1 Prozent). 

Weitere Highlights: ProSiebenSat1 ist nun 6 Tage im Plus (4,82% Zuwachs von 32,81 auf 34,39), ebenso Deutsche Post 3 Tage im Plus (3,07% Zuwachs von 32,76 auf 33,76), Münchener Rück 3 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 180,9 auf 184,45).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Merck KGaA +0,11% auf 92,92, davor 8 Tage im Minus (-7,78% Verlust von 100,65 auf 92,82).

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 02.08.: 12181,48 -0,57% 
 01.08.: 12251,29 +1,10% (2-Tagesperformance 0,52%) 
 31.07.: 12118,25 -0,37% (3-Tagesperformance 0,15%) 
 28.07.: 12162,70 -0,40% (4-Tagesperformance -0,25%) 
 27.07.: 12212,04 -0,76% (Wochenperformance -1,00%) 
 26.07.: 12305,11 +0,33% (6-Tagesperformance -0,68%) 

Top Flop

 Deutsche Post am 2.8. 1,14%, Volumen 111% normaler Tage » Details 
 Allianz am 2.8. 0,47%, Volumen 82% normaler Tage » Details 
 Münchener Rück am 2.8. 0,27%, Volumen 106% normaler Tage » Details 
 Fresenius Medical Care am 2.8. -2,47%, Volumen 119% normaler Tage » Details 
 HeidelbergCement am 2.8. -3,08%, Volumen 184% normaler Tage » Details 
 ThyssenKrupp am 2.8. -3,64%, Volumen 197% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Fresenius (70,32) mit -5,31% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Commerzbank 32,2%, Lufthansa 29,66% und RWE 22,21%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Daimler -10,51%, Merck KGaA -8,38% und Deutsche Bank -7,64%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: HeidelbergCement (3 Plätze verloren, von 23 auf 26) ; dazu, Lufthansa (+2, von 3 auf 1), Vonovia SE (+2, von 10 auf 8), Fresenius Medical Care (-2, von 19 auf 21), Deutsche Telekom (+2, von 24 auf 22), Commerzbank (-1, von 1 auf 2), RWE (-1, von 2 auf 3), Beiersdorf (-1, von 8 auf 9), Infineon (-1, von 9 auf 10), Deutsche Post (+1, von 14 auf 13), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Lufthansa (1 Platz gutgemacht, von 19 auf 18) , weiters Linde (-1, von 18 auf 19)

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




 

Bildnachweis

1. Anna und Lisa Hahner bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Rio 2016 , (© https://www.facebook.com/hahnertwins.AnnaHahner.LisaHahner)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


Random Partner

PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2XGE7
AT0000A2RYG7
AT0000A33Y87


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

    Books josefchladek.com

    Christian Reister
    Berlin After Dark
    2023
    Self published

    Trent Parke
    Monument
    2023
    Stanley / Barker

    Nan Goldin
    I'll Be Your Mirror
    1996
    Scalo

    Jürgen Bürgin & Jörg Rubbert
    Livin' in the Hood
    2023
    Verlag Kettler

    Regina Anzenberger
    Roots & Waltz
    2023
    AnzenbergerEdition

    Marktstart: Unser Robot zum DAX; ProSiebenSat1 6 Tage im Plus (#fintech #bsngine)


    03.08.2017, 5617 Zeichen

    Der DAX verlor am Mittwoch -0,57% auf 12181,48 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 6,1% im Plus. Es gab bisher 79 Gewinntage und 70 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 5,49%, vom Low ist man 6,1% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,21%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,07%.

    Das ist der 23. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Mittwoch Lufthansa mit 3,19% auf 19,27 (162% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,83%) vor Vonovia SE mit 1,21% auf 35,44 (159% Vol.; 1W 2,75%) und Deutsche Post mit 1,14% auf 33,76 (117% Vol.; 1W 2,58%). Die Tagesverlierer: ThyssenKrupp mit -3,64% auf 24,62 (205% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,25%), Fresenius mit -3,50% auf 70,32 (160% Vol.; 1W -3,72%), HeidelbergCement mit -3,08% auf 82,38 (175% Vol.; 1W -3,85%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (545,93 Mio.),  Siemens (428,4) und Allianz (416,42). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  ThyssenKrupp(205%),  HeidelbergCement (175%) und  Lufthansa (162%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist adidas mit 14,37%, die beste ytd ist Lufthansa mit 57,09%. Am schwächsten tendierten Merck KGaA mit -12,13% (Monatssicht) und Daimler mit -15,44% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 57.09% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter Commerzbank 52.08% (Vorjahr: -24.3 Prozent), RWE 51.5% (Vorjahr: 0.9 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Daimler -15.44% (Vorjahr: -8.84 Prozent), dann Deutsche Bank -12.23% (Vorjahr: -23.42 Prozent), BMW -11.14% (Vorjahr: -9.1 Prozent). 

    Weitere Highlights: ProSiebenSat1 ist nun 6 Tage im Plus (4,82% Zuwachs von 32,81 auf 34,39), ebenso Deutsche Post 3 Tage im Plus (3,07% Zuwachs von 32,76 auf 33,76), Münchener Rück 3 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 180,9 auf 184,45).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Merck KGaA +0,11% auf 92,92, davor 8 Tage im Minus (-7,78% Verlust von 100,65 auf 92,82).

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     02.08.: 12181,48 -0,57% 
     01.08.: 12251,29 +1,10% (2-Tagesperformance 0,52%) 
     31.07.: 12118,25 -0,37% (3-Tagesperformance 0,15%) 
     28.07.: 12162,70 -0,40% (4-Tagesperformance -0,25%) 
     27.07.: 12212,04 -0,76% (Wochenperformance -1,00%) 
     26.07.: 12305,11 +0,33% (6-Tagesperformance -0,68%) 

    Top Flop

     Deutsche Post am 2.8. 1,14%, Volumen 111% normaler Tage » Details 
     Allianz am 2.8. 0,47%, Volumen 82% normaler Tage » Details 
     Münchener Rück am 2.8. 0,27%, Volumen 106% normaler Tage » Details 
     Fresenius Medical Care am 2.8. -2,47%, Volumen 119% normaler Tage » Details 
     HeidelbergCement am 2.8. -3,08%, Volumen 184% normaler Tage » Details 
     ThyssenKrupp am 2.8. -3,64%, Volumen 197% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Fresenius (70,32) mit -5,31% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Commerzbank 32,2%, Lufthansa 29,66% und RWE 22,21%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Daimler -10,51%, Merck KGaA -8,38% und Deutsche Bank -7,64%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: HeidelbergCement (3 Plätze verloren, von 23 auf 26) ; dazu, Lufthansa (+2, von 3 auf 1), Vonovia SE (+2, von 10 auf 8), Fresenius Medical Care (-2, von 19 auf 21), Deutsche Telekom (+2, von 24 auf 22), Commerzbank (-1, von 1 auf 2), RWE (-1, von 2 auf 3), Beiersdorf (-1, von 8 auf 9), Infineon (-1, von 9 auf 10), Deutsche Post (+1, von 14 auf 13), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Lufthansa (1 Platz gutgemacht, von 19 auf 18) , weiters Linde (-1, von 18 auf 19)

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




     

    Bildnachweis

    1. Anna und Lisa Hahner bei der Eröffnung der Olympischen Sommerspiele in Rio 2016 , (© https://www.facebook.com/hahnertwins.AnnaHahner.LisaHahner)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    PwC Österreich
    PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2XGE7
    AT0000A2RYG7
    AT0000A33Y87


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch #535: Regierung bringt Börse von immer mehr Seiten unter Druck. Bawag über IPO-Kurs, Verbund 18. Partner

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bö...

      Books josefchladek.com

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Regina Anzenberger
      Roots & Waltz
      2023
      AnzenbergerEdition

      Stephan Keppel
      Reprinting the City
      2012
      Fw: Books

      Trent Parke
      Monument
      2023
      Stanley / Barker

      Francesco Merlini
      Better in the Dark than His Rider
      2023
      Depart pour l'Image