04.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die S&T AG (www.snt.at) meldet auch für das zweite Quartal 2017, und damit das erste Halbjahr, starke Zahlen: Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr 2017 mit der Konsolidierung der Kontron AG um mehr als 90% auf EUR 381,4 Mio. (Vj.: EUR 196,4 Mio.) und im zweiten Quartal 2017 auf EUR 198,6 Mio. gegenüber EUR 100,0 Mio. im Vorjahr. Die Bruttomarge stieg im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich von 34,8% auf 38,3%, was vorrangig aus einem geänderten Produktmix mit hochwertigen IoT Lösungen resultiert.
Das EBITDA entwickelte sich im ersten Halbjahr 2017 sehr positiv, von EUR 13,1 Mio. auf EUR 27,2 Mio., bzw. EUR 6,8 Mio. (Q2/2016) auf EUR 15,0 Mio. (Q2/2017). Dementsprechend erhöhte sich das Konzernergebnis im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich von EUR 6,6 Mio. auf EUR 9,2 Mio. bzw. im Quartalsvergleich von EUR 3,4 Mio. (Q2/2016) auf EUR 5,3 Mio. (Q2/2017). Gute Zukunftsaussichten spiegeln sich zudem in dem gestiegenen Auftragsbestand wieder, der von EUR 305,7 Mio. zum 31.12.2016 auf EUR 462,8 Mio. zum 30.06.2017 gestiegen ist.
Die positive Geschäftsentwicklung resultiert in einer weiterhin komfortablen Liquiditätssituation: Die flüssigen Mittel betrugen zum 30.06.2017 EUR 101,2 Mio. und die Net-Cash-Position lag bei EUR 3,2 Mio. (31.03.2017: EUR 16,4 Mio.).
Kontron lieferte auch im zweiten Quartal 2017 positive Ergebnisbeiträge und liegt voll im Plan. Bereits im August 2017 wird die Eintragung der Verschmelzung der Kontron AG auf die S&T Deutschland Holding AG erwartet. Der Fokus liegt nun darauf, Kontron vollständig in die Prozesse der S&T Gruppe zu integrieren. Hierdurch sollen weitere Ergebnisverbesserungen von rund EUR 8 Mio. pro Jahr erzielt werden. Zudem sollen kurzfristig weitere Technologiesynergien gehoben werden, was die strategische Ausrichtung der S&T AG unterstützt, zum führenden Unternehmen im Industrie 4.0-Markt zu werden.
Für das Gesamtjahr 2017 bestätigt das Management aufgrund des zufriedenstellenden Halbjahresverlaufes das Umsatzziel von EUR 860 bis 890 Mio. und das EBITDA-Ziel von über EUR 50 Mio. Die Überschreitung der Umsatzmarke von EUR 1 Milliarde bleibt für das Geschäftsjahr 2018 fest im Visier!
7142
st_umsatzmarke_von_1_mrd_euro_bleibt_fur_2018_fest_im_visier
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)181882
inbox_st_umsatzmarke_von_1_mrd_euro_bleibt_fur_2018_fest_im_visier
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
04.08.2017, 2893 Zeichen
04.08.2017
Zugemailt von / gefunden bei: S&T (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die S&T AG (www.snt.at) meldet auch für das zweite Quartal 2017, und damit das erste Halbjahr, starke Zahlen: Der Umsatz erhöhte sich im ersten Halbjahr 2017 mit der Konsolidierung der Kontron AG um mehr als 90% auf EUR 381,4 Mio. (Vj.: EUR 196,4 Mio.) und im zweiten Quartal 2017 auf EUR 198,6 Mio. gegenüber EUR 100,0 Mio. im Vorjahr. Die Bruttomarge stieg im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich von 34,8% auf 38,3%, was vorrangig aus einem geänderten Produktmix mit hochwertigen IoT Lösungen resultiert.
Das EBITDA entwickelte sich im ersten Halbjahr 2017 sehr positiv, von EUR 13,1 Mio. auf EUR 27,2 Mio., bzw. EUR 6,8 Mio. (Q2/2016) auf EUR 15,0 Mio. (Q2/2017). Dementsprechend erhöhte sich das Konzernergebnis im ersten Halbjahr im Vorjahresvergleich von EUR 6,6 Mio. auf EUR 9,2 Mio. bzw. im Quartalsvergleich von EUR 3,4 Mio. (Q2/2016) auf EUR 5,3 Mio. (Q2/2017). Gute Zukunftsaussichten spiegeln sich zudem in dem gestiegenen Auftragsbestand wieder, der von EUR 305,7 Mio. zum 31.12.2016 auf EUR 462,8 Mio. zum 30.06.2017 gestiegen ist.
Die positive Geschäftsentwicklung resultiert in einer weiterhin komfortablen Liquiditätssituation: Die flüssigen Mittel betrugen zum 30.06.2017 EUR 101,2 Mio. und die Net-Cash-Position lag bei EUR 3,2 Mio. (31.03.2017: EUR 16,4 Mio.).
Kontron lieferte auch im zweiten Quartal 2017 positive Ergebnisbeiträge und liegt voll im Plan. Bereits im August 2017 wird die Eintragung der Verschmelzung der Kontron AG auf die S&T Deutschland Holding AG erwartet. Der Fokus liegt nun darauf, Kontron vollständig in die Prozesse der S&T Gruppe zu integrieren. Hierdurch sollen weitere Ergebnisverbesserungen von rund EUR 8 Mio. pro Jahr erzielt werden. Zudem sollen kurzfristig weitere Technologiesynergien gehoben werden, was die strategische Ausrichtung der S&T AG unterstützt, zum führenden Unternehmen im Industrie 4.0-Markt zu werden.
Für das Gesamtjahr 2017 bestätigt das Management aufgrund des zufriedenstellenden Halbjahresverlaufes das Umsatzziel von EUR 860 bis 890 Mio. und das EBITDA-Ziel von über EUR 50 Mio. Die Überschreitung der Umsatzmarke von EUR 1 Milliarde bleibt für das Geschäftsjahr 2018 fest im Visier!
7142
st_umsatzmarke_von_1_mrd_euro_bleibt_fur_2018_fest_im_visier
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Buwog platzt aus allen Nähten und zieht ins Zentrum
Inbox: Uniqa mit Ärger in Italien, Ergebis wohl belastet, rechtliche Schritte vorbehalten
ATX knapp unter Jahreshoch; RBI und OMV duellieren sich weiter um die Nummer 1
Nebenwerte-Blick: ATX-Aspirant Do&Co grösster Tagesverlierer
OÖ10 weiter in enger Range; Polytec kommt wieder
Inbox: Andritz schraubt Umsatzerwartung etwas zurück
Wiener Börse Plausch S5/48: Der S Immo-Konter und das Problem mit vermutet gewünschten tiefen Kursen vielerorts
Aktien auf dem Radar:Telekom Austria, Semperit, Strabag, Austriacard Holdings AG, Warimpex, Flughafen Wien, AT&S, UBM, Frequentis, OMV, ATX, ATX Prime, ATX TR, Wienerberger, Bawag, Rosgix, Lenzing, Zumtobel, Kapsch TrafficCom, Rosenbauer, Josef Manner & Comp. AG, BKS Bank Stamm, Amag, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Uniqa.
Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG
Die Liechtensteinische Landesbank (Österreich) AG ist mit einem betreuten Vermögen von mehr als 22 Mrd. Euro und über 230 Mitarbeitenden (per 30.6.2019) Österreichs führende Vermögensverwaltungsbank. Die eigenständige österreichische Vollbank ist darüber hinaus auch in den Ländern Zentral- und Osteuropas, in Italien und Deutschland tätig. Als 100-prozentige Tochter der Liechtensteinischen Landesbank AG (LLB), Vaduz profitiert die LLB Österreich zusätzlich von der Stabilität und höchsten Bonität ihrer Eigentümerin.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y61 | |
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A2YAW0 |
Austrian Stocks in English: Week 36 brought lower index levels, EuroTeleSites we know why, but we don't know when
Welcome to "Austrian Stocks in English - presented by Palfinger", the english spoken weekly Summary for the Austrian Stock Market, positioned every Sunday in the mostly german languaged P...
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Ulrich Wüst
Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
2021
Hartmann Projects