14.08.2017, 2620 Zeichen
The @raiffeisen_at bank is giving a whole new meaning to the term #mobile-banking. Their newest branch is on wheels… https://twitter.com/i/web/status/89688710704141107...
AUTOVERMIETER: DAS NÄCHSTE GESCHÄFT WIRD VON DER DIGITALISIERUNG ÜBERROLLT Ich habe es vor 2 Wochen wieder Live erlebt: Autovermietschalter am Flughafen Palma: Lange Schlangen, Chaos, Abzocke, hilfloses Personal, endlose Zeitverschwendung. Die Anmietung eines Autos ist in den meisten Fällen eine Qual. Der Grund dafür ist einfach: Ich hatte manchmal die Möglichkeit auf den Bildschirm der meist überforderten Mitarbeiter der Autovermieter zu schauen: Die Benutzeroberfläche ist nicht modern oder Internet basiert, sondern sie stammt teilweise aus den 80er bzw. 90er Jahren! Das kann ich einer modernen Welt nicht funktionieren. Solange es jedoch keinen neuen Wettbewerb gab, konnten die fetten bürokratischen Mietwagenfirmen ihr aufgeblähtes Geschäftsmodell trotzdem profitabel führen. Aber die Zeiten sind vorbei: Car Sharing Modelle wie Car 2 Go am Flughafen gibt, und günstige Taxis wie Uber und Lyft knabbern bereits am Kuchen der Autovermieter. Sobald die Autos selbst fahren, die Geschäftsmodelle von Uber und Car 2 Go konvergieren, und die selbstfahrenden "Taxis" sehr günstig sind, werden Mietwagen in vielen Fällen überflüssig. Die Branche schätzt dass Uber & Co den klassischen Autovermietern 25% des Umsatzes abnehmen. Das bedeutet bei einem bürokratischen Apparat aus dem vorigen Jahrhundert den sicheren Bankrott, während Uber & Co bald ein neues Geschäftsfeld haben: Autovermietung. http://www.handelsblatt.com/unternehmen/dienstleister/auto...
Der Autovermieter Hertz findet nicht mehr aus den roten Zahlen hinaus. Die Probleme sind hausgemacht. Im Zeitalter von Apps und Uber fragen sich viele Amerikaner, warum sie noch am Mietwagenschalter warten sollen.
SportWoche Podcast #152: Bernhard Krumpel & Me bewerten den neuen grossen Kader des Regierungsnationalteams in Sportsprache
1.
Raiffeisen, Bande
, (© photaq.com) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, UBM, Strabag, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Warimpex, VIG, Porr, Wiener Privatbank, Erste Group, Palfinger, Andritz, AT&S, Bawag, FACC, Frauenthal, Gurktaler AG VZ, Lenzing, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Wolford, Heid AG, SW Umwelttechnik, Linz Textil Holding, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post.
Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Gerald Zmuegg gilt hie und da als Bankenbasher, ist aber auch Bankensteuerbasher
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 64/365: Heute geht es um den Finanzombudsmann Gerald Zmuegg, der oft als Bankenbasher bezeichnet wird, weil er für KMU hart gegen Banken verhandelt. Er ist aber a...
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Ruth Lauer Manenti
I Imagined It Empty
2024
RM