18.08.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... In unserem jüngsten Company Report haben wir den Zielkurs von EUR 6,0 auf EUR 8,0 angehoben und unsere Empfehlung bei Halten belassen. Der höhere Zielkurs wird von Änderungen unserer Annahmen getrieben. Einerseits gehen wir von einem niedrigeren Beta, aufgrund einer beschleunigten Entschuldung, andererseits von leicht erhöhten Schätzungen aus. Wir gehen von einem FCF/Umsatz Verhältnis von 12- 13% in den nächsten Jahren aus und erwarten, dass sich das Net Debt/EBITDA von 1,6x in 2017e auf 0,7x in 2020e reduzieren wird.Trotz negativer Effekte aus der Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren gehen wir davon aus, dass das EBITDA für 2017e um 2% auf EUR 1,38 Mrd. ansteigen wird. Für das Jahr 2017 wird ein negativer EBITDA-Effekt in der Telekom Austria iHv. rd. 35 Mio. EUR erwartet, dieser sollte aber durch niedrigere Finanzierungskosten von rd. EUR 40 Mio. abgefedert werden können. Der Anstieg soll vor allem durch eine niedrigere Stützung der Endgeräte für die Kunden und einer Stabilisierung der operativen Ertragslage in Bulgarien und Kroatien getragen werden.Ausblick. Trotz besser als erwarteter 1H17 Zahlen und niedrigeren als erwarteten Kosten durch die Abschaffung des Endkunden-Roamings in der EU, bestätigte das Unternehmen den Ausblick von 1% Umsatzwachstum für das GJ17. Dies impliziert einen Rückgang von -2,7% j/j im zweiten Halbjahr 2017. Als Unsicherheiten bleiben die weitere Auswirkung der Abschaffung der Roaming-Gebühren, die vor allem im 3Q17 zu tragen kommen wird und die Entwicklung des weißrussischen Rubels (Abwertung von 0-5%) in der zweiten Jahreshälfte. Wir schätzen die Guidance als eher konservativ ein und warten die Vorlage der Zahlen für das 3. Quartal ab, die für mehr Klarheit sorgen sollten. Company im Artikel Telekom Austria Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom Show latest Report (12.08.2017) Im ATX auf Pos. 2 (bezogen auf YTD %). Platz 18 im Umsatzranking YTD im ATX. Siegfried Mayrhofer (CFO) Matthias Stieber (IR) Alejandro Plater (CEO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Telekom Austria Bedienungsanleitung © diverse Handypics mit freundlicher Genehmigung von photaq.com-Freunden 7320 telekom_austria_abschaffung_der_roaming-gebuhren_und_entwicklung_des_weissrussischen_rubels_als_fragezeichen_fur_das_3_quartal
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)183025
inbox_telekom_austria_abschaffung_der_roaming-gebuhren_und_entwicklung_des_weissrussischen_rubels_als_fragezeichen_fur_das_3_quartal
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
18.08.2017, 3038 Zeichen
18.08.2017 Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com) ...
... In unserem jüngsten Company Report haben wir den Zielkurs von EUR 6,0 auf EUR 8,0 angehoben und unsere Empfehlung bei Halten belassen. Der höhere Zielkurs wird von Änderungen unserer Annahmen getrieben. Einerseits gehen wir von einem niedrigeren Beta, aufgrund einer beschleunigten Entschuldung, andererseits von leicht erhöhten Schätzungen aus. Wir gehen von einem FCF/Umsatz Verhältnis von 12- 13% in den nächsten Jahren aus und erwarten, dass sich das Net Debt/EBITDA von 1,6x in 2017e auf 0,7x in 2020e reduzieren wird.Trotz negativer Effekte aus der Abschaffung der EU-Roaming-Gebühren gehen wir davon aus, dass das EBITDA für 2017e um 2% auf EUR 1,38 Mrd. ansteigen wird. Für das Jahr 2017 wird ein negativer EBITDA-Effekt in der Telekom Austria iHv. rd. 35 Mio. EUR erwartet, dieser sollte aber durch niedrigere Finanzierungskosten von rd. EUR 40 Mio. abgefedert werden können. Der Anstieg soll vor allem durch eine niedrigere Stützung der Endgeräte für die Kunden und einer Stabilisierung der operativen Ertragslage in Bulgarien und Kroatien getragen werden.Ausblick. Trotz besser als erwarteter 1H17 Zahlen und niedrigeren als erwarteten Kosten durch die Abschaffung des Endkunden-Roamings in der EU, bestätigte das Unternehmen den Ausblick von 1% Umsatzwachstum für das GJ17. Dies impliziert einen Rückgang von -2,7% j/j im zweiten Halbjahr 2017. Als Unsicherheiten bleiben die weitere Auswirkung der Abschaffung der Roaming-Gebühren, die vor allem im 3Q17 zu tragen kommen wird und die Entwicklung des weißrussischen Rubels (Abwertung von 0-5%) in der zweiten Jahreshälfte. Wir schätzen die Guidance als eher konservativ ein und warten die Vorlage der Zahlen für das 3. Quartal ab, die für mehr Klarheit sorgen sollten. Company im Artikel Telekom Austria Mitglied in der BSN Peer-Group Telekom Show latest Report (12.08.2017) Im ATX auf Pos. 2 (bezogen auf YTD %). Platz 18 im Umsatzranking YTD im ATX. Siegfried Mayrhofer (CFO) Matthias Stieber (IR) Alejandro Plater (CEO) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Telekom Austria-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Oddo Seydler Bank AG, Société Générale S.A., Spire Europe Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Telekom Austria Bedienungsanleitung © diverse Handypics mit freundlicher Genehmigung von photaq.com-Freunden 7320 telekom_austria_abschaffung_der_roaming-gebuhren_und_entwicklung_des_weissrussischen_rubels_als_fragezeichen_fur_das_3_quartal
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Nebenwerte-Blick: Do&Co bricht knapp 12 Prozent ein
OÖ10 bleibt in engem Korridor knapp über 1600
ATX mit Tagesminus aber kleinem Wochenplus
Inbox: voestalpine bekommt höheres Kursziel
Inbox: Börse Wien: Neuer Schwung an Unternehmensergebnissen steht auf dem Programm
FMA zum Thema unseriöse Anbieter und OMV und die Öl- und Gasproduktion (Social Feeds Extended)
ABC Audio Business Chart #19: Website-Kings Google, Youtube, Facebook, Twitter, Insta im Detail (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:AT&S, RBI, Polytec Group, Warimpex, RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, EVN, Österreichische Post, Telekom Austria, voestalpine, Cleen Energy, Mayr-Melnhof, Palfinger, Bawag, Marinomed Biotech, OMV, Kostad, Porr, Stadlauer Malzfabrik AG, AMS, Agrana, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Frequentis, S Immo, Amag, FACC, Immofinanz, Strabag, Verbund, Zumtobel.
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2ZXL2 | |
AT0000A2SUY6 |
So geht also Eishockey
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Jänner 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14...
Douglas Stockdale
Bluewater Shore
2017
Self published
Christian Reister
Driftwood No.13 | Paris
2022
Self published