29.08.2017, 1899 Zeichen
Der 1.Sportland Cityjump am Samstag, 2.9. bringt absoluten Weltklassesport auf den St.Pöltner Rathausplatz. Die Pause des Liese Prokop Memorials hat Organisator Gottfried Lammerhuberheuer zur Organisation eines Stadtevents bewegt. „Ein Jahr ohne leichtathletisches Großevent ist ein verlorenes Jahr, daher wagen wir uns an dieses für Niederösterreich ganz neue Format heran.“
Vor allem für den Höhepunkt der Veranstaltung, dem Stabhochsprung - Männerbewerb konnte ein sensationelles Starterfeld verpflichtet werden. Allen voran wird die Nr.2 der heurigen Weltrangliste Pavel Wojcechowski (POL) die Massen zum Staunen bringen. Der Weltmeister von 2011 hat heuer bereits 5,93 m überquert. Erst vor wenigen Tagen belegte er beim großen Letzigrundmeeting in Zürich Platz 3. Sein schärfster Konkurrent dürfte der Olympia-Vierte von Rio Jan Kudlicka (CZE) sein. Olympiafinalist Michal Balner (CZE) und Kevin Menaldo (FRA) haben auch Saisonbestleitungen von über 5,80m vorzuweisen. Das Feld der Österreicher wird von Olympiazehnkämpfer Dominik Distelberger angeführt, der heuer auch schon 5,10m gesprungen ist.
Bei den Damen konnte die Europameisterin und Hallen-Vizeweltmeisterin Jirina Ptacnikova(CZE) mit einer Bestleistung von 4,76 m als Zugpferd geholt werden. St.Pöltens Staatsmeisterin von 2015 Agnes Hodi wird sich ebenfalls in die Hauptstadtlüfte schwingen.
Auch Ivona Dadic wird sich den Fans auf dem Rathausplatz präsentieren. Auf einer zusätzlich aufgebauten Kugelstoßanlage will sie den ehemaligen Stadtrekod von Liese Prokop (14,23m) angreifen. Als Sidevent können Kinder bei der Sportunion Challenge unter Anweisung von Staatsmeisterin Viola Kleiser 20m sprinten und die Kugel stoßen. Anmeldung hierfür unter www.fitlike.at
Programm:
16.00 Damen Stabhoch
17.30 Kugelstoß Ivona Dadic
18.30 Herren Stabhoch
Im Original hier erschienen: Großartiges Starterfeld beim 1.Sportland Cityjump in St. Pölten
ABC Audio Business Chart #133: Wie der Altmeister die Märkte einschätzt (Josef Obergantschnig)
1.
ÖLV Nachrichten 03 2016 Dominik Distelberger
Aktien auf dem Radar:Strabag, Porr, OMV, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Uniqa, Wienerberger, voestalpine, Zumtobel, Lenzing, Amag, VIG, Wiener Privatbank, Semperit, Agrana, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, Österreichische Post, Telekom Austria, Bayer.
Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.
>> Besuchen Sie 59 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
Mit dem Rad Richtung Frühling
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. ...
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker