02.10.2017, 3521 Zeichen
Ausgerechnet im September, statistisch gesehen der schlechteste Börsenmonat, haben die europäischen Aktienmärkte wieder Fahrt aufgenommen. Zwar gab es kaum relevante Unternehmensmeldungen und das geopolitische Umfeld hat sich durch die Bundestagswahl sowie die verbale Eskalation im Nordkorea-Konflikt sogar verschlechtert. Dennoch konnte die DividendenAdel Eurozone 25 Strategie im Monatsverlauf gut 2,2% zulegen.
MTU Aero Engines fliegt davon
Vielleicht haben die aus der Sommerfrische zurückgekehrten Investoren ja einfach festgestellt, dass viele Qualitätstitel aus der Eurozone – insbesondere in Relation zu den meisten US-Ak-tien – nach wie vor günstig bewertet sind. Das zumindest würde erklären, warum MTU Aero Engines an der Spitze des September-Rankings steht. Der Münchener Spezialist für Flugzeug-Triebwerke hat sich im Monatsvergleich um knapp 15% verteuert und zuletzt sogar bei 134,95 Euro ein neues Allzeithoch markiert. Trotzdem scheint die Aktie mit einem KGV von 18 nach wie vor nicht überbewertet.
Rundum-Qualität statt nur Rendite
Gleichzeitig steht der MDAX-Konzern beispielhaft für das DividendenAdel- Prinzip: Mit einer Rendite von aktuell 1,6% ist MTU Aero Engines keine klassische Dividenden-Aktie. Dafür punktet die Firma seit dem Börsengang 2005 mit einer lupenreinen Historie. In zwölf Jahren gab es bislang keine Kürzung, sondern neun Anhebungen. Die weiße Weste resultiert nicht nur aus der moderaten Ausschüttungsquote von rund einem Drittel, sondern ist auch Ausweis der besonderen Qualität des Geschäftsmodells – die sich sowohl in einer knapp zweistelligen Dividenden-Dynamik als auch in nachhaltigen Kursgewinnen niederschlägt.
Gefallene Engel auf Erholungskurs
Ansonsten sind im September vor allem diejenigen Aktien gut gelaufen, die zuvor ein bisschen in Ungnade gefallen waren – etwa der Groß-Caterer Sodexo, die Werbeagentur Publicis oder die von der Hurrikan-Saison gebeutelte Münchener Rück. Alle drei Titel waren in den vergangenen Reportings als Kandidaten für eine baldige Erholung vorgestellt worden und bestätigen nun die eher passive Ausrichtung der DividendenAdel-Strategie: Solange die (Ausschüttungs-)Qualität intakt ist, sind Kursrückgänge kein Grund, sich von einer Aktie zu trennen. Lieber cool bleiben und Dividenden kassieren…
Colruyt leidet unter Amazon
Schwer fällt das momentan bei Colruyt. Wie fast alle Filialisten leidet nun auch die belgische Supermarkt- Kette unter der Amazon-Angst: Investoren fürchten, dass der E-Commerce- Gigant über kurz oder lang jedem Händler den Garaus machen wird. Doch kaufen wir bald wirklich alle unser Fleisch, unsere Brötchen und unseren Tiefkühl-Spinat online? Falls nicht, werden geduldige Anleger bei Colruyt mit 2,7% Dividendenrendite belohnt, weshalb die Aktie auf der Watchlist zur DAGA-Challenge steht.
Dior scheidet aus
Ob’s auch 2018 wieder für den DividendenAdel Eurozone reicht, wird sich hingegen erst am Jahresanfang zeigen. Historie und Payout schauen sauber aus, doch eventuell gehört Colruyt bald nicht mehr zum Basis-Universum der nach Börsenwert und Liquidität 250 wichtigsten Euro-Firmen. Dieses Schicksal hat im Zuge der Übernahme durch LVMH bereits Christian Dior ereilt. Weil kaum noch Papiere auf dem Markt sind, ist die Aktie mit sattem Gewinn aus dem DividendenAdel Eurozone Zertifikat der Deutschen Bank (ISIN DE000DM1DVA8), ausgeschieden. Bis Januar sind damit nur noch 24 Aktien im Index enthalten.
Der Beitrag DividendenAdel Eurozone 10/2017: Qualität macht sich bezahlt erschien zuerst auf DividendenAdel.
Wiener Börse Plausch S2/90: Wienerberger und eine IR-Auszeichnung, Do&Co-Zukauf, S Immo Präzisierung, AT&S-Buy-Size
Amazon
Uhrzeit: 18:57:31
Veränderung zu letztem SK: -0.61%
Letzter SK: 138.42 ( 3.53%)
MTU Aero Engines
Uhrzeit: 18:57:23
Veränderung zu letztem SK: 1.54%
Letzter SK: 190.05 ( 0.61%)
Münchener Rück
Uhrzeit: 18:53:56
Veränderung zu letztem SK: 0.19%
Letzter SK: 235.00 ( 1.12%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Wienerberger, DO&CO, Mayr-Melnhof, Immofinanz, FACC, Rosenbauer, UBM, VIG, Andritz, Semperit, AMS, Frequentis, Österreichische Post, SBO, Warimpex, Oberbank AG Stamm, Flughafen Wien, S Immo.
Random Partner
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Warimpex und Post nach jeweils einem halben Ja...
» Österreich-Depots: Do&Co-Position verdoppelt (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 11.8.: Extremes zu Pierer Mobility, Stefan Pierer selbst...
» We are Hiring bei Börsenotierten/PIR-Partnern: Fabasoft, FACC und Flugha...
» Reingehört bei Wienerberger (boersen radio.at)
» PIR-News: Mayr-Melnhof, DO & CO, Post, Valneva, Kontron, AT&S, Erste Gro...
» Nachlese: Shorts bei S Immo möglich? (Christian Drastil)
» Wiener Börse Plausch S2/90: Wienerberger und eine IR-Auszeichnung, Do&Co...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Post, Mayr-Melnhof und Frequentis gesuch...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. S Immo, Frequentis, Wienerberger, Netfl...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A26J44 | |
AT0000A28JG4 |

- Valneva und die Hebel für die kommerzielle Perfor...
- Moody’s warnt vor Kreditrisiken wegen Gaskrise un...
- BSN Spitout Wiener Börse: Warimpex und Post nach ...
- Wiener Börse: ATX TR am Donnerstag zurück über 65...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Warimpex mit schön...
- Wie Warimpex, AMS, Frequentis, Cleen Energy, Atho...
Featured Partner Video
Sommerurlaub für die Augen
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. August 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 4. ...