03.10.2017, 5048 Zeichen
Der DAX gewann am Montag 0,58% auf 12902,65 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 12,38% im Plus. Es gab bisher 106 Gewinntage und 86 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 12,38% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,19%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,06%.
Das ist der 31. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Lufthansa mit 3,45% auf 24,32 (130% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,76%) vor Infineon mit 2,94% auf 21,89 (143% Vol.; 1W 6,62%) und adidasmit 2,46% auf 196,10 (107% Vol.; 1W 1,74%). Die Tagesverlierer: ThyssenKrupp mit -1,50% auf 24,70 (157% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 0,00%), HeidelbergCement mit -1,40% auf 85,75 (102% Vol.; 1W 2,45%), Deutsche Bank mit -0,96% auf 14,49 (76% Vol.; 1W 6,04%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Bayer (390,97 Mio.), Allianz (372,31) und BASF (352,22). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Merck KGaA (180%), ThyssenKrupp (157%) und Infineon (143%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Continental mit 13,06%, die beste ytd ist Lufthansa mit 98,21%. Am schwächsten tendierten RWE mit -6,86% (Monatssicht) und ProSiebenSat1 mit -20,92% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 98.21% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 65.47% (Vorjahr: 0.9 Prozent), Commerzbank 58.02% (Vorjahr: -24.3 Prozent).
Am schlechtesten YTD: ProSiebenSat1 -20.92% (Vorjahr: -21.71 Prozent), dann Deutsche Bank -16% (Vorjahr: -23.42 Prozent), Fresenius -7.39% (Vorjahr: 12.57 Prozent).
Weitere Highlights: Linde ist nun 5 Tage im Plus (7,74% Zuwachs von 164 auf 176,7), ebenso Infineon 4 Tage im Plus (6,91% Zuwachs von 20,48 auf 21,89), Henkel 4 Tage im Plus (3,87% Zuwachs von 112,4 auf 116,75), Münchener Rück 4 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 176,15 auf 181,2), SAP 4 Tage im Plus (2,91% Zuwachs von 91,42 auf 94,08), Siemens 4 Tage im Plus (2,87% Zuwachs von 116,55 auf 119,9), Allianz 4 Tage im Plus (3,13% Zuwachs von 185,45 auf 191,25), Vonovia SE 3 Tage im Plus (1,5% Zuwachs von 35,7 auf 36,23), adidas 3 Tage im Plus (4,39% Zuwachs von 187,85 auf 196,1), Fresenius 3 Tage im Plus (1,88% Zuwachs von 67,5 auf 68,77), Fresenius Medical Care 3 Tage im Plus (3,66% Zuwachs von 81,32 auf 84,3), Volkswagen Vz. 4 Tage im Minus (2,45% Verlust von 141,05 auf 137,6).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Continental 0% auf 214,75, davor 4 Tage im Plus (1,87% Zuwachs von 210,8 auf 214,75), HeidelbergCement -1,4% auf 85,75, davor 4 Tage im Plus (3,91% Zuwachs von 83,7 auf 86,97), Deutsche Bank -0,96% auf 14,49, davor 3 Tage im Plus (7,38% Zuwachs von 13,62 auf 14,63).
02.10.: 12902,65 +0,58%
29.09.: 12828,86 +0,98% (2-Tagesperformance 1,56%)
28.09.: 12704,65 +0,37% (3-Tagesperformance 1,94%)
27.09.: 12657,41 +0,41% (4-Tagesperformance 2,36%)
26.09.: 12605,20 +0,08% (Wochenperformance 2,44%)
25.09.: 12594,81 +0,02% (6-Tagesperformance 2,46%)
Infineon am 2.10. 2,94%, Volumen 121% normaler Tage » Details
adidas am 2.10. 2,46%, Volumen 95% normaler Tage » Details
RWE am 2.10. 1,72%, Volumen 93% normaler Tage » Details
Deutsche Bank am 2.10. -0,96%, Volumen 85% normaler Tage » Details
HeidelbergCement am 2.10. -1,40%, Volumen 102% normaler Tage » Details
ThyssenKrupp am 2.10. -1,50%, Volumen 153% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lufthansa (24,32) mit 98,21% ytd, E.ON (9,69) mit 44,57% ytd, Infineon (21,9) mit 32,62% ytd, Deutsche Post (38,14) mit 22,09% ytd, Allianz (191,25) mit 21,82% ytd, Continental (214,75) mit 16,9% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 44,42%, Commerzbank 24,32% und E.ON 22,72%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -20,13%, Deutsche Bank -10,7% und Fresenius -6,58%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: SAP (2 Plätze gutgemacht, von 15 auf 13) ; dazu, Linde (-2, von 13 auf 15), Henkel (+2, von 21 auf 19), Merck KGaA (+2, von 27 auf 25), Deutsche Post (+1, von 8 auf 7), Allianz (-1, von 7 auf 8), Vonovia SE (+1, von 11 auf 10), Continental (-1, von 10 auf 11), Fresenius Medical Care (+1, von 18 auf 17), Volkswagen Vz. (-1, von 17 auf 18),
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
MMM Matejkas Market Memos #27: Gedanken über Liquidität, Indexzugehörigkeit und Geschäftsmodell, Reihenfolge falsch
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, RBI, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, Pierer Mobility, Andritz, Telekom Austria, VIG, OMV, ams-Osram, AT&S, Warimpex, Zumtobel, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, Bawag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, Deutsche Post, HeidelbergCement, Münchener Rück, SAP, adidas, Fresenius, Brenntag.
VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A33Y87 | |
AT0000A2WCB4 | |
AT0000A2VKV7 |
Börsepeople im Podcast S10/01: Gerald Hörhan
Gerald Hörhan, a.k.a. Investmentpunk, ist CEO der größten Business Education Plattform im deutschsprachigen Raum, Investmentbanker mit Transaktionen im Wert von mehreren Milliarden Euro, Investor m...
Gian Butturini
London
1969
SAF
Stephan Keppel
Reprinting the City
2012
Fw: Books
Nan Goldin
I'll Be Your Mirror
1996
Scalo
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Henrik Malmström
Do Not Believe Everything
2022
Pseudo Editions