12.10.2017, 5551 Zeichen
Aktuelle Kommentare aus dem wikifolio-Universum. Mit Links zu den jeweiligen Depots, damit man sieht, wie erfolgreich die Kommentatoren mit ihren Einschätzungen sind und wie sich die genannten Inputs in die jeweiligen Strategien einordnen. Zu unserem eigenen Wikifolio geht es HIER, siehe auch: wikifolio will Österreichs erstes Unicorn werden, spricht u.a. über Gewinnsituation und anklopfende Käufer (Angelika Kramer für das Fintech-Fachheft 44).
Teddy (MILLIS): Verkauft (12.10. 12:36)
WNxDark (GOFUTUR3): 11.10. Aurelius beschließt neues Aktienrückkaufprogramm: Im Zeitraum vom 16. Oktober 2017 bis 17. Mai 2018 sollen insgesamt bis zu 700.000 eigene Aktien der Gesellschaft zurückgekauft werden. Als größtmöglichen Gesamtkaufpreis für den Erwerb der Aktien der Gesellschaft (ohne Erwerbsnebenkosten) hat der Vorstand den Betrag von 40 Mio. EUR zugewiesen. (12.10. 12:27)
Haussi (HAUSTS): E.ON hat den charttechnischen Widerstand bei 9,80€ geknackt, einer Jahresendrally steht nun nichts mehr im Wege! (12.10. 11:39)
Haussi (DYVAMIX): E.ON hat den charttechnischen Widerstand bei 9,80€ geknackt, einer Jahresendrally steht nun nichts mehr im Wege! (12.10. 11:39)
Haussi (HAUVAL): E.ON hat den charttechnischen Widerstand bei 9,80€ geknackt, einer Jahresendrally steht nun nichts mehr im Wege! (12.10. 11:38)
Foser (O1T1T123): Bisher sind wir mit fast 7% innerhalb von drei Wochen sehr gut gefahren! Sollte die Aktie bis morgen die 10,- € Marke nehmen und bis zum Schlußkurs verteidigen können, sehe ich die Aktie in der nächsten Woche bis auf 11 € steigen. Sehr spannend! (12.10. 11:13)
Snoop (SNOOPS): Commerzbank mit neuen Hoch das sah richtig gut aus und wir waren gut in der Posi. Hab jetzt aber wieder schnell verkaufen müssen da folgende News kam *'WELT': BUNDESREGIERUNG LEHNT EINEN VERKAUF IHRER COMMERZBANK-ANTEILE AB.... somit musste ich leider erstmal raus.... ärgerlich (12.10. 11:01)
MaxiScalibusa (WILLION): #Willionen: Hella ist mir in letzter Zeit des öfteren über den Weg gelaufen. Börsianisch, haptisch und visionär. Meine Freunde aus der Autoelektrotechnik trauen der Firma riesiges Potenzial zu. Besonders in der jetzigen Phase der Automobilgeschichte. Na da glaub ich mal den Leuten die sich täglich damit beschäftigen. Die Story scheint also zu stimmen. Der Hella Chart und die technischen Signalen geben ebenfalls eine Menge her. Mit Überschreiten der Hochs um 47,00 Euro ist die Aktie nach oben offen. In Wirklichkeit hat sich sogar ein Chartmuster gebildet was auf eine schnelle Bewegung schließen lässt und welches ich gern handle. Kursziel 67 Euro. Um es epischer zu machen 67,50 Euro. Der Wert tummelt sich im MDax der mittelgroßen deutschen Werte. Ca. 60% der Anteile werden von Gesellschafterfamilien gehalten, was auch immer das bedeutet. Die Marktkapitalisierung, der Streubesitz und das Handelsvolumen auf Xetra sind trotzdem groß genug. Mir fehlt ein bisschen der Rücklauf der Aktie auf 47 Euro. Das Kaufinteresse scheint aber gerade zu steigen und deshalb habe ich die Position eröffnet. Alle Gaps wurden nach meinem Blick geschlossen. Bei Überschreiten des Verlaufshoch um 53,50 Euro steht die Aktie definitiv auf kaufen. Da die technischen Signale und der kurzfristige Chart bereits jetzt auf Stärke deuten will ich dabei sein. Fundamental und newstechnisch scheint der Wert in Ordnung. Ich lese da Sätze wie "Im Bereich Automotive entwickelt, produziert und vertreibt Hella verschiedene Artikel für die Lichttechnik und Elektronik für Fahrzeughersteller oder weitere Zulieferbetriebe. Zum Angebot zählen dabei Batteriesensoren, radarbasierte Fahrerassistenz-Systeme oder adaptive Licht-Systeme." In den News wird das Thema Sensoren und Zukauf gespielt. Das reicht mir für eine gute Story. Für die Hella Aktie kommt für mich jedoch technisches Trading in Frage. Aloha. #MaxiScalibusa (12.10. 11:01)
Chubbe (LS001815): VERBIO ist nach den Abverkäufen der letzten Wochen sehr interessant bewertet und scheint sich von dem völlig überzogenen Rücksetzer zu erholen! Einstieg mit ca. 4,5% des Volumens! (12.10. 10:13)
JDoll (NEBENULM): AT&S: Comeback ! -- Allmählich zeichnet sich ab, dass sich der Strategieschwenk auszahlt. AT&S verzeichnete vor allem in den letzten drei Monaten eine sehr hohe Kundennachfrage und nahezu für alle Werke eine Auslastung an der Kapazitätsgrenze. Der Hochlauf der neuen Technologiegeneration im Kerngeschäft verlief auf Basis einer sehr positiven Bedarfsentwicklung besser und rascher als ursprünglich erwartet. Zudem greifen die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung: http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/christian-scheid-kolumne-at-s-comeback-5746112 (12.10. 09:58)
Was noch interessant sein dürfte:
Runplugged ist im Store: Wie die Financial Literacy Laufapp funktioniert
ABC Audio Business Chart #84: Wer besitzt die Kohle? (Josef Obergantschnig)
1.
wikifolio whispers: Stefan Greunz, Christina Oehler
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Agrana, Warimpex, Amag, EuroTeleSites AG, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosgix, Erste Group, CA Immo, Verbund, Pierer Mobility, Lenzing, ams-Osram, Cleen Energy, FACC, Flughafen Wien, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, voestalpine, Wienerberger, Siemens, Deutsche Bank, Rheinmetall.
Do&Co
Als Österreichisches, börsennotiertes Unternehmen mit den drei Geschäftsbereichen Airline Catering, internationales Event Catering und Restaurants, Lounges & Hotel bieten wir Gourmet Entertainment auf der ganzen Welt. Wir betreiben 32 Locations in 12 Ländern auf 3 Kontinenten, um die höchsten Standards im Produkt- sowie Service-Bereich umsetzen zu können.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A2VYD6 | |
AT0000A33MZ8 |
123. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Christian Reister
Berlin After Dark
2023
Self published
Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
Seeing Vyšehrad
2023
Self published
Kurama
Cascata
2023
in)(between gallery
Teddy (MILLIS): Verkauft (12.10. 12:36)
WNxDark (GOFUTUR3): 11.10. Aurelius beschließt neues Aktienrückkaufprogramm: Im Zeitraum vom 16. Oktober 2017 bis 17. Mai 2018 sollen insgesamt bis zu 700.000 eigene Aktien der Gesellschaft zurückgekauft werden. Als größtmöglichen Gesamtkaufpreis für den Erwerb der Aktien der Gesellschaft (ohne Erwerbsnebenkosten) hat der Vorstand den Betrag von 40 Mio. EUR zugewiesen. (12.10. 12:27)
Haussi (HAUSTS): E.ON hat den charttechnischen Widerstand bei 9,80€ geknackt, einer Jahresendrally steht nun nichts mehr im Wege! (12.10. 11:39)
Haussi (DYVAMIX): E.ON hat den charttechnischen Widerstand bei 9,80€ geknackt, einer Jahresendrally steht nun nichts mehr im Wege! (12.10. 11:39)
Haussi (HAUVAL): E.ON hat den charttechnischen Widerstand bei 9,80€ geknackt, einer Jahresendrally steht nun nichts mehr im Wege! (12.10. 11:38)
Foser (O1T1T123): Bisher sind wir mit fast 7% innerhalb von drei Wochen sehr gut gefahren! Sollte die Aktie bis morgen die 10,- € Marke nehmen und bis zum Schlußkurs verteidigen können, sehe ich die Aktie in der nächsten Woche bis auf 11 € steigen. Sehr spannend! (12.10. 11:13)
Snoop (SNOOPS): Commerzbank mit neuen Hoch das sah richtig gut aus und wir waren gut in der Posi. Hab jetzt aber wieder schnell verkaufen müssen da folgende News kam *'WELT': BUNDESREGIERUNG LEHNT EINEN VERKAUF IHRER COMMERZBANK-ANTEILE AB.... somit musste ich leider erstmal raus.... ärgerlich (12.10. 11:01)
MaxiScalibusa (WILLION): #Willionen: Hella ist mir in letzter Zeit des öfteren über den Weg gelaufen. Börsianisch, haptisch und visionär. Meine Freunde aus der Autoelektrotechnik trauen der Firma riesiges Potenzial zu. Besonders in der jetzigen Phase der Automobilgeschichte. Na da glaub ich mal den Leuten die sich täglich damit beschäftigen. Die Story scheint also zu stimmen. Der Hella Chart und die technischen Signalen geben ebenfalls eine Menge her. Mit Überschreiten der Hochs um 47,00 Euro ist die Aktie nach oben offen. In Wirklichkeit hat sich sogar ein Chartmuster gebildet was auf eine schnelle Bewegung schließen lässt und welches ich gern handle. Kursziel 67 Euro. Um es epischer zu machen 67,50 Euro. Der Wert tummelt sich im MDax der mittelgroßen deutschen Werte. Ca. 60% der Anteile werden von Gesellschafterfamilien gehalten, was auch immer das bedeutet. Die Marktkapitalisierung, der Streubesitz und das Handelsvolumen auf Xetra sind trotzdem groß genug. Mir fehlt ein bisschen der Rücklauf der Aktie auf 47 Euro. Das Kaufinteresse scheint aber gerade zu steigen und deshalb habe ich die Position eröffnet. Alle Gaps wurden nach meinem Blick geschlossen. Bei Überschreiten des Verlaufshoch um 53,50 Euro steht die Aktie definitiv auf kaufen. Da die technischen Signale und der kurzfristige Chart bereits jetzt auf Stärke deuten will ich dabei sein. Fundamental und newstechnisch scheint der Wert in Ordnung. Ich lese da Sätze wie "Im Bereich Automotive entwickelt, produziert und vertreibt Hella verschiedene Artikel für die Lichttechnik und Elektronik für Fahrzeughersteller oder weitere Zulieferbetriebe. Zum Angebot zählen dabei Batteriesensoren, radarbasierte Fahrerassistenz-Systeme oder adaptive Licht-Systeme." In den News wird das Thema Sensoren und Zukauf gespielt. Das reicht mir für eine gute Story. Für die Hella Aktie kommt für mich jedoch technisches Trading in Frage. Aloha. #MaxiScalibusa (12.10. 11:01)
Chubbe (LS001815): VERBIO ist nach den Abverkäufen der letzten Wochen sehr interessant bewertet und scheint sich von dem völlig überzogenen Rücksetzer zu erholen! Einstieg mit ca. 4,5% des Volumens! (12.10. 10:13)
JDoll (NEBENULM): AT&S: Comeback ! -- Allmählich zeichnet sich ab, dass sich der Strategieschwenk auszahlt. AT&S verzeichnete vor allem in den letzten drei Monaten eine sehr hohe Kundennachfrage und nahezu für alle Werke eine Auslastung an der Kapazitätsgrenze. Der Hochlauf der neuen Technologiegeneration im Kerngeschäft verlief auf Basis einer sehr positiven Bedarfsentwicklung besser und rascher als ursprünglich erwartet. Zudem greifen die Maßnahmen zur Effizienzsteigerung: http://www.finanzen.net/nachricht/zertifikate/christian-scheid-kolumne-at-s-comeback-5746112 (12.10. 09:58)