02.11.2017, 5196 Zeichen
Der DAX gewann am Mittwoch 1,78% auf 13465,51 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 17,28% im Plus. Es gab bisher 120 Gewinntage und 92 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 17,28% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,22%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,03%.
Das ist der 4. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Mittwoch Volkswagen Vz. mit 4,78% auf 163,35 (285% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 13,04%) vor Infineon mit 4,17% auf 24,48 (275% Vol.; 1W 8,08%) und Lufthansa mit 2,99% auf 28,22 (205% Vol.; 1W 3,96%). Die Tagesverlierer: ProSiebenSat1 mit -2,59% auf 29,17 (190% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,78%), Deutsche Telekommit -1,79% auf 15,35 (250% Vol.; 1W -0,36%), adidas mit -1,75% auf 187,70 (189% Vol.; 1W 0,72%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Volkswagen Vz. (965,14 Mio.), Siemens (867,75) und Bayer (763,35). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Volkswagen Vz. (285%), Infineon (275%) und Deutsche Telekom (250%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Lufthansa mit 20,03%, die beste ytd ist Lufthansa mit 129,99%. Am schwächsten tendierten ThyssenKrupp mit -6,38% (Monatssicht) und ProSiebenSat1 mit -20,32% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 129.99% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter RWE 86.84% (Vorjahr: 0.9 Prozent), Commerzbank 64.23% (Vorjahr: -24.3 Prozent).
Am schlechtesten YTD: ProSiebenSat1 -20.32% (Vorjahr: -21.71 Prozent), dann Deutsche Bank -17.86% (Vorjahr: -23.42 Prozent), Merck KGaA -6.29% (Vorjahr: 10.7 Prozent).
Weitere Highlights: Volkswagen Vz. ist nun 4 Tage im Plus (13,04% Zuwachs von 144,5 auf 163,35), ebenso Siemens 4 Tage im Plus (8,73% Zuwachs von 115,15 auf 125,2), Infineon 4 Tage im Plus (8,08% Zuwachs von 22,66 auf 24,48), RWE 4 Tage im Plus (7,06% Zuwachs von 20,62 auf 22,07), Daimler 4 Tage im Plus (5,42% Zuwachs von 69,25 auf 73), Continental 4 Tage im Plus (4,18% Zuwachs von 212,95 auf 221,85), BMW 4 Tage im Plus (4,54% Zuwachs von 85,46 auf 89,34), E.ON 4 Tage im Plus (6,07% Zuwachs von 9,79 auf 10,39), Vonovia SE 4 Tage im Plus (5,29% Zuwachs von 36,28 auf 38,2), Fresenius 3 Tage im Minus (2,23% Verlust von 72,28 auf 70,67).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Deutsche Bank +1,58% auf 14,17, davor 4 Tage im Minus (-4,84% Verlust von 14,66 auf 13,95), Deutsche Telekom -1,79% auf 15,35, davor 3 Tage im Plus (1,53% Zuwachs von 15,4 auf 15,64), Commerzbank +1,15% auf 11,9, davor 3 Tage im Minus (-3,25% Verlust von 12,16 auf 11,77).
01.11.: 13465,51 +1,78%
30.10.: 13229,57 +0,09% (2-Tagesperformance 1,88%)
27.10.: 13217,54 +0,64% (3-Tagesperformance 2,53%)
26.10.: 13133,28 +1,39% (Wochenperformance 3,95%)
25.10.: 12953,41 -0,46% (5-Tagesperformance 3,48%)
24.10.: 13013,19 +0,08% (6-Tagesperformance 3,56%)
Volkswagen Vz. am 1.11. 4,78%, Volumen 243% normaler Tage » Details
Infineon am 1.11. 4,17%, Volumen 212% normaler Tage » Details
RWE am 1.11. 2,87%, Volumen 95% normaler Tage » Details
HeidelbergCement am 1.11. -0,83%, Volumen 123% normaler Tage » Details
adidas am 1.11. -1,75%, Volumen 176% normaler Tage » Details
Deutsche Telekom am 1.11. -1,79%, Volumen 262% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lufthansa (28,22) mit 129,99% ytd, RWE (22,08) mit 86,84% ytd, E.ON (10,39) mit 55,07% ytd, Infineon (24,49) mit 48,3% ytd,Allianz (203,25) mit 29,46% ytd, Deutsche Post (40,02) mit 28,13% ytd, Beiersdorf (98,16) mit 21,79% ytd, Continental (221,85) mit 20,77% ytd, SAP (100,35) mit 21,18% ytd, Volkswagen Vz. (163,35) mit 22,5% ytd, Münchener Rück (194,6) mit 8,32% ytd, BASF (96,01) mit 8,72% ytd, Daimler (73) mit 3,22% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 55,28%, Infineon 28,79% und RWE 28,73%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -17,74%, Deutsche Bank -10,78% und Merck KGaA -7,69%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Volkswagen Vz. (3 Plätze gutgemacht, von 13 auf 10) ; dazu, Fresenius Medical Care (-3, von 20 auf 23), adidas (-2, von 6 auf 8), Continental (-2, von 11 auf 13), BASF (+2, von 18 auf 16), Allianz (+1, von 7 auf 6), Deutsche Post (+1, von 8 auf 7), Beiersdorf (-1, von 10 auf 11), Münchener Rück (-1, von 16 auf 17), Henkel (-1, von 17 auf 18),
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Audio: UBM CEO Winkler: "Geld hat kein Mascherl"
Inbox: Eyemaxx zahlt Anleihe zurück
Inbox: Own Austria spielt die Immofinanz-Karte aktiv
Inbox: Wienerberger für RCB kein "Buy" mehr
Inbox: USA: Langfristige Marktbedingungen weiterhin attraktiv
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.
Vienna International Airport
Die Flughafen Wien AG positioniert sich durch die geografische Lage im Zentrum Europas als eine der wichtigsten Drehscheiben zu den florierenden Destinationen Mittel- und Osteuropas. Der Flughafen Wien war 2016 Ausgangs- oder Endpunkt für über 23 Millionen Passagiere.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
SportWoche Podcast #162: Alpha Frau trifft Alpha Mann im Sport, Aspekte von Julia Skobeleva
Alpha Mann mal Alpha Frau, diesmal geht es mit Julia Skobeleva, die unter Femme Phénoménale auftritt und Leadership bzw. Gruppendynamik an der Sigmund Freud Privatuniversität oder der Webster Unive...
Christoph Schieder
Berlin
2025
Self published
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Chris Dooks
We Love You Forever
2024
DooksBooks