Der ATX gewann am Dienstag 0,62% auf 3411,22 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 30,28% im Plus. Es gab bisher 127 Gewinntage und 85 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,99%, vom Low ist man 30,28% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,21%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,02%.
Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.
Das ist der 54. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag OMV mit 2,73% auf 53,10 (123% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 2,95%) vor RBI mit 2,55% auf 29,80 (91% Vol.; 1W -0,37%) und SBO mit 1,68% auf 84,55 (153% Vol.; 1W 5,50%). Die Tagesverlierer: Wienerberger mit -1,78% auf 21,74 (60% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,45%), Lenzing mit -1,65% auf 116,00 (97% Vol.; 1W -0,17%), Bawag Group mit -1,42% auf 43,70 (21% Vol.; 1W -3,96%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (44,53 Mio.), OMV (44,41) und voestalpine (34,59). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei VIG (192%), SBO (153%) und voestalpine (129%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist SBO mit 23,52%, die beste ytd ist RBI mit 71,46%. Am schwächsten tendierten Lenzing mit -8,23% (Monatssicht) und Zumtobel mit -14,42% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RBI 71,46% (Vorjahr: 27,75 Prozent) im Plus. Dahinter OMV 58,22% (Vorjahr: 28,43 Prozent), S Immo 54,4% (Vorjahr: 21,95 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Zumtobel -14,42% (Vorjahr: -27,02 Prozent), dann Bawag Group -6,02% (Vorjahr: -100 Prozent), Agrana -3,15% (Vorjahr: 24,97 Prozent).
Weitere Highlights: SBO ist nun 4 Tage im Plus (5,5% Zuwachs von 80,14 auf 84,55), ebenso CA Immo 3 Tage im Plus (1,96% Zuwachs von 24,47 auf 24,95), Buwog 3 Tage im Plus (2,08% Zuwachs von 24,49 auf 25), Bawag Group 3 Tage im Minus (4,5% Verlust von 45,76 auf 43,7).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Österreichische Post +0,41% auf 38,005, davor 3 Tage im Minus (-0,81% Verlust von 38,16 auf 37,85).
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: OMV (1 Platz gutgemacht, von 3 auf 2) ; dazu, S Immo (-1, von 2 auf 3), Verbund (+1, von 5 auf 4), Telekom Austria (-1, von 4 auf 5), Österreichische Post (+1, von 13 auf 12), Immofinanz (-1, von 12 auf 13).
07.11.: 3411,22 +0,62%
06.11.: 3390,30 -0,59% (2-Tagesperformance 0,03%)
03.11.: 3410,25 -1,02% (3-Tagesperformance -0,99%)
02.11.: 3445,23 +1,15% (Wochenperformance 0,15%)
31.10.: 3406,09 -0,40% (5-Tagesperformance -0,25%)
30.10.: 3419,76 +0,13% (6-Tagesperformance -0,12%)
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): CA Immo (24,95) mit 42,86% ytd, SBO (84,55) mit 10,48% ytd.
Am weitesten über dem MA200: SBO 29,8%, Verbund 27,24% und RBI 25,64%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -20,55%, Zumtobel -12,58% und Andritz -6,12%.
Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ams kauft eigene Aktien
Inbox: Valneva schließt Millionen-Deal mit US-Regierung ab
Inbox: Erste Asset Management hält über Fonds mehr als 4 Prozent an KapschTrafficCom
Inbox: ams arbeitet mit Sunny an 3D-Sensorik-Kameralösungen
Wiener Börse Plausch S2/32: P&G-Booster für Marinomed, AT&S nie höher, SBO verdoppelt, European Lithium gefährlich und ein Spoiler
1.
OMV Kanne
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Strabag, Rosenbauer, Marinomed Biotech, Warimpex, Amag, FACC, CA Immo, voestalpine, Bawag, Semperit, Wienerberger, Uniqa, DO&CO, Andritz, RBI, Telekom Austria, AT&S, Frequentis, Kostad, Kapsch TrafficCom, Josef Manner & Comp. AG, SBO, Wolford, Immofinanz, S Immo.
Baader Bank
Die Baader Bank ist eine der führenden familiengeführten Investmentbanken im deutschsprachigen Raum. Die beiden Säulen des Baader Bank Geschäftsmodells sind Market Making und Investment Banking. Als Spezialist an den Börsenplätzen Deutschland, Österreich und der Schweiz handelt die Baader Bank über 800.000 Finanzinstrumente.
>> Besuchen Sie 61 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2CP51 | |
AT0000A2QDR0 | |
AT0000A2VDC2 |
Wiener Börse Plausch S2/31: Bernd Spalt klärt auf, Valneva-Wow, wikifolio duftet und Urlaub mit der Wiener Börse
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der...