Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: voestalpine: Bullische Aussicht für 2017/18 und 2018/19 in den Raum gestellt


voestalpine
Akt. Indikation:  26.58 / 26.68
Uhrzeit:  13:00:45
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  26.58 ( 1.45%)

11.11.2017

Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Der voestalpine -Konzern konnte die Nettoerlöse im 2Q17/18 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich um 30% auf EUR 161,4 Mio. steigern und lag damit über unseren Erwartungen aber innerhalb des Konsensus. Der Rückgang im Vergleich zum 1Q17/18 ist auf die Saisonalität in den Sommermonaten zurückzuführen.

Die Umsatzerlöse konnten im 2Q17/18 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,8% gesteigert werden. Neben höheren Produktpreisen trugen auch Mengenausweitungen sowie ein verbesserter Produktmix zu dieser positiven Entwicklung bei, die grundsätzlich von allen vier Divisionen getragen war. Die stärkste Steigerung gelang der Steel Division (+25% j/j), die von guter Mengenkonjunktur und steigenden Preisen getragen wurde. Unterstützung lieferte die erfolgreiche Implementierung von Antidumpingzöllen auf EU-Ebene.

Das operative Ergebnis (EBITDA) des voestalpine-Konzerns steigerte sich im 2Q17/18 aufgrund des starken Umsatzwachstums und Effizienzverbesserungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 22,7% und lag damit leicht über unseren Schätzungen. Die EBITDA-Marge erhöhte sich um 0,8% auf 14,9% und markierte damit den höchsten Wert seit 2008/09. Dass das neue HBI-Werk in Texas im 2Q17/18 aufgrund der Umweltauswirkungen des Wirbelsturms Harvey einen längeren Betriebsstillstand hinnehmen musste, hatte keine größeren Auswirkungen auf das Ergebnis.

Ausblick. Das anhaltende Wachstum bei Umsatz und Ergebnissen bleibt ungebrochen. Der Automobilsektor sollte weiterhin stark bleiben. Der Öl und Gas-Sektor hat sich volumensseitig erholt, die Preise sollten in den nächsten Quartalen nachziehen. Bei den Rohstoffpreisen ist aktuell ein Rückgang zu verzeichnen, dieser Trend könnte sich aber in den Wintermonaten wieder drehen. Im Großen und Ganzen hat das starke Ergebnis im 2Q17/18 unsere positive Einschätzung der Aktie bestätigt. Im Conference Call wurde außerdem eine bullische Aussicht für 2017/18 und auch 2018/19 in den Raum gestellt.

Company im Artikel

voestalpine

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
Show latest Report (04.11.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



voestalpine © Martina Draper/photaq



Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

VAS AG
Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A33Y87
AT0000A2RYG7
AT0000A36AT9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event BMW
    #gabb #1494

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #26: Gedanken über Penthouses in Motion, die Musik von Wall Street und The Big Short

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über Immobilien, Penthouses in Motion und damit die Talking Heads und...

    Books josefchladek.com

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
    Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
    1972
    Akitsu Shoten

    Simon Chang
    Shepherds and the Slaughterhouse
    2023
    Galerija Fotografija

    Günter Steffen
    Die Hauptstadt / The Capital
    2022
    Hartmann Projects

    Stephan Keppel
    Reprinting the City
    2012
    Fw: Books

    Inbox: voestalpine: Bullische Aussicht für 2017/18 und 2018/19 in den Raum gestellt


    11.11.2017, 3308 Zeichen

    11.11.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group Research (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Der voestalpine -Konzern konnte die Nettoerlöse im 2Q17/18 im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich um 30% auf EUR 161,4 Mio. steigern und lag damit über unseren Erwartungen aber innerhalb des Konsensus. Der Rückgang im Vergleich zum 1Q17/18 ist auf die Saisonalität in den Sommermonaten zurückzuführen.

    Die Umsatzerlöse konnten im 2Q17/18 im Vergleich zum Vorjahresquartal um 15,8% gesteigert werden. Neben höheren Produktpreisen trugen auch Mengenausweitungen sowie ein verbesserter Produktmix zu dieser positiven Entwicklung bei, die grundsätzlich von allen vier Divisionen getragen war. Die stärkste Steigerung gelang der Steel Division (+25% j/j), die von guter Mengenkonjunktur und steigenden Preisen getragen wurde. Unterstützung lieferte die erfolgreiche Implementierung von Antidumpingzöllen auf EU-Ebene.

    Das operative Ergebnis (EBITDA) des voestalpine-Konzerns steigerte sich im 2Q17/18 aufgrund des starken Umsatzwachstums und Effizienzverbesserungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 22,7% und lag damit leicht über unseren Schätzungen. Die EBITDA-Marge erhöhte sich um 0,8% auf 14,9% und markierte damit den höchsten Wert seit 2008/09. Dass das neue HBI-Werk in Texas im 2Q17/18 aufgrund der Umweltauswirkungen des Wirbelsturms Harvey einen längeren Betriebsstillstand hinnehmen musste, hatte keine größeren Auswirkungen auf das Ergebnis.

    Ausblick. Das anhaltende Wachstum bei Umsatz und Ergebnissen bleibt ungebrochen. Der Automobilsektor sollte weiterhin stark bleiben. Der Öl und Gas-Sektor hat sich volumensseitig erholt, die Preise sollten in den nächsten Quartalen nachziehen. Bei den Rohstoffpreisen ist aktuell ein Rückgang zu verzeichnen, dieser Trend könnte sich aber in den Wintermonaten wieder drehen. Im Großen und Ganzen hat das starke Ergebnis im 2Q17/18 unsere positive Einschätzung der Aktie bestätigt. Im Conference Call wurde außerdem eine bullische Aussicht für 2017/18 und auch 2018/19 in den Raum gestellt.

    Company im Artikel

    voestalpine

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
    Show latest Report (04.11.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    voestalpine © Martina Draper/photaq





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #86: Christina Happel über Jobs bei Sky Sports, RB Leipzig, pressrelations.at und ihren Opa Ernst Happel




    voestalpine
    Akt. Indikation:  26.58 / 26.68
    Uhrzeit:  13:00:45
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  26.58 ( 1.45%)



     

    Bildnachweis

    1. voestalpine , (© Martina Draper/photaq)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Pierer Mobility, Polytec Group, EuroTeleSites AG, Frequentis, voestalpine, CA Immo, ams-Osram, Wienerberger, Telekom Austria, Mayr-Melnhof, AT&S, Cleen Energy, Wolftank-Adisa, Andritz, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, EVN, Flughafen Wien, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, UBM, Uniqa, VIG, RHI Magnesita, BMW, Bilfinger, RWE, Agrana.


    Random Partner

    VAS AG
    Die VAS AG ist ein Komplettanbieter für feststoffbefeuerte Anlagen zur Erzeugung von Wärme und Strom mit über 30-jähriger Erfahrung. Wir planen, bauen und warten Anlagen im Bereich von 2 bis 30 MW für private, industrielle und öffentliche Kunden in ganz Europa. Wir entwickeln maßgefertigte Projekte ganz nach den Bedürfnissen unserer Kunden durch innovative Lösungen.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    voestalpine, (© Martina Draper/photaq)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A33Y87
    AT0000A2RYG7
    AT0000A36AT9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event BMW
      #gabb #1494

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #26: Gedanken über Penthouses in Motion, die Musik von Wall Street und The Big Short

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über Immobilien, Penthouses in Motion und damit die Talking Heads und...

      Books josefchladek.com

      Mila Palm
      Der Grazer Gehfotograf
      2023
      Rorhof

      Christian Reister
      Berlin After Dark
      2023
      Self published

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books

      Ulrich Wüst
      Stadtbilder / Cityscapes 1979–1985
      2021
      Hartmann Projects