14.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: A1 Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Zuge der konsequenten Umsetzung ihrer Ein-Marken-Strategie unterzog die Unternehmensgruppe ihre internationale Konzernmarke einem Rebranding und tritt nun als A1 Telekom Austria Group auf. Auf diese Weise geht die Gruppe „mit gutem Beispiel voran“ nachdem sie bereits angekündigt hatte („ad hoc“ per 20. September 2017), die Marke A1 in Abhängigkeit von lokalen Marktgegebenheiten schrittweise auf ihr gesamtes operatives Geschäft auszuweiten. Die Rechtspersönlichkeit der Unternehmensgruppe bleibt vom neuen Markenauftritt unter A1 Telekom Austria Group unberührt und lautet weiterhin Telekom Austria AG.
Nach der bereits erfolgten Implementierung von A1 im slowenischen Markt und bei A1 Digital setzt das Unternehmen damit einmal mehr auf die ausgeprägte Markenidentität von A1 zur Förderung der Wahrnehmung als starke internationale Unternehmensgruppe, die alle konvergenten ICT-Aspekte im digitalen Zeitalter abdeckt. Mit der Ein-Marken-Strategie ist das Potenzial verbunden, die Positionierung in allen Märkten der Gruppe zu stärken. Aus diesem Grund nutzen jene Tochtergesellschaften, bei denen noch kein Rebranding erfolgt ist, den Logozusatz „Member of A1 Telekom Austria Group“.
Die Ein-Marken-Strategie der Gruppe ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Synergieeffekte und die bestmögliche gruppenweite Nutzung vorhandener Assets, Lösungen und Fähigkeiten beim Erschließen der Potenziale und Chancen der Digitalisierung gefördert werden.
Alejandro Plater, CEO und COO der A1 Telekom Austria Group, zu den jüngsten Schritten bei der konsequenten Umsetzung der Strategie zur Etablierung einer einprägsamen gemeinsamen Markenidentität: „Wir erhöhen das Tempo bei der Implementierung eines starken, einheitlichen Marktauftrittes für unser gesamtes operatives Geschäft und forcieren unsere internationale Sichtbarkeit. Indem wir uns als „One Company“ verstehen und unsere Kräfte bündeln, können wir gemeinsam die Effizienz- und Wachstumsziele der A1 Telekom Austria Group und ihrer Tochterunternehmen unterstützen“.
8539
a1_telekom_austria_will_mit_ein-marken-strategie_die_positionierung_in_allen_markten_starken
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)189882
inbox_a1_telekom_austria_will_mit_ein-marken-strategie_die_positionierung_in_allen_markten_starken
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
14.11.2017, 3673 Zeichen
14.11.2017
Zugemailt von / gefunden bei: A1 Telekom Austria (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Im Zuge der konsequenten Umsetzung ihrer Ein-Marken-Strategie unterzog die Unternehmensgruppe ihre internationale Konzernmarke einem Rebranding und tritt nun als A1 Telekom Austria Group auf. Auf diese Weise geht die Gruppe „mit gutem Beispiel voran“ nachdem sie bereits angekündigt hatte („ad hoc“ per 20. September 2017), die Marke A1 in Abhängigkeit von lokalen Marktgegebenheiten schrittweise auf ihr gesamtes operatives Geschäft auszuweiten. Die Rechtspersönlichkeit der Unternehmensgruppe bleibt vom neuen Markenauftritt unter A1 Telekom Austria Group unberührt und lautet weiterhin Telekom Austria AG.
Nach der bereits erfolgten Implementierung von A1 im slowenischen Markt und bei A1 Digital setzt das Unternehmen damit einmal mehr auf die ausgeprägte Markenidentität von A1 zur Förderung der Wahrnehmung als starke internationale Unternehmensgruppe, die alle konvergenten ICT-Aspekte im digitalen Zeitalter abdeckt. Mit der Ein-Marken-Strategie ist das Potenzial verbunden, die Positionierung in allen Märkten der Gruppe zu stärken. Aus diesem Grund nutzen jene Tochtergesellschaften, bei denen noch kein Rebranding erfolgt ist, den Logozusatz „Member of A1 Telekom Austria Group“.
Die Ein-Marken-Strategie der Gruppe ist ein überzeugendes Beispiel dafür, wie Synergieeffekte und die bestmögliche gruppenweite Nutzung vorhandener Assets, Lösungen und Fähigkeiten beim Erschließen der Potenziale und Chancen der Digitalisierung gefördert werden.
Alejandro Plater, CEO und COO der A1 Telekom Austria Group, zu den jüngsten Schritten bei der konsequenten Umsetzung der Strategie zur Etablierung einer einprägsamen gemeinsamen Markenidentität: „Wir erhöhen das Tempo bei der Implementierung eines starken, einheitlichen Marktauftrittes für unser gesamtes operatives Geschäft und forcieren unsere internationale Sichtbarkeit. Indem wir uns als „One Company“ verstehen und unsere Kräfte bündeln, können wir gemeinsam die Effizienz- und Wachstumsziele der A1 Telekom Austria Group und ihrer Tochterunternehmen unterstützen“.
8539
a1_telekom_austria_will_mit_ein-marken-strategie_die_positionierung_in_allen_markten_starken
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: BKS will sich frisches Kapital holen
Inbox: ING-Diba-Umfrage: 45 Prozent der Österreicher haben keine Finanzbildung erhalten
Inbox: Rosenbauer: Effizienzsteigerung und Kostenreduktion stehen weiter im Mittelpunkt
Marktstart, unser Robot zum Dow: Procter & Gamble 5 Tage im Plus (#fintech #bsngine)
Inbox: RBI hat Gewinn mehr als verdoppelt
Audio: Indus Holding: "Wir zünden 2018 das größte Investitionspaket der Indus-Geschichte!"
Audio: Infineons gutes Geschäft mit Chips für E-Mobilität und Fahrerassistenzsystemen
Inbox: Semperit beendet Fördergurt-Kooperation in Nordamerika
Inbox: S Immo stockt bei CA Immo auf
Inbox: Wienerberger, Post, RBI, Palfinger, Verbund, EVN u.a. räumen ab
Inbox: Erste Group, UniCredit und K&H Bank finanzieren die Gránit Pólus Group
SportWoche Podcast S1/12: Plausch mit Alexandra Baldessarini über Hundesport und Sport mit Hunden
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, AT&S, voestalpine, Warimpex, Addiko Bank, Immofinanz, Semperit, UBM, BTV AG, Bawag, Frequentis, Kostad, Lenzing, Mayr-Melnhof, OMV, Porr, Polytec Group, Rosenbauer, Wolford, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RHI Magnesita, S Immo, Symrise, Beiersdorf, Sartorius, Qiagen, Deutsche Boerse, Siemens Healthineers, Bayer, Daimler.
Knaus Tabbert
Die Knaus Tabbert AG ist ein führender Hersteller von Freizeitfahrzeugen in Europa mit Hauptsitz im niederbayerischen Jandelsbrunn. Weitere Standorte sind Mottgers, Hessen, Schlüsselfeld sowie Nagyoroszi in Ungarn. Das Unternehmen ist seit September 2020 im Segment Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
>> Besuchen Sie 62 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A28S90 | |
AT0000A2RYG7 | |
AT0000A2TJR1 |
Frauen Fussball live
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. Juni 2022 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 22. ...