Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



17.11.2017, 4973 Zeichen

Der ATX verlor am Freitag -0,52% auf 3314,7 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 26,59% im Plus. Es gab bisher 129 Gewinntage und 91 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,79%, vom Low ist man 26,59% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,2%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,03%.

Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

Das ist der 48. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Freitag Zumtobel mit 3,39% auf 11,29 (372% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -21,21%) vor voestalpine mit 1,70% auf 47,80 (125% Vol.; 1W -1,30%) und Wienerberger mit 1,53% auf 19,59 (82% Vol.; 1W -1,14%). Die Tagesverlierer: Erste Group mit -2,33% auf 36,12 (88% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,70%), Lenzing mit -2,14% auf 96,60 (171% Vol.; 1W -15,30%), Verbund mit -2,08% auf 19,80 (74% Vol.; 1W -3,58%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (39,77 Mio.), voestalpine (33,57) und Lenzing (24,89). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Zumtobel (372%), Lenzing (171%) und voestalpine (125%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist SBO mit 11,05%, die beste ytd ist RBI mit 70,57%. Am schwächsten tendierten Zumtobel mit -24,76% (Monatssicht) und Zumtobel mit -33,55% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RBI 70,57% (Vorjahr: 27,75 Prozent) im Plus. Dahinter OMV 52,86% (Vorjahr: 28,43 Prozent), S Immo 48,55% (Vorjahr: 21,95 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Zumtobel -33,55% (Vorjahr: -27,02 Prozent), dann Lenzing -16% (Vorjahr: 65,35 Prozent), Agrana -7,71% (Vorjahr: 24,97 Prozent).

Weitere Highlights: Bawag Group ist nun 4 Tage im Plus (2,27% Zuwachs von 42,5 auf 43,47), ebenso Lenzing 5 Tage im Minus (15,3% Verlust von 114,05 auf 96,6), Verbund 4 Tage im Minus (4,32% Verlust von 20,7 auf 19,8), S Immo 3 Tage im Minus (3,98% Verlust von 15,47 auf 14,86).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Immofinanz +0,53% auf 2,084, davor 4 Tage im Minus (-4,21% Verlust von 2,16 auf 2,07), Zumtobel +3,39% auf 11,29, davor 4 Tage im Minus (-23,8% Verlust von 14,33 auf 10,92), VIG +1,45% auf 25,495, davor 4 Tage im Minus (-1,49% Verlust von 25,51 auf 25,13), Telekom Austria -1,14% auf 7,82, davor 3 Tage im Plus (0,61% Zuwachs von 7,86 auf 7,91), OMV +0,39% auf 51,3, davor 3 Tage im Minus (-3,58% Verlust von 53 auf 51,1).

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Österreichische Post (3 Plätze verloren, von 9 auf 12) ; dazu, VIG (+2, von 11 auf 9), Wienerberger (+2, von 12 auf 10), Uniqa (-1, von 10 auf 11), Immofinanz (+1, von 14 auf 13), Buwog (-1, von 13 auf 14).

Index-Performance ATX der letzten 5 Tage

 17.11.: 3314,70 -0,52%
 16.11.: 3331,99 -0,22% (2-Tagesperformance -0,74%)
 15.11.: 3339,48 -0,63% (3-Tagesperformance -1,37%)
 14.11.: 3360,82 -0,65% (4-Tagesperformance -2,01%)
 13.11.: 3382,85 -0,31% (Wochenperformance -2,31%)
 10.11.: 3393,23 +0,47% (6-Tagesperformance -1,85%)

Top Flop

 Zumtobel am 17.11. 3,39%, Volumen 531% normaler Tage » Details
 voestalpine am 17.11. 1,70%, Volumen 106% normaler Tage » Details
 Wienerberger am 17.11. 1,53%, Volumen 82% normaler Tage » Details
 Verbund am 17.11. -2,08%, Volumen 63% normaler Tage » Details
 Lenzing am 17.11. -2,14%, Volumen 249% normaler Tage » Details
 Erste Group am 17.11. -2,33%, Volumen 79% normaler Tage » Details

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lenzing (96,6) mit -16% ytd.

Am weitesten über dem MA200: RBI 23,04%, SBO 19,99% und OMV 16,03%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -33,46%, Zumtobel -31,69% und Andritz -7,9%.

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

(dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



Was noch interessant sein dürfte:


Inbox: Do&Co – Teilnahme an internationalen Ausschreibungen verspricht besseren mittelfristigen Ausblick

Inbox: Konsolidierungsphase im ATX könnte ein wenig länger anhalten

Inbox: Raiffeisen Bank International: Weiteres Kurspotenzial vorhanden

Inbox: Aktienmärkte dürften in einer kurzfristigen Seitwärtsbewegung verweilen

Inbox: Österreichische Post: Zahlen für das Gesamtjahr dürften extrem gut ausfallen

Inbox: Flughafen Wien beim Passagierwachstum gut im Rennen

Inbox: Lenzing: Langfristige Vorteile nicht eingepreist

Inbox: Semperit - Geringe Visibilität gefällt nicht

Inbox: Uniqa: Erste Group bleibt auf "Halten"

Inbox: Mayr-Melnhof: Unternehmen sollte langfristig auf Wachstumskurs bleiben

Inbox: Zumtobel: Ausmaß der Gewinnwarnung kam überraschend

Audio: Uniqa-Zahlen: CEO Andreas Brandstetter über Akquisitionen, Digitalisierung und das Jahr 2018



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




 

Bildnachweis

1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A32S86
AT0000A2QDK5
AT0000A313J0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast S4/15: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - wer verdient im Sport am meisten?

    Josef Obergantschnig macht für den audio-cd-Podcast erzählte Grafiken, daraus wurde der ABC Audio Business Chart. In dieser Folge geht es um drei Sportgrafiken: König Fussball – Finanzen der Bundes...

    Books josefchladek.com

    Ute & Werner Mahler
    Lissabon ’87/88
    2022
    Hartmann Projects

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
    London Pop gesehen
    1969
    Forum Verlag

    Krass Clement
    Timeslag
    2023
    Gyldendal

    Kurama
    Cascata
    2023
    in)(between gallery

    ATX - Zumtobel mit Gegenbewegung, auch voestalpine und Wienerberger gut unterwegs


    17.11.2017, 4973 Zeichen

    Der ATX verlor am Freitag -0,52% auf 3314,7 Punkte. Year-to-date liegt der ATX nun 26,59% im Plus. Es gab bisher 129 Gewinntage und 91 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 3,79%, vom Low ist man 26,59% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,2%, der schwächste ist der Dienstag mit -0,03%.

    Siehe auch https://www.wikifolio.com/de/de/w/wfdrastil1.

    Das ist der 48. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Freitag Zumtobel mit 3,39% auf 11,29 (372% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -21,21%) vor voestalpine mit 1,70% auf 47,80 (125% Vol.; 1W -1,30%) und Wienerberger mit 1,53% auf 19,59 (82% Vol.; 1W -1,14%). Die Tagesverlierer: Erste Group mit -2,33% auf 36,12 (88% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -1,70%), Lenzing mit -2,14% auf 96,60 (171% Vol.; 1W -15,30%), Verbund mit -2,08% auf 19,80 (74% Vol.; 1W -3,58%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Erste Group (39,77 Mio.), voestalpine (33,57) und Lenzing (24,89). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Zumtobel (372%), Lenzing (171%) und voestalpine (125%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist SBO mit 11,05%, die beste ytd ist RBI mit 70,57%. Am schwächsten tendierten Zumtobel mit -24,76% (Monatssicht) und Zumtobel mit -33,55% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs RBI 70,57% (Vorjahr: 27,75 Prozent) im Plus. Dahinter OMV 52,86% (Vorjahr: 28,43 Prozent), S Immo 48,55% (Vorjahr: 21,95 Prozent).
    Am schlechtesten YTD: Zumtobel -33,55% (Vorjahr: -27,02 Prozent), dann Lenzing -16% (Vorjahr: 65,35 Prozent), Agrana -7,71% (Vorjahr: 24,97 Prozent).

    Weitere Highlights: Bawag Group ist nun 4 Tage im Plus (2,27% Zuwachs von 42,5 auf 43,47), ebenso Lenzing 5 Tage im Minus (15,3% Verlust von 114,05 auf 96,6), Verbund 4 Tage im Minus (4,32% Verlust von 20,7 auf 19,8), S Immo 3 Tage im Minus (3,98% Verlust von 15,47 auf 14,86).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Immofinanz +0,53% auf 2,084, davor 4 Tage im Minus (-4,21% Verlust von 2,16 auf 2,07), Zumtobel +3,39% auf 11,29, davor 4 Tage im Minus (-23,8% Verlust von 14,33 auf 10,92), VIG +1,45% auf 25,495, davor 4 Tage im Minus (-1,49% Verlust von 25,51 auf 25,13), Telekom Austria -1,14% auf 7,82, davor 3 Tage im Plus (0,61% Zuwachs von 7,86 auf 7,91), OMV +0,39% auf 51,3, davor 3 Tage im Minus (-3,58% Verlust von 53 auf 51,1).

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Österreichische Post (3 Plätze verloren, von 9 auf 12) ; dazu, VIG (+2, von 11 auf 9), Wienerberger (+2, von 12 auf 10), Uniqa (-1, von 10 auf 11), Immofinanz (+1, von 14 auf 13), Buwog (-1, von 13 auf 14).

    Index-Performance ATX der letzten 5 Tage

     17.11.: 3314,70 -0,52%
     16.11.: 3331,99 -0,22% (2-Tagesperformance -0,74%)
     15.11.: 3339,48 -0,63% (3-Tagesperformance -1,37%)
     14.11.: 3360,82 -0,65% (4-Tagesperformance -2,01%)
     13.11.: 3382,85 -0,31% (Wochenperformance -2,31%)
     10.11.: 3393,23 +0,47% (6-Tagesperformance -1,85%)

    Top Flop

     Zumtobel am 17.11. 3,39%, Volumen 531% normaler Tage » Details
     voestalpine am 17.11. 1,70%, Volumen 106% normaler Tage » Details
     Wienerberger am 17.11. 1,53%, Volumen 82% normaler Tage » Details
     Verbund am 17.11. -2,08%, Volumen 63% normaler Tage » Details
     Lenzing am 17.11. -2,14%, Volumen 249% normaler Tage » Details
     Erste Group am 17.11. -2,33%, Volumen 79% normaler Tage » Details

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lenzing (96,6) mit -16% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: RBI 23,04%, SBO 19,99% und OMV 16,03%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Lenzing -33,46%, Zumtobel -31,69% und Andritz -7,9%.

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum ATX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

    (dieser Text wurde vollautomatisch aus der BSNgine des Börse Social Network generiert)



    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Do&Co – Teilnahme an internationalen Ausschreibungen verspricht besseren mittelfristigen Ausblick

    Inbox: Konsolidierungsphase im ATX könnte ein wenig länger anhalten

    Inbox: Raiffeisen Bank International: Weiteres Kurspotenzial vorhanden

    Inbox: Aktienmärkte dürften in einer kurzfristigen Seitwärtsbewegung verweilen

    Inbox: Österreichische Post: Zahlen für das Gesamtjahr dürften extrem gut ausfallen

    Inbox: Flughafen Wien beim Passagierwachstum gut im Rennen

    Inbox: Lenzing: Langfristige Vorteile nicht eingepreist

    Inbox: Semperit - Geringe Visibilität gefällt nicht

    Inbox: Uniqa: Erste Group bleibt auf "Halten"

    Inbox: Mayr-Melnhof: Unternehmen sollte langfristig auf Wachstumskurs bleiben

    Inbox: Zumtobel: Ausmaß der Gewinnwarnung kam überraschend

    Audio: Uniqa-Zahlen: CEO Andreas Brandstetter über Akquisitionen, Digitalisierung und das Jahr 2018



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




     

    Bildnachweis

    1. Wiener Börse - Rising equity turnover @ Vienna Stock Exchange: In April, trading volumes at the Vienna Stock Exchange grew by almost 30% year-on-year (April 2016: EUR 4.05 billion; April 2017: EUR 5.26 billion). Elections in France pushed the trading volume especially on Monday, April 24, showing a daily equity turnover of EUR 435 million. Year-to-date, the Vienna Stock Exchange recorded a 10.8% i   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A32S86
    AT0000A2QDK5
    AT0000A313J0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast S4/15: Josef Obergantschnig, der Erzähler von Sportgrafiken - wer verdient im Sport am meisten?

      Josef Obergantschnig macht für den audio-cd-Podcast erzählte Grafiken, daraus wurde der ABC Audio Business Chart. In dieser Folge geht es um drei Sportgrafiken: König Fussball – Finanzen der Bundes...

      Books josefchladek.com

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin

      Samuel Otte
      Hereafter Called: ‘Subject’
      2023
      Fw: Books

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Giulia Šlapková & Miroslav Šlapka
      Seeing Vyšehrad
      2023
      Self published

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 Two
      2022
      Café Royal Books