Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: KTM-Chef Pierer und voestalpine-CEO Eder mit höchster Medienpräsenz unter den Börsenotierten


ATX
Akt. Indikation:  3160.50 / 3160.50
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
Letzter SK:  3160.73 ( 0.02%)

Infineon
Akt. Indikation:  36.74 / 36.89
Uhrzeit:  12:58:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.03%
Letzter SK:  36.83 ( 0.49%)

Intel
Akt. Indikation:  29.10 / 29.28
Uhrzeit:  12:59:41
Veränderung zu letztem SK:  0.41%
Letzter SK:  29.07 ( -1.51%)

VIG
Akt. Indikation:  24.00 / 24.10
Uhrzeit:  12:58:39
Veränderung zu letztem SK:  0.21%
Letzter SK:  24.00 ( 0.63%)

voestalpine
Akt. Indikation:  32.24 / 32.40
Uhrzeit:  12:58:39
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  32.44 ( -0.37%)

04.12.2017

Zugemailt von / gefunden bei: APA Defacto (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz war im abgelaufenen halben Jahr - von Mai bis Oktober - der in den Medien präsenteste
Firmenchef Österreichs. Sport, Medien und Investitionen waren die Hauptthemen, die ihm Nennungen brachten. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und KTM-Chef Stefan Pierer folgen im CEO-Ranking von APA-DeFacto, Österreichs größtem Anbieter von Medienbeobachtung und Media Intelligence, diesmal auf den Rängen zwei und drei.

  Mateschitz kam abseits der zahlreichen Red-Bull-Engagements im Sport auch mit Investitionen in die Medien, etwa mit der Bierbrauerei in Pöls oder der Rechercheplattform Quo Vadis Veritas. Wrabetz verbuchte mehr als die Hälfte seiner Nennungen in den Ressorts Kultur und Medien. Im September wurde auch im Zusammenhang mit der bevorstehenden Nationalratswahl häufig über ihn berichtet. Vier Prozent seiner Nennungen verweisen auf Wirtschaftsthemen.

  Auch die Nummer drei in der aktuellen Liste, KTM-Chef Stefan Pierer, verdankt seine Platzierung insbesondere seiner
Parteispenden-Ankündigung zu Beginn des Wahlkampfes. Damit bestätigt sich eine Erkenntnis aus dem ersten CEO-Ranking: Wirtschaftskapitäne kommen vor allem durch Themen abseits klassischer Business-Berichterstattung, beispielweise Sport, Politik oder Kultur, zu hoher Medienpräsenz.

  Hinter den drei Top-CEOs im Ranking folgt mit größerem Abstand voestalpine -CEO Wolfgang Eder, hinter ihm neu in der Runde ist Alexander Labak, der im Mai zum Casinos-Austria-Chef gekürt wurde und in diesem Monat sehr präsent war.

  Mit Margarete Schramböck von A1 hat es erstmals eine Frau in die Top 10 geschafft (Rang 8). Schramböck kam hauptsächlich durch ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen zu Schlagzeilen, zusätzlich wurde sie zur „WU-Managerin des Jahres“ gekürt.

  Das APA-DeFacto CEO-Ranking bewertet 160 Manager aus Österreichs umsatzstärksten bzw. im ATX notierten Unternehmen. Unter den 50 präsentesten CEOs sind mit Schramböck, Elisabeth Stadler (VIG /Rang 19), Karin Zipperer (Asfinag/33) und Sabine Herlitschka (Infineon /36) lediglich vier Frauen.

  Für das Ranking hat APA-DeFacto 642.000 Beiträge aus Tageszeitungen, Magazinen sowie Nachrichtenformaten von ORF, ATV und Puls4 von Mai bis Oktober 2017 ausgewertet. 

Companies im Artikel

ATX

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (02.12.2017)
 



Infineon

 
Mitglied in der BSN Peer-Group IT, Elektronik, 3D
Show latest Report (02.12.2017)
 



Intel

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
Show latest Report (02.12.2017)
 



VIG

 
Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
Show latest Report (02.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



voestalpine

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
Show latest Report (02.12.2017)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Zeitungen, Kiosk, Media



Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, RWE, Amazon, Agrana.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Rosinger Group
Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2VCZ5
AT0000A313H4
AT0000A2YAW0


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Münchener Rück
    #gabb #1366

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/68: Endlich ein Polit-Vorstoss zur KESt, AT&S-Zufall, CA Immo und auch Marinomed immer auffälliger

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Innocences
    What The Fuck!
    2016
    Editions Télémaque

    Olgaç Bozalp
    Leaving One for Another
    2022
    Void

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Kikujiro Fukushima
    Pikadon
    1961
    Tokyo Chunichi Shimbun

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Inbox: KTM-Chef Pierer und voestalpine-CEO Eder mit höchster Medienpräsenz unter den Börsenotierten


    04.12.2017, 5149 Zeichen

    04.12.2017

    Zugemailt von / gefunden bei: APA Defacto (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz war im abgelaufenen halben Jahr - von Mai bis Oktober - der in den Medien präsenteste
    Firmenchef Österreichs. Sport, Medien und Investitionen waren die Hauptthemen, die ihm Nennungen brachten. ORF-Generaldirektor Alexander Wrabetz und KTM-Chef Stefan Pierer folgen im CEO-Ranking von APA-DeFacto, Österreichs größtem Anbieter von Medienbeobachtung und Media Intelligence, diesmal auf den Rängen zwei und drei.

      Mateschitz kam abseits der zahlreichen Red-Bull-Engagements im Sport auch mit Investitionen in die Medien, etwa mit der Bierbrauerei in Pöls oder der Rechercheplattform Quo Vadis Veritas. Wrabetz verbuchte mehr als die Hälfte seiner Nennungen in den Ressorts Kultur und Medien. Im September wurde auch im Zusammenhang mit der bevorstehenden Nationalratswahl häufig über ihn berichtet. Vier Prozent seiner Nennungen verweisen auf Wirtschaftsthemen.

      Auch die Nummer drei in der aktuellen Liste, KTM-Chef Stefan Pierer, verdankt seine Platzierung insbesondere seiner
    Parteispenden-Ankündigung zu Beginn des Wahlkampfes. Damit bestätigt sich eine Erkenntnis aus dem ersten CEO-Ranking: Wirtschaftskapitäne kommen vor allem durch Themen abseits klassischer Business-Berichterstattung, beispielweise Sport, Politik oder Kultur, zu hoher Medienpräsenz.

      Hinter den drei Top-CEOs im Ranking folgt mit größerem Abstand voestalpine -CEO Wolfgang Eder, hinter ihm neu in der Runde ist Alexander Labak, der im Mai zum Casinos-Austria-Chef gekürt wurde und in diesem Monat sehr präsent war.

      Mit Margarete Schramböck von A1 hat es erstmals eine Frau in die Top 10 geschafft (Rang 8). Schramböck kam hauptsächlich durch ihr Ausscheiden aus dem Unternehmen zu Schlagzeilen, zusätzlich wurde sie zur „WU-Managerin des Jahres“ gekürt.

      Das APA-DeFacto CEO-Ranking bewertet 160 Manager aus Österreichs umsatzstärksten bzw. im ATX notierten Unternehmen. Unter den 50 präsentesten CEOs sind mit Schramböck, Elisabeth Stadler (VIG /Rang 19), Karin Zipperer (Asfinag/33) und Sabine Herlitschka (Infineon /36) lediglich vier Frauen.

      Für das Ranking hat APA-DeFacto 642.000 Beiträge aus Tageszeitungen, Magazinen sowie Nachrichtenformaten von ORF, ATV und Puls4 von Mai bis Oktober 2017 ausgewertet. 

    Companies im Artikel

    ATX

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (02.12.2017)
     



    Infineon

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group IT, Elektronik, 3D
    Show latest Report (02.12.2017)
     



    Intel

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Global Innovation 1000
    Show latest Report (02.12.2017)
     



    VIG

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group ATX
    Show latest Report (02.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der VIG-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    voestalpine

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Stahl
    Show latest Report (02.12.2017)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der voestalpine-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Zeitungen, Kiosk, Media




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Stahlstiftung feiert 30jähriges Jubiläum und zieht Bilanz: Mit 80 Mitgliedsfirmen 8.200 Menschen zurück ins Berufsleben begleitet

    Inbox: Ein Viertel der Österreicher will in Wertpapiere investieren

    Inbox: Kapitalmarkt-Neuling Euges will sich über Anleihen bis zu 40 Mio. Euro sichern

    Inbox: EAG will sich von der Wiener Börse zurückziehen, Investor Fries kommt mit Angebot

    Inbox: Berenberg-Analysten zu SBO: Aktie überbewertet

    Inbox: Berenberg-Analysten zu Palfinger: Wiederbeschaffungszyklus im Fokus

    Inbox: European Lithium vom Handel ausgesetzt

    Audio: Ausblick von Folker Hellmeyer - "Ich sehe in Europa unterbewertete Märkte im historischen Kontext"

    Inbox: RCB sieht bei VIG einen höheren Kurs

    Inbox: RCB zu Strabag: Weiter "Buy", aber mit tieferem Kursziel



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #55: Die größten Flughäfen der Welt (Josef Obergantschnig)




    ATX
    Akt. Indikation:  3160.50 / 3160.50
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.01%
    Letzter SK:  3160.73 ( 0.02%)

    Infineon
    Akt. Indikation:  36.74 / 36.89
    Uhrzeit:  12:58:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.03%
    Letzter SK:  36.83 ( 0.49%)

    Intel
    Akt. Indikation:  29.10 / 29.28
    Uhrzeit:  12:59:41
    Veränderung zu letztem SK:  0.41%
    Letzter SK:  29.07 ( -1.51%)

    VIG
    Akt. Indikation:  24.00 / 24.10
    Uhrzeit:  12:58:39
    Veränderung zu letztem SK:  0.21%
    Letzter SK:  24.00 ( 0.63%)

    voestalpine
    Akt. Indikation:  32.24 / 32.40
    Uhrzeit:  12:58:39
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  32.44 ( -0.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Zeitungen, Kiosk, Media   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, RWE, Amazon, Agrana.


    Random Partner

    Rosinger Group
    Die Rosinger Group ist einer der führenden Finanzkonzerne in Mitteleuropa und in den Geschäftsfeldern "Eigene Investments" sowie "hochspezialisierte Beratungsleistungen" aktiv. Mit bisher mehr als sechzig Börsenlistings und IPOs weltweit gehört die Rosinger Group auch an der Wiener Börse zu den maßgeblichen Playern.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zeitungen, Kiosk, Media


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2VCZ5
    AT0000A313H4
    AT0000A2YAW0


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Münchener Rück
      #gabb #1366

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/68: Endlich ein Polit-Vorstoss zur KESt, AT&S-Zufall, CA Immo und auch Marinomed immer auffälliger

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Irving Penn
      Momenti (Moments Preserved)
      1960
      Domus

      Jürgen Bürgin
      Punch
      2022
      chumbo

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published