19.12.2017, 4408 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Montag 0,57% auf 24792,2 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 25,45% im Plus. Es gab bisher 141 Gewinntage und 102 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 25,64% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,14%, der schwächste ist der Donnerstag mit 0,01%.
Das ist der 32. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Montag Intel mit 3,82% auf 46,26 (253% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 5,96%) vor Caterpillar mit 2,10% auf 149,77 (111% Vol.; 1W 4,17%) und DowDuPont Inc. mit 1,99% auf 71,39 (113% Vol.; 1W 0,82%). Die Tagesverlierer: Coca-Cola mit -0,56% auf 45,93 (90% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,32%), Microsoft mit -0,54% auf 86,38 (120% Vol.; 1W 1,35%), Johnson & Johnson mit -0,46% auf 141,80 (106% Vol.; 1W 0,47%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (9488,07 Mio.), Intel (4239,37) und Microsoft (3605,43). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Intel (253%), Walt Disney (165%) und Nike (149%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Verizon mit 17,24%, die beste ytd ist Boeing mit 90,22%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -2,47% (Monatssicht) und General Electricmit -43,8% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 90.22% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 61.49% (Vorjahr: 35.01 Prozent), Apple 52.32% (Vorjahr: 7.92 Prozent).
Am schlechtesten YTD: General Electric -43.8% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Exxon -8.11% (Vorjahr: 15.55 Prozent), IBM -7.63% (Vorjahr: 19.13 Prozent).
Weitere Highlights: Nike ist nun 8 Tage im Plus (8,52% Zuwachs von 59,72 auf 64,81), ebenso Boeing 5 Tage im Plus (4,58% Zuwachs von 283,16 auf 296,14).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Walt Disney -0,22% auf 111,03, davor 5 Tage im Plus (6,75% Zuwachs von 104,23 auf 111,27), DowDuPont Inc. +1,99% auf 71,39, davor 4 Tage im Minus (-1,14% Verlust von 70,81 auf 70), Procter & Gamble -0,01% auf 91,88, davor 3 Tage im Plus (2,27% Zuwachs von 89,85 auf 91,89), Coca-Cola -0,56% auf 45,93, davor 3 Tage im Plus (1,99% Zuwachs von 45,29 auf 46,19).
18.12.: 24792,20 +0,57%
15.12.: 24651,74 +0,58% (2-Tagesperformance 1,16%)
14.12.: 24508,66 -0,31% (3-Tagesperformance 0,84%)
13.12.: 24585,43 +0,33% (4-Tagesperformance 1,17%)
12.12.: 24504,80 +0,49% (Wochenperformance 1,67%)
11.12.: 24386,03 +0,23% (6-Tagesperformance 1,90%)
Intel am 18.12. 3,82%, Volumen 226% normaler Tage » Details
Caterpillar am 18.12. 2,10%, Volumen 81% normaler Tage » Details
DowDuPont Inc. am 18.12. 1,99%, Volumen 107% normaler Tage » Details
Johnson & Johnson am 18.12. -0,46%, Volumen 100% normaler Tage » Details
Microsoft am 18.12. -0,54%, Volumen 105% normaler Tage » Details
Coca-Cola am 18.12. -0,56%, Volumen 88% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Boeing (250,94) mit 90,22% ytd, Caterpillar (125,65) mit 61,49% ytd, Apple (150) mit 52,32% ytd, McDonalds (147,89) mit 43,12% ytd, American Express (84,58) mit 34,56% ytd, Nike (55,02) mit 27,5% ytd, Cisco (32,73) mit 27,33% ytd, JP Morgan Chase (90,88) mit 23,95% ytd, United Technologies (107,5) mit 15,59% ytd, Goldman Sachs (222,06) mit 8,59% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Boeing 33,79%, Caterpillar 31,38% und Intel 23,26%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -29,61%, Merck Co. -9,24% und
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Intel (4 Plätze gutgemacht, von 16 auf 12) ; dazu, Johnson & Johnson (-3, von 14 auf 17), DowDuPont Inc. (+2, von 17 auf 15), UnitedHealth (+1, von 8 auf 7), Microsoft (-1, von 7 auf 8), American Express (+1, von 11 auf 10), 3M (-1, von 10 auf 11), Nike (-1, von 12 auf 13), Cisco (-1, von 13 auf 14), JP Morgan Chase (-1, von 15 auf 16),
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: "Wir sehen Aufwärtspotenzial im Jahr 2018"
Inbox: Wiener Börse-Chef Boschan will höhere Liquidität
Inbox: Das sind die Technologie-Trends für 2018
Inbox: Warimpex-Gremium hat neuen CFO Daniel Folian abgesegnet
Inbox: Andritz modernisiert für Acerinox
Wiener Börse Plausch S4/27: Spekulatives zu Kapsch und Bawag, dieser Podcast erstmals Nr. 1 in den Apple Charts für Österreich
1.
Dow Jones
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Bawag, Frequentis, Marinomed Biotech, AT&S, UBM, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Erste Group, Verbund, Immofinanz, Österreichische Post, OMV, RBI, SBO, Strabag, AMS, CA Immo, DO&CO, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Palfinger, Porr, Rath AG, Zumtobel, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm.
Matejka & Partner
Die Matejka & Partner Asset Management GmbH ist eine auf Vermögensverwaltung konzentrierte Wertpapierfirma. Im Vordergrund der Dienstleistungen stehen maßgeschneiderte Konzepte und individuelle Lösungen. Für die Gesellschaft ist es geübte Praxis, neue Herausforderungen des Marktes frühzeitig zu erkennen und entsprechende Strategien zu entwickeln.
>> Besuchen Sie 65 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YNS1 | |
AT0000A2RZ86 | |
AT0000A2VCZ5 |
Wiener Börse Plausch S4/18: Bösester Vormittag seit 1.3.2022, warum Bawag am meisten verliert, 6B47-Stadtquartiere-Fonds
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Daniel Masclet
NUS
1933
Daniel Masclet
Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
Skriðusögur (The Landslide Stories)
2022
Ströndin Studio