20.12.2017, 1534 Zeichen
Die Euphorie, dass es endlich vollbracht ist, hätte durchaus größer sein können. Oder auch nicht, wenn man bedenkt, wie viel Vorschusslorbeeren Donald Trumps Steuerreform an der Börse schon bekommen hat. Und man muss auch mal wieder konstatieren, die Amerikaner machen es ein weiteres Mal spannend. Aufgrund von Verfahrensfehlern muss das US-Repräsentantenhaus noch einmal ran und die größte Steuerreform seit der Reagan-Ära durchwinken.
Daran liegt es aber ganz gewiss nicht, dass der Deutsche Aktienindex das grüne Licht aus dem US-Senat nicht gebührend feiert und in steigende Kurse ummünzt. Es sind zwei Dinge, die heute Morgen dafür sorgen, dass der Index wieder unter die Marke von 13.200 Punkten zurück fällt: Einerseits heißt die Devise „Sell on Good News“, also verkaufen, wenn die guten Nachrichten draußen sind, und so treten jetzt Gewinnmitnahmen ein. Auch aus Sorge, der Wall Street könnte in den letzten Tagen des Jahres etwas die Luft ausgehen und die Anleger nach einem fulminanten Börsenjahr Kasse machen.
Aber es ist auch die Frage, wie viel von dieser Reform tatsächlich in der Weltwirtschaft und bei deutschen Firmen ankommt. Indirekt vielleicht ein wenig, direkt allerdings geraten ausländische Unternehmen in einen entscheidenden Wettbewerbsnachteil. Und dann ist da noch der Euro, der wieder Stäke zeigt und so zum Bremsklotz für die exportorientierten Unternehmen wird. Und da ist der Trend für 2018 noch nicht klar zu erkennen. Geht er weiter aufwärts, wäre dies eine starke Bürde für den DAX im kommenden Jahr.
Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.
Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
DAX Letzter SK: 0.00 ( -1.54%)
Bildnachweis
1.
DAX fällt runter
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Random Partner
FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen
» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...
» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...
» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...
» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...
» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...
» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2YAW0 | |
AT0000A2MJG9 | |
AT0000A347F6 |

- BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Min...
- Wiener Börse: ATX TR zu Juni-Beginn fester, Tages...
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: 6. Tagessieg von W...
- Wie Warimpex, UBM, Semperit, Amag, S Immo und FAC...
- Wie Verbund, OMV, VIG, Erste Group, SBO und voest...
- Dow Jones-Mover: salesforce.com, Goldman Sachs, B...
Featured Partner Video
ABC Audio Business Chart #48: Fondsmanager und Outperformance? (Josef Obergantschnig)
Seit jeher gibt es den Richtungsstreit zwischen einem aktiven und passiven Investmentansatz. Heute geht es um eine aktuelle Studie, die die Ergebnisse von aktiven Fondsmanagern analysiert haben und...
Books josefchladek.com
Matt Stuart
All That Life Can Afford
2016
Plague Press
Daisuke Yokota
Sadogashima
2019
Self published
Florian Müller
Sessions
2015
Edition Lammerhuber
Irving Penn
Momenti (Moments Preserved)
1960
Domus
Katrien de Blauwer
I Close My Eyes, Then I Drift Away
2019
Libraryman