20.12.2017, 4658 Zeichen
Der DAX verlor am Dienstag -0,72% auf 13215,79 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 15,11% im Plus. Es gab bisher 134 Gewinntage und 112 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 1,95%, vom Low ist man 15,11% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Mittwoch mit 0,15%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,05%.
Das ist der 26. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Dienstag Lufthansa mit 1,58% auf 30,86 (147% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,26%) vor ThyssenKrupp mit 0,94% auf 24,12 (86% Vol.; 1W 3,14%) und LINDE Z.UMT. mit 0,87% auf 196,50 (110% Vol.; 1W 0,28%). Die Tagesverlierer: Deutsche Bank mit -1,73% auf 16,80 (93% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,73%), ProSiebenSat1 mit -1,60% auf 28,93 (80% Vol.; 1W 1,33%), RWE mit -1,58% auf 17,09 (129% Vol.; 1W -17,75%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Siemens (486,64 Mio.), Deutsche Bank (419,25) und Bayer (343,77). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei Lufthansa (147%), Henkel (134%) und RWE (129%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist ProSiebenSat1 mit 14,37%, die beste ytd ist Lufthansa mit 151,47%. Am schwächsten tendierten RWE mit -12,11% (Monatssicht) und ProSiebenSat1mit -20,98% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Lufthansa 151.47% (Vorjahr: -15.76 Prozent) im Plus. Dahinter Commerzbank 77.41% (Vorjahr: -24.3 Prozent), RWE 44.69% (Vorjahr: 0.9 Prozent).
Am schlechtesten YTD: ProSiebenSat1 -20.98% (Vorjahr: -21.71 Prozent), dann Fresenius -12.17% (Vorjahr: 12.57 Prozent), Merck KGaA -7.8% (Vorjahr: 10.7 Prozent).
Weitere Highlights: HeidelbergCement ist nun 3 Tage im Plus (1,26% Zuwachs von 89,22 auf 90,34).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: ProSiebenSat1 -1,6% auf 28,93, davor 4 Tage im Plus (2,98% Zuwachs von 28,55 auf 29,4), SAP -1,49% auf 97,02, davor 3 Tage im Plus (2,53% Zuwachs von 96,06 auf 98,49), Vonovia SE -0,57% auf 41,64, davor 3 Tage im Plus (2,53% Zuwachs von 40,84 auf 41,88).
19.12.: 13215,79 -0,72%
18.12.: 13312,30 +1,59% (2-Tagesperformance 0,86%)
15.12.: 13103,56 +0,27% (3-Tagesperformance 1,13%)
14.12.: 13068,08 -0,44% (4-Tagesperformance 0,69%)
13.12.: 13125,64 -0,44% (Wochenperformance 0,24%)
12.12.: 13183,53 +0,46% (6-Tagesperformance 0,70%)
ThyssenKrupp am 19.12. 0,94%, Volumen 84% normaler Tage » Details
Commerzbank am 19.12. 0,27%, Volumen 58% normaler Tage » Details
BMW am 19.12. 0,16%, Volumen 67% normaler Tage » Details
SAP am 19.12. -1,49%, Volumen 76% normaler Tage » Details
RWE am 19.12. -1,58%, Volumen 130% normaler Tage » Details
Deutsche Bank am 19.12. -1,73%, Volumen 88% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Lufthansa (30,86) mit 151,47% ytd, Commerzbank (12,86) mit 77,41% ytd, Continental (227,6) mit 23,9% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 48,03%, Commerzbank 23,78% und Volkswagen Vz. 22,18%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: ProSiebenSat1 -13,6%, Fresenius -9,01% und Merck KGaA -7,32%.
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: LINDE Z.UMT. (2 Plätze gutgemacht, von 18 auf 16) ; dazu, Bayer (-1, von 16 auf 17), BASF (-1, von 17 auf 18), HeidelbergCement (+1, von 22 auf 21), Siemens (-1, von 21 auf 22), BMW (+1, von 26 auf 25), Deutsche Bank (-1, von 25 auf 26).
Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Strabag baut um 125 Mio. Euro Schnellstraße in Ungarn
Inbox: Einsparungen: Immofinanz fasst Optimierung der Finanzierungsstruktur zusammen
Inbox: Michael Höllerer wechselt in den Vorstand der Raiffeisen Bank Polska
Inbox: Wiener Börse bringt 20 Russland-Aktien in den global market, RCB quotiert
Inbox: Porr wird Rheinbrücke abreissen und neu bauen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"
Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Immofinanz
Die Immofinanz ist ein börsenotierter gewerblicher Immobilienkonzern, der seine Aktivitäten auf die Segmente Einzelhandel und Büro in sieben Kernmärkten in Europa (Österreich, Deutschland, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Rumänien und Polen) fokussiert. Zum Kerngeschäft zählen die Bewirtschaftung und die Entwicklung von Immobilien.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FL28 | |
AT0000A3FFF1 | |
AT0000A2VYE4 |
Wiener Börse Party #820: ATX im Plus, Erste Group alle Neune, Ex-VIG-CEO mit Ö-Portfolio, neugierige Frage an Wiener Börse Akademie
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Peter Keetman
Fotoform
1988
Nishen
Edward Osborn
Labyrinths
2024
Self published
Meinrad Schade
War Without War
2015
Scheidegger & Spiess