Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.12.2017, 4375 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Dienstag -0,15% auf 24754,75 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 25,26% im Plus. Es gab bisher 141 Gewinntage und 103 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,15%, vom Low ist man 25,45% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,14%, der schwächste ist der Donnerstag mit 0,01%.

Das ist der 58. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Dienstag Intel mit 1,69% auf 47,04 (219% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,56%) vor Wal-Mart mit 0,92% auf 98,80 (162% Vol.; 1W 2,17%) und Caterpillarmit 0,76% auf 150,91 (110% Vol.; 1W 5,22%). Die Tagesverlierer: Goldman Sachs mit -1,36% auf 256,48 (74% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,47%), VISA mit -1,24% auf 112,14 (119% Vol.; 1W -1,16%), Apple mit -1,07% auf 174,54 (119% Vol.; 1W 1,65%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (9176,74 Mio.),  Microsoft (3787,53) und Intel (3689,99). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  Intel (219%), Wal-Mart (162%) und  Walt Disney (143%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Verizon mit 16,31%, die beste ytd ist Boeing mit 90,94%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -3,4% (Monatssicht) und General Electricmit -44,34% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 90.94% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 62.72% (Vorjahr: 35.01 Prozent), Apple 50.7% (Vorjahr: 7.92 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: General Electric -44.34% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Exxon -8.66% (Vorjahr: 15.55 Prozent), IBM -7.69% (Vorjahr: 19.13 Prozent). 

Weitere Highlights: Boeing ist nun 6 Tage im Plus (4,98% Zuwachs von 283,16 auf 297,25), ebenso Home Depot 3 Tage im Plus (2,11% Zuwachs von 182,13 auf 185,98), Intel 3 Tage im Plus (8,74% Zuwachs von 43,26 auf 47,04), Caterpillar 3 Tage im Plus (3,17% Zuwachs von 146,28 auf 150,91), Travelers Companies 3 Tage im Plus (2,23% Zuwachs von 132,58 auf 135,54), United Technologies 3 Tage im Plus (2,44% Zuwachs von 123,76 auf 126,78).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Nike -0,88% auf 64,24, davor 8 Tage im Plus (8,52% Zuwachs von 59,72 auf 64,81).

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 19.12.: 24754,75 -0,15% 
 18.12.: 24792,20 +0,57% (2-Tagesperformance 0,42%) 
 15.12.: 24651,74 +0,58% (3-Tagesperformance 1,00%) 
 14.12.: 24508,66 -0,31% (4-Tagesperformance 0,69%) 
 13.12.: 24585,43 +0,33% (Wochenperformance 1,02%) 
 12.12.: 24504,80 +0,49% (6-Tagesperformance 1,51%) 

Top Flop

 Intel am 19.12. 1,69%, Volumen 182% normaler Tage » Details 
 Wal-Mart am 19.12. 0,92%, Volumen 128% normaler Tage » Details 
 Caterpillar am 19.12. 0,76%, Volumen 81% normaler Tage » Details 
 Apple am 19.12. -1,07%, Volumen 106% normaler Tage » Details 
 VISA am 19.12. -1,24%, Volumen 104% normaler Tage » Details 
 Goldman Sachs am 19.12. -1,36%, Volumen 67% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Boeing (251,06) mit 90,94% ytd, Caterpillar (126,71) mit 62,72% ytd, Home Depot (157,1) mit 38,71% ytd, United Technologies(107,43) mit 15,65% ytd, General Electric (14,87) mit -44,34% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Boeing 33,95%, Caterpillar 32,06% und Intel 25,15%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -30,12%, Merck Co. -9,15% und 

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Wal-Mart (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, McDonalds (-1, von 5 auf 6), Home Depot (+1, von 9 auf 8), Microsoft (-1, von 8 auf 9), Cisco (+1, von 14 auf 13), Nike (-1, von 13 auf 14), Walt Disney (+1, von 24 auf 23), Goldman Sachs (-1, von 23 auf 24).

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Andritz
Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A3FFF1
AT0000A2QMD1
AT0000A2VYE4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
    BSN Vola-Event Zalando
    Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
    Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #814: ATX schwächer, was macht denn AT&S da und die Vorhaben von Pierer Mobility, RBI goes Bluechip

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Bryan Schutmaat
    Sons of the living
    2024
    Trespasser

    Yasuhiro Ishimoto
    Ishimoto 石元 泰博
    2024
    Editions Xavier Barral / LE BAL

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Vor Marktstart, unser Robot zum Dow: Boeing 6 Tage im Plus #bsngine #fintech


    20.12.2017, 4375 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Dienstag -0,15% auf 24754,75 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 25,26% im Plus. Es gab bisher 141 Gewinntage und 103 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,15%, vom Low ist man 25,45% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2017 ist der Montag mit 0,14%, der schwächste ist der Donnerstag mit 0,01%.

    Das ist der 58. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Dienstag Intel mit 1,69% auf 47,04 (219% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,56%) vor Wal-Mart mit 0,92% auf 98,80 (162% Vol.; 1W 2,17%) und Caterpillarmit 0,76% auf 150,91 (110% Vol.; 1W 5,22%). Die Tagesverlierer: Goldman Sachs mit -1,36% auf 256,48 (74% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -0,47%), VISA mit -1,24% auf 112,14 (119% Vol.; 1W -1,16%), Apple mit -1,07% auf 174,54 (119% Vol.; 1W 1,65%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (9176,74 Mio.),  Microsoft (3787,53) und Intel (3689,99). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2017er-Tagesschnitt gab es bei  Intel (219%), Wal-Mart (162%) und  Walt Disney (143%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Verizon mit 16,31%, die beste ytd ist Boeing mit 90,94%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -3,4% (Monatssicht) und General Electricmit -44,34% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 90.94% (Vorjahr: 6.33 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 62.72% (Vorjahr: 35.01 Prozent), Apple 50.7% (Vorjahr: 7.92 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: General Electric -44.34% (Vorjahr: 1.77 Prozent), dann Exxon -8.66% (Vorjahr: 15.55 Prozent), IBM -7.69% (Vorjahr: 19.13 Prozent). 

    Weitere Highlights: Boeing ist nun 6 Tage im Plus (4,98% Zuwachs von 283,16 auf 297,25), ebenso Home Depot 3 Tage im Plus (2,11% Zuwachs von 182,13 auf 185,98), Intel 3 Tage im Plus (8,74% Zuwachs von 43,26 auf 47,04), Caterpillar 3 Tage im Plus (3,17% Zuwachs von 146,28 auf 150,91), Travelers Companies 3 Tage im Plus (2,23% Zuwachs von 132,58 auf 135,54), United Technologies 3 Tage im Plus (2,44% Zuwachs von 123,76 auf 126,78).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Nike -0,88% auf 64,24, davor 8 Tage im Plus (8,52% Zuwachs von 59,72 auf 64,81).

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     19.12.: 24754,75 -0,15% 
     18.12.: 24792,20 +0,57% (2-Tagesperformance 0,42%) 
     15.12.: 24651,74 +0,58% (3-Tagesperformance 1,00%) 
     14.12.: 24508,66 -0,31% (4-Tagesperformance 0,69%) 
     13.12.: 24585,43 +0,33% (Wochenperformance 1,02%) 
     12.12.: 24504,80 +0,49% (6-Tagesperformance 1,51%) 

    Top Flop

     Intel am 19.12. 1,69%, Volumen 182% normaler Tage » Details 
     Wal-Mart am 19.12. 0,92%, Volumen 128% normaler Tage » Details 
     Caterpillar am 19.12. 0,76%, Volumen 81% normaler Tage » Details 
     Apple am 19.12. -1,07%, Volumen 106% normaler Tage » Details 
     VISA am 19.12. -1,24%, Volumen 104% normaler Tage » Details 
     Goldman Sachs am 19.12. -1,36%, Volumen 67% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Boeing (251,06) mit 90,94% ytd, Caterpillar (126,71) mit 62,72% ytd, Home Depot (157,1) mit 38,71% ytd, United Technologies(107,43) mit 15,65% ytd, General Electric (14,87) mit -44,34% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Boeing 33,95%, Caterpillar 32,06% und Intel 25,15%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -30,12%, Merck Co. -9,15% und 

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Wal-Mart (1 Platz gutgemacht, von 6 auf 5) ; dazu, McDonalds (-1, von 5 auf 6), Home Depot (+1, von 9 auf 8), Microsoft (-1, von 8 auf 9), Cisco (+1, von 14 auf 13), Nike (-1, von 13 auf 14), Walt Disney (+1, von 24 auf 23), Goldman Sachs (-1, von 23 auf 24).

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 15/365: zertifikateforum.at als Fundus für Wissensinhalte, heute zb neu "EU & Kapitalmarkt"




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Austriacard Holdings AG, Kapsch TrafficCom, Pierer Mobility, AT&S, Agrana, Erste Group, ATX, ATX Prime, ATX TR, Bawag, voestalpine, Frequentis, Andritz, EVN, Semperit, Polytec Group, Gurktaler AG Stamm, Stadlauer Malzfabrik AG, Wienerberger, Warimpex, UBM, Oberbank AG Stamm, Palfinger, Flughafen Wien, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Andritz
    Andritz ist ein österreichischer Konzern für Maschinen- und Anlagenbau mit Hauptsitz in Graz. Benannt ist das Unternehmen nach dem Grazer Stadtbezirk Andritz. Das Unternehmen notiert an der Wiener Börse und unterhält weltweit mehr als 250 Produktionsstätten sowie Service- und Vertriebsgesellschaften.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A3FFF1
    AT0000A2QMD1
    AT0000A2VYE4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Kontron(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(1), Strabag(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Uniqa(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(2)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Fabasoft(1), Österreichische Post(1)
      BSN Vola-Event Zalando
      Star der Stunde: Addiko Bank 1.6%, Rutsch der Stunde: Porr -1.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(6), Kontron(4), RBI(2)
      Star der Stunde: Zumtobel 0.98%, Rutsch der Stunde: SBO -0.76%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #814: ATX schwächer, was macht denn AT&S da und die Vorhaben von Pierer Mobility, RBI goes Bluechip

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Daido Moriyama
      Record (Kiroku) No.1-5 (Reprint Edition) 森山 大道 記録
      2008
      Akio Nagasawa

      Jason Hendardy
      This is a Test
      2024
      Gnomic Book

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co