14.01.2018, 5131 Zeichen
Der Dow Jones gewann am Freitag 0,89% auf 25803,19 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 4,39% im Plus. Es gab bisher 7 Gewinntage und 2 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0%, vom Low ist man 4,39% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Freitag mit 0,89%, der schwächste ist der Montag mit -0,05%.
Das ist der 1. beste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.
Tagesgewinner war am Freitag Boeing mit 2,47% auf 336,21 (152% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 8,86%) vor Cisco mit 1,92% auf 40,87 (110% Vol.; 1W 3,39%) und Merck Co. mit 1,84% auf 58,66 (119% Vol.; 1W 2,93%). Die Tagesverlierer: General Electric mit -1,37% auf 18,76 (106% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 1,19%), IBM mit -0,65% auf 163,14 (96% Vol.; 1W 0,40%), Procter & Gamble mit -0,60% auf 89,61 (131% Vol.; 1W -1,79%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (8638,83 Mio.), Boeing (4262,9) und Microsoft (4183,05). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Home Depot(170%), Boeing (152%) und UnitedHealth (146%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Caterpillar mit 18,74%, die beste ytd ist Boeing mit 14%. Am schwächsten tendierten Verizon mit -2,5% (Monatssicht) und Intel mit -6,33% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 14% (Vorjahr: 89.43 Prozent) im Plus. Dahinter Caterpillar 8.07% (Vorjahr: 69.92 Prozent), General Electric 7.51% (Vorjahr: -44.78 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Intel -6.33% (Vorjahr: 27.27 Prozent), dann Procter & Gamble -2.47% (Vorjahr: 9.28 Prozent), Verizon -2.02% (Vorjahr: -0.84 Prozent).
Weitere Highlights: United Technologies ist nun 9 Tage im Plus (7,06% Zuwachs von 127,57 auf 136,58), ebenso Boeing 6 Tage im Plus (13,33% Zuwachs von 296,67 auf 336,21), JP Morgan Chase 5 Tage im Plus (4% Zuwachs von 108,34 auf 112,67), Goldman Sachs 4 Tage im Plus (2,07% Zuwachs von 251,81 auf 257,03), Merck Co. 4 Tage im Plus (3,53% Zuwachs von 56,66 auf 58,66), Nike 3 Tage im Plus (0,9% Zuwachs von 64,09 auf 64,67), Cisco 3 Tage im Plus (2,97% Zuwachs von 39,69 auf 40,87), Chevron 3 Tage im Plus (4,51% Zuwachs von 127,84 auf 133,6), Procter & Gamble 4 Tage im Minus (2,3% Verlust von 91,72 auf 89,61).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: IBM -0,65% auf 163,14, davor 8 Tage im Plus (7,03% Zuwachs von 153,42 auf 164,2), McDonalds +0,1% auf 173,57, davor 4 Tage im Minus (-0,38% Verlust von 174,05 auf 173,39), General Electric -1,37% auf 18,76, davor 3 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 18,28 auf 19,02).
12.01.: 25803,19 +0,89%
11.01.: 25574,73 +0,81% (2-Tagesperformance 1,71%)
10.01.: 25369,13 -0,07% (3-Tagesperformance 1,64%)
09.01.: 25385,80 +0,41% (4-Tagesperformance 2,06%)
08.01.: 25283,00 -0,05% (Wochenperformance 2,01%)
05.01.: 25295,87 +0,88% (6-Tagesperformance 2,90%)
Boeing am 12.1. 2,47%, Volumen 146% normaler Tage » Details
Cisco am 12.1. 1,92%, Volumen 113% normaler Tage » Details
Merck Co. am 12.1. 1,84%, Volumen 115% normaler Tage » Details
Procter & Gamble am 12.1. -0,60%, Volumen 136% normaler Tage » Details
IBM am 12.1. -0,65%, Volumen 97% normaler Tage » Details
General Electric am 12.1. -1,37%, Volumen 110% normaler Tage » Details
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Boeing (276) mit 14% ytd, Caterpillar (140,5) mit 8,07% ytd, Chevron (110) mit 6,72% ytd, United Technologies (112) mit 7,06% ytd, VISA (98,6) mit 5,32% ytd, Cisco (33,4) mit 6,71% ytd, Exxon (72) mit 4,64% ytd, JP Morgan Chase (92,4) mit 5,36% ytd, Johnson & Johnson (119,5) mit 4,32% ytd, Apple (145,4) mit 4,64% ytd, Walt Disney (92) mit 4,61% ytd, Microsoft (73,6) mit 4,75% ytd, 3M (202) mit 3,87% ytd, Nike (53) mit 3,39% ytd, Home Depot (162,5) mit 3,64% ytd, Merck Co. (48,4) mit 4,25% ytd, Goldman Sachs (211) mit 0,89% ytd, Travelers Companies (109) mit -0,67% ytd, Procter & Gamble (73,6) mit -2,47% ytd.
Am weitesten über dem MA200: Boeing 44,9%, Caterpillar 42,31% und Home Depot 22,54%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -22,61%, Merck Co. -4,32% und
Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Microsoft (4 Plätze gutgemacht, von 15 auf 11) ; dazu, Cisco (+3, von 9 auf 6), IBM (-3, von 4 auf 7), Johnson & Johnson (-3, von 12 auf 15), Merck Co. (+3, von 19 auf 16), Nike (-3, von 17 auf 20), Goldman Sachs (+3, von 26 auf 23), United Technologies (+2, von 6 auf 4), JP Morgan Chase (+2, von 11 auf 9), VISA (-2, von 8 auf 10),
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Home Depot (4 Plätze gutgemacht, von 17 auf 13) , weiters Procter & Gamble (+2, von 24 auf 22)Johnson & Johnson (+1, von 12 auf 11), United Technologies (+1, von 22 auf 21), UnitedHealth (+1, von 20 auf 19), Caterpillar (-1, von 14 auf 15), Chevron (-1, von 16 auf 17), Merck Co. (-1, von 19 auf 20), Verizon (-1, von 15 auf 16), VISA (-1, von 11 auf 12),
Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Unter den liquiden Anlageformen nur Aktien attraktiv
Inbox: Zinsanhebung durch EZB erst frühestens 2019 zu erwarten
Inbox: Zumtobel-CEO wäre zum Gehen bereit
Inbox: Deutsche Immo-Firma Project kauft Grundstück in Ottakring
Inbox: Arzneimittel-Hersteller Dermapharm kündigt IPO an
Wiener Börse Plausch S5/52: Strabag als Challenger von VIG und Mayr, EuroTeleSites grösste Position im wikifolio
1.
Dow Jones
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:S Immo, Amag, EVN, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, RHI Magnesita, voestalpine, SBO, OMV, ams-Osram, AT&S, Lenzing, Porr, Rosenbauer, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, FACC, Athos Immobilien, CA Immo, Immofinanz, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, EuroTeleSites AG.
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A347X9 | |
AT0000A33Y20 | |
AT0000A2Y2T0 |
Wiener Börse Plausch S5/45: Ich habe EuroTeleSites zugegekauft, CFO Lars Mosdorf präsentiert, Bawag-Klarstellung
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books
Innocences
What The Fuck!
2016
Editions Télémaque
Beate & Heinz Rose
Paare
1972
Langewiesche-Brandt
Juergen Seuss, Gerold Dommermuth, Hans Maier
London Pop gesehen
1969
Forum Verlag