Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.







Magazine aktuell


#gabb aktuell



24.01.2018, 5311 Zeichen

Der Dow Jones verlor am Dienstag -0,01% auf 26210,81 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,03% im Plus. Es gab bisher 10 Gewinntage und 5 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,01%, vom Low ist man 6,03% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Freitag mit 0,66%, der schwächste ist der Dienstag mit 0,19%.

Das ist der 5. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Dienstag Travelers Companies mit 4,96% auf 146,26 (275% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,93%) vor General Electric mit 4,45% auf 16,89 (101% Vol.; 1W -7,25%) und IBM mit 2,24% auf 166,25 (99% Vol.; 1W 1,46%). Die Tagesverlierer: Johnson & Johnson mit -4,26% auf 141,83 (240% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,43%), Procter & Gamble mit -3,09% auf 89,05 (225% Vol.; 1W -1,30%), Chevron mit -1,16% auf 131,02 (101% Vol.; 1W -0,75%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (10897,09 Mio.),  Johnson & Johnson (4618,71) und General Electric (4018,34). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Travelers Companies (275%),  Johnson & Johnson (240%) und  Procter & Gamble (225%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 13,72%, die beste ytd ist Boeing mit 13,79%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -3,49% (Monatssicht) und General Electricmit -3,21% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 13.79% (Vorjahr: 89.43 Prozent) im Plus. Dahinter UnitedHealth 11.23% (Vorjahr: 37.75 Prozent), Cisco 9.92% (Vorjahr: 26.74 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: General Electric -3.21% (Vorjahr: -44.78 Prozent), dann Procter & Gamble -3.08% (Vorjahr: 9.28 Prozent), American Express -1.34% (Vorjahr: 34.06 Prozent). 

Weitere Highlights: Travelers Companies ist nun 8 Tage im Plus (10,71% Zuwachs von 132,11 auf 146,26), ebenso UnitedHealth 8 Tage im Plus (9,37% Zuwachs von 224,2 auf 245,21), Coca-Cola 7 Tage im Plus (3,06% Zuwachs von 46,04 auf 47,45), Intel 5 Tage im Plus (6,77% Zuwachs von 43,14 auf 46,06), Wal-Mart 5 Tage im Plus (5,17% Zuwachs von 100,69 auf 105,9), Home Depot 3 Tage im Plus (3,31% Zuwachs von 198,33 auf 204,9), McDonalds 3 Tage im Plus (1,28% Zuwachs von 174,57 auf 176,81), Pfizer 4 Tage im Minus (0,97% Verlust von 37,18 auf 36,82).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: General Electric +4,45% auf 16,89, davor 6 Tage im Minus (-14,98% Verlust von 19,02 auf 16,17),  Caterpillar -0,85% auf 169,43, davor 3 Tage im Plus (1,42% Zuwachs von 168,5 auf 170,89).

Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

 23.01.: 26210,81 -0,01% 
 22.01.: 26214,60 +0,55% (2-Tagesperformance 0,53%) 
 19.01.: 26071,72 +0,21% (3-Tagesperformance 0,74%) 
 18.01.: 26017,81 -0,37% (4-Tagesperformance 0,36%) 
 17.01.: 26115,65 +1,25% (Wochenperformance 1,62%) 
 16.01.: 25792,86 -0,04% (6-Tagesperformance 1,58%) 

Top Flop

 Travelers Companies am 23.1. 4,96%, Volumen 274% normaler Tage » Details 
 General Electric am 23.1. 4,45%, Volumen 106% normaler Tage » Details 
 IBM am 23.1. 2,24%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
 Chevron am 23.1. -1,16%, Volumen 104% normaler Tage » Details 
 Procter & Gamble am 23.1. -3,09%, Volumen 242% normaler Tage » Details 
 Johnson & Johnson am 23.1. -4,26%, Volumen 257% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): UnitedHealth (199) mit 11,23% ytd, VISA (101) mit 9,32% ytd, Cisco (34,3) mit 9,92% ytd, Home Depot (167) mit 8,11% ytd,Microsoft (74,8) mit 7,44% ytd, Wal-Mart (86,5) mit 7,24% ytd, Exxon (72,2) mit 5,57% ytd, Coca-Cola (38,7) mit 3,42% ytd, Travelers Companies (118) mit 7,83% ytd, McDonalds (144) mit 2,72% ytd, Procter & Gamble (72,4) mit -3,08% ytd, American Express (80) mit -1,34% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Boeing 41,68%, Caterpillar 38,96% und Wal-Mart 26,88%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -29,2%, Procter & Gamble -0,32% und 

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Travelers Companies (14 Plätze gutgemacht, von 22 auf 8) ; dazu, Johnson & Johnson (-12, von 13 auf 25), IBM (+9, von 15 auf 6), DowDuPont Inc.(-4, von 9 auf 13), JP Morgan Chase (-4, von 10 auf 14), Caterpillar (-3, von 6 auf 9), McDonalds (+3, von 24 auf 21), Cisco (+2, von 5 auf 3), VISA (-2, von 3 auf 5), Microsoft (-2, von 8 auf 10), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Johnson & Johnson (2 Plätze gutgemacht, von 10 auf 8) , weiters Verizon (+2, von 12 auf 10) Walt Disney (+1, von 15 auf 14), Procter & Gamble (+1, von 22 auf 21), Cisco (-1, von 11 auf 12), Goldman Sachs (-1, von 8 auf 9), Home Depot (-1, von 14 auf 15), Pfizer (-1, von 21 auf 22), Exxon (-2, von 9 auf 11), 

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

ABC Audio Business Chart #55: Die größten Flughäfen der Welt (Josef Obergantschnig)




 

Bildnachweis

1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, RWE, Amazon, Agrana.


Random Partner

Hypo Oberösterreich
Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A33Y61
AT0000A313H4


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Münchener Rück
    #gabb #1366

    Featured Partner Video

    Geschenk an Deutschland

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

    Books josefchladek.com

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Florian Müller
    Sessions
    2015
    Edition Lammerhuber

    Werner Amann
    Kein Morgen
    2022
    Spector Books

    Saul Leiter
    Early Black and White
    2014
    Steidl

    Vor Marktstart: Unser Robot zum Dow: Travelers Companies und UnitedHealth je 8 Tage im Plus #bsngine #fintech


    24.01.2018, 5311 Zeichen

    Der Dow Jones verlor am Dienstag -0,01% auf 26210,81 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun 6,03% im Plus. Es gab bisher 10 Gewinntage und 5 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 0,01%, vom Low ist man 6,03% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Freitag mit 0,66%, der schwächste ist der Dienstag mit 0,19%.

    Das ist der 5. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Dienstag Travelers Companies mit 4,96% auf 146,26 (275% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 7,93%) vor General Electric mit 4,45% auf 16,89 (101% Vol.; 1W -7,25%) und IBM mit 2,24% auf 166,25 (99% Vol.; 1W 1,46%). Die Tagesverlierer: Johnson & Johnson mit -4,26% auf 141,83 (240% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,43%), Procter & Gamble mit -3,09% auf 89,05 (225% Vol.; 1W -1,30%), Chevron mit -1,16% auf 131,02 (101% Vol.; 1W -0,75%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Apple (10897,09 Mio.),  Johnson & Johnson (4618,71) und General Electric (4018,34). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Travelers Companies (275%),  Johnson & Johnson (240%) und  Procter & Gamble (225%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Boeing mit 13,72%, die beste ytd ist Boeing mit 13,79%. Am schwächsten tendierten General Electric mit -3,49% (Monatssicht) und General Electricmit -3,21% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 13.79% (Vorjahr: 89.43 Prozent) im Plus. Dahinter UnitedHealth 11.23% (Vorjahr: 37.75 Prozent), Cisco 9.92% (Vorjahr: 26.74 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: General Electric -3.21% (Vorjahr: -44.78 Prozent), dann Procter & Gamble -3.08% (Vorjahr: 9.28 Prozent), American Express -1.34% (Vorjahr: 34.06 Prozent). 

    Weitere Highlights: Travelers Companies ist nun 8 Tage im Plus (10,71% Zuwachs von 132,11 auf 146,26), ebenso UnitedHealth 8 Tage im Plus (9,37% Zuwachs von 224,2 auf 245,21), Coca-Cola 7 Tage im Plus (3,06% Zuwachs von 46,04 auf 47,45), Intel 5 Tage im Plus (6,77% Zuwachs von 43,14 auf 46,06), Wal-Mart 5 Tage im Plus (5,17% Zuwachs von 100,69 auf 105,9), Home Depot 3 Tage im Plus (3,31% Zuwachs von 198,33 auf 204,9), McDonalds 3 Tage im Plus (1,28% Zuwachs von 174,57 auf 176,81), Pfizer 4 Tage im Minus (0,97% Verlust von 37,18 auf 36,82).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: General Electric +4,45% auf 16,89, davor 6 Tage im Minus (-14,98% Verlust von 19,02 auf 16,17),  Caterpillar -0,85% auf 169,43, davor 3 Tage im Plus (1,42% Zuwachs von 168,5 auf 170,89).

    Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage

     23.01.: 26210,81 -0,01% 
     22.01.: 26214,60 +0,55% (2-Tagesperformance 0,53%) 
     19.01.: 26071,72 +0,21% (3-Tagesperformance 0,74%) 
     18.01.: 26017,81 -0,37% (4-Tagesperformance 0,36%) 
     17.01.: 26115,65 +1,25% (Wochenperformance 1,62%) 
     16.01.: 25792,86 -0,04% (6-Tagesperformance 1,58%) 

    Top Flop

     Travelers Companies am 23.1. 4,96%, Volumen 274% normaler Tage » Details 
     General Electric am 23.1. 4,45%, Volumen 106% normaler Tage » Details 
     IBM am 23.1. 2,24%, Volumen 101% normaler Tage » Details 
     Chevron am 23.1. -1,16%, Volumen 104% normaler Tage » Details 
     Procter & Gamble am 23.1. -3,09%, Volumen 242% normaler Tage » Details 
     Johnson & Johnson am 23.1. -4,26%, Volumen 257% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): UnitedHealth (199) mit 11,23% ytd, VISA (101) mit 9,32% ytd, Cisco (34,3) mit 9,92% ytd, Home Depot (167) mit 8,11% ytd,Microsoft (74,8) mit 7,44% ytd, Wal-Mart (86,5) mit 7,24% ytd, Exxon (72,2) mit 5,57% ytd, Coca-Cola (38,7) mit 3,42% ytd, Travelers Companies (118) mit 7,83% ytd, McDonalds (144) mit 2,72% ytd, Procter & Gamble (72,4) mit -3,08% ytd, American Express (80) mit -1,34% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Boeing 41,68%, Caterpillar 38,96% und Wal-Mart 26,88%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: General Electric -29,2%, Procter & Gamble -0,32% und 

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: Travelers Companies (14 Plätze gutgemacht, von 22 auf 8) ; dazu, Johnson & Johnson (-12, von 13 auf 25), IBM (+9, von 15 auf 6), DowDuPont Inc.(-4, von 9 auf 13), JP Morgan Chase (-4, von 10 auf 14), Caterpillar (-3, von 6 auf 9), McDonalds (+3, von 24 auf 21), Cisco (+2, von 5 auf 3), VISA (-2, von 3 auf 5), Microsoft (-2, von 8 auf 10), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Johnson & Johnson (2 Plätze gutgemacht, von 10 auf 8) , weiters Verizon (+2, von 12 auf 10) Walt Disney (+1, von 15 auf 14), Procter & Gamble (+1, von 22 auf 21), Cisco (-1, von 11 auf 12), Goldman Sachs (-1, von 8 auf 9), Home Depot (-1, von 14 auf 15), Pfizer (-1, von 21 auf 22), Exxon (-2, von 9 auf 11), 

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum Dow Jones-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    ABC Audio Business Chart #55: Die größten Flughäfen der Welt (Josef Obergantschnig)




     

    Bildnachweis

    1. Dow Jones   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Warimpex, Kapsch TrafficCom, DO&CO, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Polytec Group, ATX TR, Bawag, Frequentis, Immofinanz, ATX, ATX Prime, Verbund, Rosgix, FACC, Lenzing, Josef Manner & Comp. AG, EVN, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, Münchener Rück, RWE, Amazon, Agrana.


    Random Partner

    Hypo Oberösterreich
    Sicherheit, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung sind im Bankgeschäft Grundvoraussetzungen für den geschäftlichen Erfolg. Die HYPO Oberösterreich ist sicherer Partner für mehr als 100.000 Kunden und Kundinnen. Die Bank steht zu 50,57 Prozent im Eigentum des Landes Oberösterreich. 48,59 Prozent der Aktien hält die HYPO Holding GmbH. An der HYPO Holding GmbH sind die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, die Oberösterreichische Versicherung AG sowie die Generali AG beteiligt.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A33Y61
    AT0000A313H4


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Münchener Rück
      #gabb #1366

      Featured Partner Video

      Geschenk an Deutschland

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. Mai 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 19. M...

      Books josefchladek.com

      Innocences
      What The Fuck!!
      2017
      Editions Télémaque

      Florian Müller
      Sessions
      2015
      Edition Lammerhuber

      Gunter Rambow
      Das sind eben alles Bilder der Strasse. Die Fotoaktion als sozialer Eingriff
      1979
      Syndikat

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Daisuke Yokota
      Sadogashima
      2019
      Self published