25.01.2018, 5258 Zeichen
DerDow Jonesgewann am Mittwoch 0,16% auf 26252,12 Punkte. Year-to-date liegt der Dow Jones nun6,2%im Plus. Es gab bisher11Gewinntage und5Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen0%, vom Low ist man6,2%entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018...
...ist derFreitagmit 0,66%, der schwächste ist derDienstagmit 0,19%.Das ist der 6. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.Tagesgewinner war am MittwochGoldman Sachsmit 2,15% auf 265,68 (121% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,74%) vorVerizonmit 1,86% auf 54,22 (117% Vol.; 1W 4,83%) undAmerican Expressmit 1,35% auf 99,30 (121% Vol.; 1W -1,45%). Die Tagesverlierer:General Electricmit -2,66% auf 16,44 (121% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -5,24%),Applemit -1,59% auf 174,22 (181% Vol.; 1W -2,72%),Intelmit -1,19% auf 45,51 (86% Vol.; 1W 2,52%)Die höchsten Tagesumsätze hattenApple(16605,18 Mio.),Microsoft(5606,67) undGeneral Electric(4868,05). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es beiApple(181%),Procter & Gamble(174%) undJohnson & Johnson(169%).Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht istBoeingmit 13,42%, die beste ytd istBoeingmit 13,49%. Am schwächsten tendiertenGeneral Electricmit -6,06% (Monatssicht) undGeneral Electricmit -5,79% (ytd).Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Boeing 13.49% (Vorjahr: 89.43 Prozent) im Plus. Dahinter UnitedHealth 11.06% (Vorjahr: 37.75 Prozent), Cisco 10.1% (Vorjahr: 26.74 Prozent).Am schlechtesten YTD: General Electric -5.79% (Vorjahr: -44.78 Prozent), dann Procter & Gamble -3.89% (Vorjahr: 9.28 Prozent), Intel -1.41% (Vorjahr: 27.27 Prozent).Weitere Highlights:Travelers Companiesist nun 9 Tage im Plus (11,74% Zuwachs von 132,11 auf 147,62), ebensoCoca-Cola8 Tage im Plus (3,89% Zuwachs von 46,04 auf 47,83),Home Depot4 Tage im Plus (3,98% Zuwachs von 198,33 auf 206,22),Cisco3 Tage im Plus (2,13% Zuwachs von 41,29 auf 42,17),Exxon3 Tage im Plus (1,58% Zuwachs von 87,15 auf 88,53).Gestoppte bzw. gedrehte Serien:UnitedHealth-0,15% auf 244,85, davor 8 Tage im Plus (9,37% Zuwachs von 224,2 auf 245,21),Wal-Mart-0,1% auf 105,79, davor 5 Tage im Plus (5,17% Zuwachs von 100,69 auf 105,9),Intel-1,19% auf 45,51, davor 5 Tage im Plus (6,77% Zuwachs von 43,14 auf 46,06),Pfizer+0,3% auf 36,93, davor 4 Tage im Minus (-0,97% Verlust von 37,18 auf 36,82),McDonalds-0,39% auf 176,12, davor 3 Tage im Plus (1,28% Zuwachs von 174,57 auf 176,81).Index-Performance Dow Jones der letzten 5 Tage24.01.: 26252,12 +0,16%23.01.: 26210,81 -0,01% (2-Tagesperformance 0,14%)22.01.: 26214,60 +0,55% (3-Tagesperformance 0,69%)19.01.: 26071,72 +0,21% (4-Tagesperformance 0,90%)18.01.: 26017,81 -0,37% (Wochenperformance 0,52%)17.01.: 26115,65 +1,25% (6-Tagesperformance 1,78%)Top FlopGoldman Sachs am 24.1. 2,15%, Volumen 117% normaler Tage» DetailsVerizon am 24.1. 1,86%, Volumen 113% normaler Tage» DetailsAmerican Express am 24.1. 1,35%, Volumen 124% normaler Tage» DetailsIntel am 24.1. -1,19%, Volumen 87% normaler Tage» DetailsApple am 24.1. -1,59%, Volumen 193% normaler Tage» DetailsGeneral Electric am 24.1. -2,66%, Volumen 142% normaler Tage» DetailsFolgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd):Cisco(34,1) mit 10,1% ytd,Home Depot(165,5) mit 8,81% ytd,Travelers Companies(118) mit 8,83% ytd,Nike(54,6) mit 8,71% ytd,JP Morgan Chase(92,6) mit 8,16% ytd,Exxon(71,2) mit 5,85% ytd,Coca-Cola(38,5) mit 4,25% ytd,Goldman Sachs(213) mit 4,29% ytd,Verizon(43,2) mit 2,44% ytd,Procter & Gamble(70,8) mit -3,89% ytd.Am weitesten über dem MA200:Boeing40,84%,Caterpillar37,65% undHome Depot27,14%.Am deutlichsten unter dem MA 200:General Electric-30,89%,Procter & Gamble-1,14% undMerck Co.-0,1%.FolgendeVeränderungen im ytd-Ranking:JP Morgan Chase(5 Plätze gutgemacht, von 14 auf 9) ; dazu,IBM(-4, von 6 auf 10),Caterpillar(-4, von 9 auf 13),Goldman Sachs(+4, von 23 auf 19),Travelers Companies(+3, von 8 auf 5),Merck Co.(-3, von 4 auf 7),Nike(+3, von 11 auf 8),Verizon(+3, von 26 auf 23),McDonalds(-3, von 21 auf 24),Apple(-2, von 19 auf 21),Beim Umsatzytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages warCaterpillar(5 Plätze gutgemacht, von 18 auf 13) , weitersCoca-Cola(+1, von 26 auf 25)McDonalds(-1, von 25 auf 26),UnitedHealth(-1, von 17 auf 18),VISA(-1, von 16 auf 17),Merck Co.(-3, von 13 auf 16),Aktuelles zu den Companies (48h)wikifolio whispers p.m. zu Deutsche Telekom, Delivery Hero, Netflix, Celgene, Heidelberger Druckmaschinen, BB Biotech, Apple, Fresenius, Swiss Re und AT&S (24.01.2018)Gut Gebloggtes: Deutsche Bank, Netflix, Intel, Bitcoin, Novartis, Snapchat, Medigene, WireCard (24.01.2018)Nachmittags-Mashup: Boeing, Apple, Microsoft, Oberbank AG Stamm, Novartis, AMS, UniCredit (24.01.2018)Inbox: FACC unter den "Neugierigsten" (24.01.2018)ATX-Trends: RBI, Erste Group, Strabag, voestalpine, ams (Mario Tunkowitsch, Wiener Privatbank) (24.01.2018)wikifolio whispers p.m. zu publity, Medigene, WireCard, Tesla, Boeing, RWE, ThyssenKrupp und LPKF Laser (23.01.2018)Nachmittags-Mashup: Apple, Tesla, Bitcoin, UniCredit, Netflix, Microsoft, Oberbank AG Stamm (23.01.2018)Audio: Milliarden-Zusagen von SAP, Google, Facebook, Toyota ... an Macrons Frankreich (23.01.2018)Hier geht es zumDow Jones-Universum(Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Steinhoff International unterstützt kika/Leiner Österreich
Inbox: 2018 wird es mindestens eine gesunde Markt-Korrektur geben
Inbox: Sanochemia schließt Vereinbarung mit US-Company Newfield ab
Inbox: RCB wird bei AT&S vorsichtig
Inbox: CA Immo: Erster Teil des Wohnprojekts Laendyard ist fertig
Inbox: Raiffeisen baut Steinhoff-Exposure ab
Inbox: Aktien-Entwicklung weiter positiv gesehen
Audio: Robert Halver: "Wir bekommen ein Übernahmefieber, das sich zur Epidemie ausweiten wird!
Börsepeople im Podcast S4/22: Andreas Grassauer
1.
Dow Jones
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Rosenbauer, Bawag, Kapsch TrafficCom, Frequentis, Semperit, Wienerberger, OMV, EVN, RBI, Erste Group, Josef Manner & Comp. AG, SBO, AMS, UBM, Pierer Mobility, Palfinger, Agrana, Zumtobel, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, Addiko Bank, Cleen Energy, S Immo, Strabag, Volkswagen Vz., HeidelbergCement, Bayer, Porsche Automobil Holding, Siemens Energy, Linde.
PwC Österreich
PwC ist ein Netzwerk von Mitgliedsunternehmen in 157 Ländern. Mehr als 276.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erbringen weltweit qualitativ hochwertige Dienstleistungen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuer- und Rechtsberatung sowie Unternehmensberatung.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2B667 | |
AT0000A2XFU5 | |
AT0000A2Y6M6 |
Börsepeople im Podcast S4/20: Ralf-Wolfgang Lothert
Ralf-Wolfgang Lothert ist Mitglied der Geschäftsleitung von JTI Austria. Wir gehen aktuelle Zahlen und Fakten zum Tabakmarkt in Österreich 2022/2023 durch und holen auch steuerlich weit aus. Freili...
Katrien de Blauwer
You Could At Least Pretend to Like Yellow
2020
Libraryman
Momo Okabe
Bible
2014
Session Press
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing