Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





DAX stabilisiert sich; Euro wird zum Spielball der Politik (Jochen Stanzl)

Bild: © photaq/Martina Draper, Petra Lebersorger, Deutschland, rot, Bär, fallend, Ball, Abwehr

Autor:
Jochen Stanzl

Jochen Stanzl ist Chef-Marktanalyst bei CMC Markets in Frankfurt. Davor war er über 15 Jahre bei der BoerseGo AG als Finanzmarktanalyst tätig und hat unter anderem die Portale GodmodeTrader, Jandaya und die Investment- und Analyseplattform Guidants mit aufgebaut und als erfolgreiche Kanäle in der deutschen Trading-Community etabliert. Sein analytischer Fokus liegt auf der Kombination aus technischer und fundamentaler Analyse von Währungen, Rohstoffen, Anleihen und der weltweiten Aktienmärkte.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

26.01.2018, 1173 Zeichen

Die zahlreichen Einlassungen zum US-Dollar aus dem Weißen Haus und der Europäischen Zentralbank haben die Anleger verunsichert. Einerseits profitieren die US-Wirtschaft und damit auch die Wall Street von dem in den vergangenen Wochen gesunkenen US-Dollar. Im Gegenzug entwickelt sich der deutsche Aktienmarkt durch die Stärke im Euro weitaus schlechter als die US-Indizes. 

Nun stehen sich die politischen und geldpolitischen Interventionen auf der einen und eine weiterhin hohe Dynamik in der EUR/USD-Rally auf der anderen Seite gegenüber. Wer das Tauziehen gewinnt, ist offen. In der Vergangenheit war es selten eine gute Idee, sich gegen Regierungen und Zentralbanken zu stellen. Das erkannten gestern auch die Akteure am Devisenmarkt. 

Die Höhenluft, die der DAX vor drei Tagen über 13.500 Punkten geschnuppert hat, ist den Anlegern zunächst nicht gut bekommen. Hier haben wohl einige kalte Füße bekommen und verkauft. Jetzt wird sich zeigen, ob sich die Käufer über 13.130 Punkten neu sammeln können, um einen erneuten Angriff auf den Widerstand bei 13.500 Punkten zu starten. Wenn nicht, kann man technisch von einem Fehlausbruch und einer Trendwende nach unten sprechen.


(26.01.2018)

Disclaimer:
Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




 

Bildnachweis

1. Petra Lebersorger, Deutschland, rot, Bär, fallend, Ball, Abwehr , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


Random Partner

RCB
Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.

>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

» Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

» Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

» Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

» Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

» Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

» ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A347F6
AT0000A2UW84
AT0000A2MJG9


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Bawag
    Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), AT&S(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
    Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: VIG(1), Kontron(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Plausch S4/66: FMA indirekt zu Cleen Energy gefragt, CA Immo, Polytec & CTS fallen auf, Serene spielt Post-Soundlogo

    Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

    Books josefchladek.com

    Mauro Fiorito
    The night face up
    2022
    89Books

    Katrien de Blauwer
    I Close My Eyes, Then I Drift Away
    2019
    Libraryman

    Irving Penn
    Momenti (Moments Preserved)
    1960
    Domus

    Baldwin Lee
    Baldwin Lee
    2023
    Hunters Point Press

    Julie van der Vaart
    Blind Spot
    2022
    Void


    26.01.2018, 1173 Zeichen

    Die zahlreichen Einlassungen zum US-Dollar aus dem Weißen Haus und der Europäischen Zentralbank haben die Anleger verunsichert. Einerseits profitieren die US-Wirtschaft und damit auch die Wall Street von dem in den vergangenen Wochen gesunkenen US-Dollar. Im Gegenzug entwickelt sich der deutsche Aktienmarkt durch die Stärke im Euro weitaus schlechter als die US-Indizes. 

    Nun stehen sich die politischen und geldpolitischen Interventionen auf der einen und eine weiterhin hohe Dynamik in der EUR/USD-Rally auf der anderen Seite gegenüber. Wer das Tauziehen gewinnt, ist offen. In der Vergangenheit war es selten eine gute Idee, sich gegen Regierungen und Zentralbanken zu stellen. Das erkannten gestern auch die Akteure am Devisenmarkt. 

    Die Höhenluft, die der DAX vor drei Tagen über 13.500 Punkten geschnuppert hat, ist den Anlegern zunächst nicht gut bekommen. Hier haben wohl einige kalte Füße bekommen und verkauft. Jetzt wird sich zeigen, ob sich die Käufer über 13.130 Punkten neu sammeln können, um einen erneuten Angriff auf den Widerstand bei 13.500 Punkten zu starten. Wenn nicht, kann man technisch von einem Fehlausbruch und einer Trendwende nach unten sprechen.


    (26.01.2018)

    Disclaimer:
    Die Inhalte dieses Marktkommentars dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Sie sollten nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Die Inhalte sind niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Inhalte nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die in den Inhalten wiedergegebenen Bewertungen, Schätzungen und Prognosen reflektieren die subjektive Meinung des jeweiligen Autors bzw. der jeweils zitierten Quelle, können jederzeit Änderungen unterliegen und erfolgen ohne Gewähr. In jedem Fall haftet CMC Markets nicht für Verluste, welche Sie direkt oder indirekt durch eine Anlageentscheidung erleiden, die Sie aufgrund der Inhalte getroffen haben.

    Ausdrücklich weisen wir auf die bei vielen Anlageformen bestehenden erheblichen Risiken hoher Wertverluste hin. Insbesondere CFDs unterliegen Kursschwankungen. Ihr Verlustrisiko ist unbestimmbar und kann Ihre Einlagen in unbegrenzter Höhe übersteigen. Verluste können auch Ihr sonstiges Vermögen betreffen. Dieses Produkt eignet sich nicht für alle Investoren. Stellen Sie daher bitte sicher, dass Sie die damit verbundenen Risiken verstehen und lassen Sie sich gegebenenfalls von dritter Seite unabhängig beraten. Sie sollten auch unsere Risikowarnungen für CFDs lesen. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft.

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten




     

    Bildnachweis

    1. Petra Lebersorger, Deutschland, rot, Bär, fallend, Ball, Abwehr , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.


    Random Partner

    RCB
    Die Raiffeisen Centrobank AG hat sich als führende Investmentbank positioniert. Sie deckt das gesamte Spektrum an Dienstleistungen und Produkte rund um Aktien, Derivate und Eigenkapitaltransaktionen ab und gilt als Pionier und Marktführer im Bereich Strukturierte Produkte.

    >> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » BSN Spitout Wiener Börse: Porr dreht Serie an Minustagen

    » Österreich-Depots: Aktiv vor passiv vor Benchmark Anfang Juni (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 1.6.: Palfinger (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Zahlen von VAS AG, News von AT&S, froots, Research zu S Immo, Strabag, S...

    » Cordoba 78 Cup by BSN, stock3 & Captrace: Lenzing, Porsche, Allianz,...

    » Nachlese: Hörerwunsch Eduard Zehetner als Kapsch TrafficCom-Boss, g...

    » Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behalte...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Palfinger, Erste Group und Porr gesucht,...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. VIG, Northern Data, ChatGPT, Victoria’s...

    » ATX-Trends: Strabag, DO&CO, Kapsch TrafficCom, VIG, SBO ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A347F6
    AT0000A2UW84
    AT0000A2MJG9


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: AMS(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Bawag
      Star der Stunde: Warimpex 3.76%, Rutsch der Stunde: Verbund -3.58%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Fabasoft(1), AT&S(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.14%, Rutsch der Stunde: Kapsch TrafficCom -2.95%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: OMV(1), Kapsch TrafficCom(1)
      Star der Stunde: Addiko Bank 1%, Rutsch der Stunde: UBM -0.75%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: VIG(1), Kontron(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: Amag -0.9%

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Plausch S4/66: FMA indirekt zu Cleen Energy gefragt, CA Immo, Polytec & CTS fallen auf, Serene spielt Post-Soundlogo

      Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...

      Books josefchladek.com

      Christian Wachter
      Konzept versus Fotografie
      2022
      Fotogalerie Wien

      Michael Schmidt
      89/90
      2010
      Snoeck

      Baldwin Lee
      Baldwin Lee
      2023
      Hunters Point Press

      Kikujiro Fukushima
      Pikadon
      1961
      Tokyo Chunichi Shimbun

      Matjaž Rušt, Katja Goljat, Jessica Auer
      Skriðusögur (The Landslide Stories)
      2022
      Ströndin Studio