29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten von Vontobel bleiben bullish auf die ams -Aktie. Sie bestätigen die Kaufempfehlung mit Kursziel 115 CHF. Hier der Original-Text:
Vorab angekündigte Umsatzzahlen für das 4Q17 über Erwartungen: Mit einem 4Q17-Umsatz von EUR 470.3 Mio. liegt ams im oberen Bereich seiner Vorgabe von EUR 440 - 480 Mio. sowie 2% über unserer Prognose und 3% über der des Konsens. Es wurden keine Gewinnzahlen angekündigt. Die Vorgabe der ber. EBIT-Marge lag zuvor bei 26-29%. In Anbetracht des hohen Umsatzes denken wir, dass die EBIT-Vorgabe realistisch bleibt.
Anhebung der mittelfristigen Umsatzvorgabe für 2019 auf EUR 2.2 Mrd.: Ams rechnen nun mit einem CAGR für GJ16-19 von 60% (bislang 40%), wofür von einem Umsatz im GJ19 von EUR 2.2 Mrd. ausgegangen werden muss. Dieses Ziel steht unserer Schätzung von EUR 1,897 Mrd. und der des Konsens von EUR 1.860 Mrd. gegenüber und liegt somit 16% über unseren Erwartungen und 18% über denen des Konsens. Es wird weiterhin eine bereinigte EBIT-Marge von 30% angenommen, was auf ein Niveau von EUR 660 Mio. hindeutet, das 20% über unserer und der Konsensprognose liegt.
CONCLUSION
Sowohl der 4Q17-Umsatz als auch die Vorgabe sind hoch und dürften die jüngsten Befürchtungen einer nachlassenden Nachfrage nach dem iPhone X etwas zerstreuen. Offene Fragen gibt es nach wie vor hinsichtlich des kurzfristigen Trends für das 1Q18 und die aktuellen operativen Margen. Dennoch dürften die Zahlen und die Perspektive für 2019 die Laune der Anleger heben und den Aktien neuen Schub geben. Buy bestätigt. Die vollständigen Ergebnisse werden am 6. Februar veröffentlicht.
9596
ams_-_die_neuen_perspektiven_durfte_die_laune_der_anleger_heben
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)195673
inbox_ams_-_die_neuen_perspektiven_durfte_die_laune_der_anleger_heben
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
29.01.2018, 2149 Zeichen
29.01.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Vontobel (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Die Analysten von Vontobel bleiben bullish auf die ams -Aktie. Sie bestätigen die Kaufempfehlung mit Kursziel 115 CHF. Hier der Original-Text:
Vorab angekündigte Umsatzzahlen für das 4Q17 über Erwartungen: Mit einem 4Q17-Umsatz von EUR 470.3 Mio. liegt ams im oberen Bereich seiner Vorgabe von EUR 440 - 480 Mio. sowie 2% über unserer Prognose und 3% über der des Konsens. Es wurden keine Gewinnzahlen angekündigt. Die Vorgabe der ber. EBIT-Marge lag zuvor bei 26-29%. In Anbetracht des hohen Umsatzes denken wir, dass die EBIT-Vorgabe realistisch bleibt.
Anhebung der mittelfristigen Umsatzvorgabe für 2019 auf EUR 2.2 Mrd.: Ams rechnen nun mit einem CAGR für GJ16-19 von 60% (bislang 40%), wofür von einem Umsatz im GJ19 von EUR 2.2 Mrd. ausgegangen werden muss. Dieses Ziel steht unserer Schätzung von EUR 1,897 Mrd. und der des Konsens von EUR 1.860 Mrd. gegenüber und liegt somit 16% über unseren Erwartungen und 18% über denen des Konsens. Es wird weiterhin eine bereinigte EBIT-Marge von 30% angenommen, was auf ein Niveau von EUR 660 Mio. hindeutet, das 20% über unserer und der Konsensprognose liegt.
CONCLUSION
Sowohl der 4Q17-Umsatz als auch die Vorgabe sind hoch und dürften die jüngsten Befürchtungen einer nachlassenden Nachfrage nach dem iPhone X etwas zerstreuen. Offene Fragen gibt es nach wie vor hinsichtlich des kurzfristigen Trends für das 1Q18 und die aktuellen operativen Margen. Dennoch dürften die Zahlen und die Perspektive für 2019 die Laune der Anleger heben und den Aktien neuen Schub geben. Buy bestätigt. Die vollständigen Ergebnisse werden am 6. Februar veröffentlicht.
9596
ams_-_die_neuen_perspektiven_durfte_die_laune_der_anleger_heben
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: ams - Apple als Risikofaktor
Inbox: Zumtobel: Zum Sell kommt noch ein tieferes Kursziel
Inbox: ams ist bei der Umsatzprognose nun deutlich optimistischer
Inbox: US-Investor setzt auf Wienerberger
Audio: Hermann Kutzer: "Macht bei Bitcoin mit, wenn Ihr bereit seid, Geld zu verlieren, denn" ...
Inbox: Big Data könnte der interessanteste technologische Megatrend 2018 sein
Audio: Markus Koch: "Wir haben auch den Amazon-Effekt!"
Inbox: Uniqa hat fünf Startups ausgewählt
Inbox: OMV startet große Seismikkampagne
Audio: Felix Golde - Die Strategie, mit deutschen Mittelstand 32 % Plus 2017 erreicht zu haben
Inbox: M&A-Volumen in Österreich dank Buwog & Co deutlich gestiegen
SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)
1.
ams Produktion, Reinraum, Halbleiter
, (© Aussender) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:EuroTeleSites AG, Rosenbauer, Porr, Austriacard Holdings AG, AT&S, Lenzing, Uniqa, Pierer Mobility, FACC, DO&CO, Zumtobel, Josef Manner & Comp. AG, Warimpex, UBM, RHI Magnesita, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, Amag, EVN, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, HeidelbergCement, SAP, Siemens Energy.
Kostad Steuerungsbau
Kostad ist ein österreichisches Familienunternehmen, das sich auf maßgeschneiderte Elektromobilitätslösungen spezialisiert hat. Das Unternehmen bietet Produkte und Dienstleistungen rund um die Elektromobilität in den Bereichen Schaltschrankbau, Automatisierungstechnik, Kabelkonfektionierung, Elektroprojektierung und Software an. Kostad hat in mehreren Ländern der Welt Schnell-Ladestationen für Elektrofahrzeuge errichtet.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A3FFF1 | |
AT0000A2SKM2 | |
AT0000A3BPW4 |
Börsepeople im Podcast S16/20: Catharina Ahmadi
Catharina Ahmadi ist Mitbegründerin des Beratungsunternehmens environomics und Co-Lead einer Community of Practice für Nachhaltigkeitsreporting, Sie hat Rechts- und Wirtschaftswissenschaften studie...
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Federico Clavarino
Italia O Italia
2024
Void