Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Strabag-Tochter baut für Eyemaxx, Auftragswert liegt bei über 85 Mio. Euro


Strabag
Akt. Indikation:  78.90 / 79.40
Uhrzeit:  23:00:20
Veränderung zu letztem SK:  0.19%
Letzter SK:  79.00 ( -0.25%)

29.01.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Rund um den neuen Berliner Flughafen BER wird in Schönefeld kräftig Wohn- und Büroraum geschaffen: Die Sonnenhöfe GmbH & Co. KG, ein Joint Venture von EYEMAXX und DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG, hat ZÜBLIN als Generalunternehmen mit dem schlüsselfertigen Bau von 18 vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden in Neu-Schönefeld beauftragt. Ebenfalls im Auftragsvolumen von EUR 85 Mio. enthalten ist der Bau von zwei Tiefgaragen. Das zu bebauende Grundstück umfasst ca. 51.100 m2 und liegt im Zentrum von Neu-Schönefeld, nördlich des zukünftigen Hauptstadtflughafens BER. Im Februar 2018 wird die ZÜBLIN-Direktion Nord mit den Arbeiten beginnen. Die Gesamtfertigstellung ist für August 2021 geplant. Entworfen wurden die Sonnenhöfe von BLUMERS ARCHITEKTEN aus Berlin.

In 16 Gebäuden entstehen 559 Mietwohnungen - mit 1 bis 4 Zimmern - mit einer Wohnfläche von insgesamt rd. 38.000 m2. Die Wohnhäuser gruppieren sich um drei begrünte Innenhöfe, in denen u. a. Ruhezonen und Spielplätze angelegt werden. Zusätzlich zu den Wohnbauten errichtet ZÜBLIN zwei Bürokomplexe mit insgesamt rd. 10.730 m2 Nettofläche. Sie befinden sich im Westen der Sonnenhöfe und dienen den dahinterliegenden Wohnungen als Schallschutz. Weitere kleinere Gewerbeeinheiten soll es im Erdgeschoss einiger Wohnhäuser geben.

ZÜBLIN und die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG arbeiten bereits beim Projekt Theodor-Fontane-Höfe, ebenfalls in Neu-Schönefeld, zusammen. Mit den Sonnenhöfen sicherte sich ZÜBLIN jetzt einen Folgeauftrag. "Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Auftraggeberin, ein weiteres anspruchsvolles Projekt partnerschaftlich zum Erfolg zu führen", betont Jens Quade, technischer Leiter der ZÜBLIN-Direktion Nord.

Das Grundstück der Theodor-Fontane-Höfe liegt ebenfalls nördlich des Flughafens BER. ZÜBLIN errichtet dort ein Ensemble aus zwölf Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 334 Wohnungen, einer Tiefgarage mit ca. 145 Stellplätzen und rd. 190 Außenstellplätzen. Das Projekt besteht aus drei baugleichen Höfen mit je vier Häusern, die über eine Tiefgarage verbunden sind. Das Auftragsvolumen liegt bei EUR 41 Mio. Ende 2019 sollen die Mietwohnungen in den Theodor-Fontane-Höfen bezugsfertig sein.

Die Sonnenhöfe und die Theodor-Fontane-Höfe realisiert ZÜBLIN als Generalunternehmen im Partneringverfahren teamconcept. Es zeichnet sich vor allem durch die frühe Einbindung aller Beteiligten aus. So brachte ZÜBLIN ihr Know-how bei beiden Projekten bereits in der Planungsphase ein.

Durch die frühzeitige Abstimmung und Transparenz unter verbindlichen teamconcept-Bedingungen gelingt es, Prozesse bereits im Vorfeld zu beschleunigen und Optimierungspotenzial zu erkennen.
Mit dem teamconcept bietet das Unternehmen ein Leistungsspektrum, das alle baurelevanten Aufgaben umfasst - von der Projektierung über die Planung und Ausführung bis zur reibungslosen Inbetriebnahme.

Company im Artikel

Strabag

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
Show latest Report (20.01.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 © Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics)




Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

AMAG Austria Metall AG
Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien

Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
    Star der Stunde: Agrana 1.5%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.76%
    Star der Stunde: Lenzing 1.51%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.93%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Uniqa(1)
    Investino zu Kontron
    Star der Stunde: Palfinger 0.91%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.86%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(5), SBO(1)

    Featured Partner Video

    Geldgespräch S1/03 mit Janina Lebiszczak feat. Pandora Reithermann & Börselhai

    Wieder ein Geldgespräch presented by 3Banken Generali KAG im Rahmen der Super Me Sundays auf audio-cd.at. Diesmal mit Janina Lebiszczak, Journalistin und Texterin mit Fokus auf Gesellschaftskultur,...

    Books josefchladek.com

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Lawrence Impey & Sue Rose
    Tonewood
    2019
    Eaglesfield Editions

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Chris Dooks
    We Love You Forever
    2024
    DooksBooks

    Inbox: Strabag-Tochter baut für Eyemaxx, Auftragswert liegt bei über 85 Mio. Euro


    29.01.2018, 3887 Zeichen

    29.01.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Strabag (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Rund um den neuen Berliner Flughafen BER wird in Schönefeld kräftig Wohn- und Büroraum geschaffen: Die Sonnenhöfe GmbH & Co. KG, ein Joint Venture von EYEMAXX und DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG, hat ZÜBLIN als Generalunternehmen mit dem schlüsselfertigen Bau von 18 vier- bis fünfgeschossigen Gebäuden in Neu-Schönefeld beauftragt. Ebenfalls im Auftragsvolumen von EUR 85 Mio. enthalten ist der Bau von zwei Tiefgaragen. Das zu bebauende Grundstück umfasst ca. 51.100 m2 und liegt im Zentrum von Neu-Schönefeld, nördlich des zukünftigen Hauptstadtflughafens BER. Im Februar 2018 wird die ZÜBLIN-Direktion Nord mit den Arbeiten beginnen. Die Gesamtfertigstellung ist für August 2021 geplant. Entworfen wurden die Sonnenhöfe von BLUMERS ARCHITEKTEN aus Berlin.

    In 16 Gebäuden entstehen 559 Mietwohnungen - mit 1 bis 4 Zimmern - mit einer Wohnfläche von insgesamt rd. 38.000 m2. Die Wohnhäuser gruppieren sich um drei begrünte Innenhöfe, in denen u. a. Ruhezonen und Spielplätze angelegt werden. Zusätzlich zu den Wohnbauten errichtet ZÜBLIN zwei Bürokomplexe mit insgesamt rd. 10.730 m2 Nettofläche. Sie befinden sich im Westen der Sonnenhöfe und dienen den dahinterliegenden Wohnungen als Schallschutz. Weitere kleinere Gewerbeeinheiten soll es im Erdgeschoss einiger Wohnhäuser geben.

    ZÜBLIN und die DIE Deutsche Immobilien Entwicklungs AG arbeiten bereits beim Projekt Theodor-Fontane-Höfe, ebenfalls in Neu-Schönefeld, zusammen. Mit den Sonnenhöfen sicherte sich ZÜBLIN jetzt einen Folgeauftrag. "Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Auftraggeberin, ein weiteres anspruchsvolles Projekt partnerschaftlich zum Erfolg zu führen", betont Jens Quade, technischer Leiter der ZÜBLIN-Direktion Nord.

    Das Grundstück der Theodor-Fontane-Höfe liegt ebenfalls nördlich des Flughafens BER. ZÜBLIN errichtet dort ein Ensemble aus zwölf Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 334 Wohnungen, einer Tiefgarage mit ca. 145 Stellplätzen und rd. 190 Außenstellplätzen. Das Projekt besteht aus drei baugleichen Höfen mit je vier Häusern, die über eine Tiefgarage verbunden sind. Das Auftragsvolumen liegt bei EUR 41 Mio. Ende 2019 sollen die Mietwohnungen in den Theodor-Fontane-Höfen bezugsfertig sein.

    Die Sonnenhöfe und die Theodor-Fontane-Höfe realisiert ZÜBLIN als Generalunternehmen im Partneringverfahren teamconcept. Es zeichnet sich vor allem durch die frühe Einbindung aller Beteiligten aus. So brachte ZÜBLIN ihr Know-how bei beiden Projekten bereits in der Planungsphase ein.

    Durch die frühzeitige Abstimmung und Transparenz unter verbindlichen teamconcept-Bedingungen gelingt es, Prozesse bereits im Vorfeld zu beschleunigen und Optimierungspotenzial zu erkennen.
    Mit dem teamconcept bietet das Unternehmen ein Leistungsspektrum, das alle baurelevanten Aufgaben umfasst - von der Projektierung über die Planung und Ausführung bis zur reibungslosen Inbetriebnahme.

    Company im Artikel

    Strabag

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Bau & Baustoffe
    Show latest Report (20.01.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Strabag-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Virtu Financial Ireland Limited, Baader Bank AG, Erste Group Bank AG und Oddo Seydler Bank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 © Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics)





    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: ams - Die neuen Perspektiven dürften die Laune der Anleger heben

    Inbox: ams - Apple als Risikofaktor

    Inbox: Zumtobel: Zum Sell kommt noch ein tieferes Kursziel

    Inbox: ams ist bei der Umsatzprognose nun deutlich optimistischer

    Abgasskandal: Auch an Menschen wurden Versuche gemacht und Kirche in Zürich akzeptiert nun auch Spenden in Bitcoin (Top Media Extended)

    Luft nach oben (Andreas Kern)

    Inbox: US-Investor setzt auf Wienerberger

    Audio: Hermann Kutzer: "Macht bei Bitcoin mit, wenn Ihr bereit seid, Geld zu verlieren, denn" ...

    Inbox: Big Data könnte der interessanteste technologische Megatrend 2018 sein

    Audio: Markus Koch: "Wir haben auch den Amazon-Effekt!"

    Inbox: Uniqa hat fünf Startups ausgewählt

    Inbox: OMV startet große Seismikkampagne

    Audio: Felix Golde - Die Strategie, mit deutschen Mittelstand 32 % Plus 2017 erreicht zu haben

    Inbox: M&A-Volumen in Österreich dank Buwog & Co deutlich gestiegen



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 189/365: Markus Marterbauer meets Christoph Boschan im Börsianer (Tuesday Tipp Third Party)




    Strabag
    Akt. Indikation:  78.90 / 79.40
    Uhrzeit:  23:00:20
    Veränderung zu letztem SK:  0.19%
    Letzter SK:  79.00 ( -0.25%)



     

    Bildnachweis

    1. Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017 , (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Kapsch TrafficCom, Amag, Austriacard Holdings AG, Semperit, EuroTeleSites AG, AT&S, Zumtobel, CPI Europe AG, Frequentis, EVN, OMV, Flughafen Wien, Gurktaler AG Stamm, Heid AG, Linz Textil Holding, voestalpine, CA Immo, Palfinger, Oberbank AG Stamm, Pierer Mobility, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    AMAG Austria Metall AG
    Die AMAG Austria Metall AG produziert Primäraluminium und Premium-Guss- und Walzprodukte. Im integrierten Werk in Ranshofen, Österreich werden die Kernkompetenzen im Recycling, Gießen, Walzen, Wärmebehandeln und Oberflächenveredeln kombiniert.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Strabag Stand, Börsentag Wien, 20.5.2017, (© Martina Draper photaq.com (am Ende der Diashow zusätzlich diverse Handy-Pics))


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: OMV(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: voestalpine(1)
      Star der Stunde: Agrana 1.5%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.76%
      Star der Stunde: Lenzing 1.51%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -0.93%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Uniqa(1)
      Investino zu Kontron
      Star der Stunde: Palfinger 0.91%, Rutsch der Stunde: Frequentis -0.86%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(5), SBO(1)

      Featured Partner Video

      Geldgespräch S1/03 mit Janina Lebiszczak feat. Pandora Reithermann & Börselhai

      Wieder ein Geldgespräch presented by 3Banken Generali KAG im Rahmen der Super Me Sundays auf audio-cd.at. Diesmal mit Janina Lebiszczak, Journalistin und Texterin mit Fokus auf Gesellschaftskultur,...

      Books josefchladek.com

      Maja Daniels
      Gertrud
      2024
      Void

      Chris Dooks
      We Love You Forever
      2024
      DooksBooks

      Lawrence Impey & Sue Rose
      Tonewood
      2019
      Eaglesfield Editions

      Tomáš Chadim
      Znásilněná krajina / Violated landscape
      2022
      Self published

      Lucas Olivet
      Medicine Tree
      2024
      Skinnerboox