07.02.2018 Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von...
...Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com) Die Raiffeisen Bank International konnte ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2017 auf 1,12 Mrd. Euro verdoppeln. Grund sind unter anderem weniger Risikovorsorgen für Problemkredite, aber auch Sparmaßnahmen der Vergangenheit und die gute Konjunktur in Osteuropa. Nun soll auch wieder eine Dividende gezahlt werden. CFO Martin Grüll blickt optimistisch in Zukunft: "Wir nehmen die Zuversicht, die wir 2017 gewonnen haben voll in das Jahr 2018 hinein."boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Mag. Martin Grüll, RAIFFEISEN BANK INTERNATIONAL AGLänge Audio: 7:43>> Beitrag hören Company im Artikel RBI Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (03.02.2018) Im ATX auf Pos. 2 (bezogen auf YTD %). Platz 3 im Umsatzranking YTD im ATX. Martin Grüll (CFO) Susanne Langer (IR) Johann Strobl (CEO) Peter Lennkh (Board Member) Klemens Breuer (Board Member) Andreas Gschwenter (Board Member) Hannes Mösenbacher (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Martin Grüll, CFO Raiffeisen International Bank AG © Martina Draper für das Aktienforum 9759 rbi-cfo_martin_grull_nehmen_die_zuversicht_voll_in_das_jahr_2018_hinein
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)196437
audio_rbi-cfo_martin_grull_nehmen_die_zuversicht_voll_in_das_jahr_2018_hinein
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
07.02.2018, 2048 Zeichen
07.02.2018 Beitrag von boersenradio.at (Hinweis: 2016 wurde der Umfang der Österreich-Berichterstattung im Börsen Radio Network deutlich erhöht. Dies geschieht mit finanzieller Zuwendung von...
...Für 2017 soll dies weiter verstärkt werden. Unterstützer gesucht: Mail an office@boerse-social.com) Die Raiffeisen Bank International konnte ihren Gewinn im Geschäftsjahr 2017 auf 1,12 Mrd. Euro verdoppeln. Grund sind unter anderem weniger Risikovorsorgen für Problemkredite, aber auch Sparmaßnahmen der Vergangenheit und die gute Konjunktur in Osteuropa. Nun soll auch wieder eine Dividende gezahlt werden. CFO Martin Grüll blickt optimistisch in Zukunft: "Wir nehmen die Zuversicht, die wir 2017 gewonnen haben voll in das Jahr 2018 hinein."boersenradio.at im Gespräch mit: Herr Mag. Martin Grüll, RAIFFEISEN BANK INTERNATIONAL AGLänge Audio: 7:43>> Beitrag hören Company im Artikel RBI Mitglied in der BSN Peer-Group Banken Show latest Report (03.02.2018) Im ATX auf Pos. 2 (bezogen auf YTD %). Platz 3 im Umsatzranking YTD im ATX. Martin Grüll (CFO) Susanne Langer (IR) Johann Strobl (CEO) Peter Lennkh (Board Member) Klemens Breuer (Board Member) Andreas Gschwenter (Board Member) Hannes Mösenbacher (Board Member) Für Zusatzliquidität im Orderbuch der RBI-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital, Virtu Financial Ireland Limited und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht. Martin Grüll, CFO Raiffeisen International Bank AG © Martina Draper für das Aktienforum 9759 rbi-cfo_martin_grull_nehmen_die_zuversicht_voll_in_das_jahr_2018_hinein
Um diesen Artikel zu lesen, müssen Sie eine Mitgliedschaft erwerben.
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: Peter Szopo: Börsen sind in einem „Risk-Off-Modus“
Inbox: global market: Apple und Exxon zahlen Dividende
Inbox: Olympia 2018: Börse in Südkorea lebt von Samsung, Hyundai ...
Inbox: Positive Rahmenbedingungen für Aktienmärkte bleiben bestehen
Inbox: Strabag baut für Mercedes-Benz
Inbox: Volkswagen und Steinhoff auf Tradegate am meisten gehandelt
ABC Audio Business Chart #17: Was uns 2023 erwartet (Josef Obergantschnig)
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, S Immo, EVN, Kapsch TrafficCom, Agrana, CA Immo, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, Palfinger, Semperit, Mayr-Melnhof, Frequentis, Marinomed Biotech, Rosenbauer, RHI Magnesita, FACC, Frauenthal, Porr, Oberbank AG Stamm, BKS Bank Stamm, RBI, Strabag, Henkel, Qiagen, Münchener Rück, Fresenius Medical Care, Volkswagen Vz., Infineon.
Captrace
Captrace ist ein führender Anbieter von Informationssystemen im Bereich Investor Relations. Mit seinem System C◆Tace ermöglicht das Unternehmen dem Emittent größtmögliche Transparenz über seine Investorenstruktur zu erhalten. Durch den Service der Aktionärsidentifikation können Emittenten die Daten ihrer Investoren einfach und zuverlässig über das System C◆Trace von den Banken/Intermediären abfragen.
>> Besuchen Sie 64 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A284P0 | |
AT0000A2X9C2 | |
AT0000A2SUY6 |
Börsepeople im Podcast S4/10: Isabell Claus
Isabell Claus ist Ex-Managerin der Bayerischen Börse in München und Erfinderin von thinkers, der Findmaschine unter den Suchmaschinen. Mit Stationen bei u.a. Merrill Lynch, Merck Finck, Wellington ...
Ismo Höltto
People in the Lead Role : Photographs of Finns
1991
Self published
Joze Suhadolnik
Cirkus
2022
Rostfreipublishing
Masahisa Fukase
Yugi (Homo Ludence) (深瀬 昌久 遊戯 映像の現代4)
1971
Chuo-koron-sha
Lars Borges & Luzie Kurth
We Share the Meal
2022
Kehrer Verlag
Damian Michał Heinisch
Erde, Feuer, Wind, Wasser
2021
Kehrer Verlag