Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: OMV und Co brav: Ausreichend Gasreserven für den Winter vorhanden


OMV
Akt. Indikation:  38.98 / 39.10
Uhrzeit:  08:40:36
Veränderung zu letztem SK:  0.05%
Letzter SK:  39.02 ( -1.22%)

07.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Fachverbands der Gas und Wärmeversorgungsunternehmungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

 

Gas gewährleistet auch im letzten Drittel der Heizperiode die Versorgungssicherheit. Die kommenden frostigen Tage lassen einen Anstieg des Erdgasverbrauchs erwarten. Die Speicher sind aktuell zu rund 44 Prozent befüllt.

Zu Beginn des letzten Drittels der Heizperiode, am Höhepunkt des heurigen Winters, sind die Gasspeicher in Österreich zu rund 44 Prozent gefüllt. Mag. Michael Mock, Geschäftsführer des Fachverbands der Gas und Wärmeversorgungsunternehmungen (FGW): „Gas gehört zu den sichersten und zuverlässigsten Energieträgern. Die Gasspeicher sind ausreichend gefüllt. Täglich kommen zudem weitere Gasmengen nach Österreich. Die Versorgung der Österreicherinnen und Österreicher sowie der Industrie ist über die aktuellen Kältetage hinaus gesichert.“

Zu Beginn der Heizperiode waren mehr als acht Milliarden Kubikmeter Gas in Österreichs Gasspeichern eingelagert. Dies entspricht etwa einen Jahresbedarf. In einem durchschnittlichen Jahr verbrauchen Gaskunden und Kraftwerksbetreiber zwischen sieben und acht Milliarden Kubikmeter Gas.

Die Speicher in Österreich sind im internationalen Vergleich sehr gut ausgebaut: Zu den leistungsfähigen Gasspeichern zählen die von der RAG betriebenen Erdgasspeicher Haidach, 7Fields, Puchkirchen/Haag, Aigelsbrunn, Haidach 5 und Nussdorf/Zagling sowie die OMV Erdgasspeicher Schönkirchen und Tallesbrunn. Gemeinsam können sie knapp neun Milliarden Kubikmeter Erdgas einspeichern. Darüber hinaus ist Österreich an wichtige internationale Gasleitungen angebunden. Über diese Leitungen gelangen täglich große Gasmengen nach Österreich, die auch wichtig für die Versorgung unserer Nachbarländer, wie etwa Deutschland oder Italien, sind.

Durch die Weitsichtigkeit der Gaswirtschaft wurde vor einigen Jahren auch die Umkehr der Fließrichtung von Gas ermöglicht. Daher kann Gas im Krisenfall nicht nur in der gewohnten Richtung von Osten nach Westen fließen, sondern auch von den Speichern in Oberösterreich und Salzburg Richtung Wien. Damit ist Gas auch dann zuverlässig, wenn andere Energieträger auslassen: Etwa wenn Flüsse Niedrigwasser führen und die Stromproduktion gedrosselt ist, oder dann, wenn andere Erneuerbare aufgrund der Witterungsbedingungen keine Energie erzeugen können.

Für Mag. Michael Mock ist Gas als Garant für Versorgungssicherheit, Leistbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ein unverzichtbarer Baustein für die Klima- und Energiestrategie. Gerade durch die zukünftig steigenden Mengen von erneuerbarem Grünen Gas im Gasnetz kann ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet werden. 

Company im Artikel

OMV

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
Show latest Report (03.02.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Gasflamme, Gas, Erdgas, http://www.shutterstock.com/de/pic-110832431/stock-photo-blue-natural-gas-flames.html © (www.shutterstock.com)



Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Rosenbauer
Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2SKM2
AT0000A2REB0
AT0000A3FLW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event SBO
    #gabb #1771

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/01: Andrea Benckendorff

    Andrea Benckendorff ist seit Sommer 2024 CEO vom Season-Presenter EXAA Energy Exchange Austria und ich war für die Startfolge der Season 17 zu Besuch bei der EXAA im Palais Liechtenstein. Ich sprec...

    Books josefchladek.com

    Alexey Brodovitch
    Ballet (reprint)
    2024
    Little Steidl Verlag

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Charlie Simokaitis
    The Crisis Tapes
    2024
    TIS Books

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Inbox: OMV und Co brav: Ausreichend Gasreserven für den Winter vorhanden


    07.02.2018, 3969 Zeichen

    07.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Fachverbands der Gas und Wärmeversorgungsunternehmungen (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

     

    Gas gewährleistet auch im letzten Drittel der Heizperiode die Versorgungssicherheit. Die kommenden frostigen Tage lassen einen Anstieg des Erdgasverbrauchs erwarten. Die Speicher sind aktuell zu rund 44 Prozent befüllt.

    Zu Beginn des letzten Drittels der Heizperiode, am Höhepunkt des heurigen Winters, sind die Gasspeicher in Österreich zu rund 44 Prozent gefüllt. Mag. Michael Mock, Geschäftsführer des Fachverbands der Gas und Wärmeversorgungsunternehmungen (FGW): „Gas gehört zu den sichersten und zuverlässigsten Energieträgern. Die Gasspeicher sind ausreichend gefüllt. Täglich kommen zudem weitere Gasmengen nach Österreich. Die Versorgung der Österreicherinnen und Österreicher sowie der Industrie ist über die aktuellen Kältetage hinaus gesichert.“

    Zu Beginn der Heizperiode waren mehr als acht Milliarden Kubikmeter Gas in Österreichs Gasspeichern eingelagert. Dies entspricht etwa einen Jahresbedarf. In einem durchschnittlichen Jahr verbrauchen Gaskunden und Kraftwerksbetreiber zwischen sieben und acht Milliarden Kubikmeter Gas.

    Die Speicher in Österreich sind im internationalen Vergleich sehr gut ausgebaut: Zu den leistungsfähigen Gasspeichern zählen die von der RAG betriebenen Erdgasspeicher Haidach, 7Fields, Puchkirchen/Haag, Aigelsbrunn, Haidach 5 und Nussdorf/Zagling sowie die OMV Erdgasspeicher Schönkirchen und Tallesbrunn. Gemeinsam können sie knapp neun Milliarden Kubikmeter Erdgas einspeichern. Darüber hinaus ist Österreich an wichtige internationale Gasleitungen angebunden. Über diese Leitungen gelangen täglich große Gasmengen nach Österreich, die auch wichtig für die Versorgung unserer Nachbarländer, wie etwa Deutschland oder Italien, sind.

    Durch die Weitsichtigkeit der Gaswirtschaft wurde vor einigen Jahren auch die Umkehr der Fließrichtung von Gas ermöglicht. Daher kann Gas im Krisenfall nicht nur in der gewohnten Richtung von Osten nach Westen fließen, sondern auch von den Speichern in Oberösterreich und Salzburg Richtung Wien. Damit ist Gas auch dann zuverlässig, wenn andere Energieträger auslassen: Etwa wenn Flüsse Niedrigwasser führen und die Stromproduktion gedrosselt ist, oder dann, wenn andere Erneuerbare aufgrund der Witterungsbedingungen keine Energie erzeugen können.

    Für Mag. Michael Mock ist Gas als Garant für Versorgungssicherheit, Leistbarkeit, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit ein unverzichtbarer Baustein für die Klima- und Energiestrategie. Gerade durch die zukünftig steigenden Mengen von erneuerbarem Grünen Gas im Gasnetz kann ein entscheidender Beitrag zur Erreichung der Klimaziele geleistet werden. 

    Company im Artikel

    OMV

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Ölindustrie
    Show latest Report (03.02.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der OMV-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Gasflamme, Gas, Erdgas, http://www.shutterstock.com/de/pic-110832431/stock-photo-blue-natural-gas-flames.html © (www.shutterstock.com)





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 20/365: Aktueller Anlass - warum haben wir ÖsterreicherInnen die Heimatbörse so wenig lieb?




    OMV
    Akt. Indikation:  38.98 / 39.10
    Uhrzeit:  08:40:36
    Veränderung zu letztem SK:  0.05%
    Letzter SK:  39.02 ( -1.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Gasflamme, Gas, Erdgas, http://www.shutterstock.com/de/pic-110832431/stock-photo-blue-natural-gas-flames.html , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Lenzing, Amag, Flughafen Wien, Pierer Mobility, AT&S, Kapsch TrafficCom, ATX Prime, voestalpine, EVN, Semperit, Rosgix, Immofinanz, Wienerberger, EuroTeleSites AG, Porr, Cleen Energy, Polytec Group, RBI, RWT AG, Warimpex, Frequentis, RHI Magnesita, Josef Manner & Comp. AG, Oberbank AG Stamm, Addiko Bank, Agrana, FACC, OMV, Palfinger, Österreichische Post, Telekom Austria.


    Random Partner

    Rosenbauer
    Rosenbauer ist weltweit der führende Hersteller für Feuerwehrtechnik im abwehrenden Brand- und Katastrophenschutz. Als Vollsortimenter bietet Rosenbauer der Feuerwehr kommunale Löschfahrzeuge, Drehleitern, Hubrettungsbühnen, Flughafenfahrzeuge, Industriefahrzeuge, Sonderfahrzeuge, Löschsysteme, Feuerwehrausrüstung, stationäre Löschanlagen und im Bereich Telematik Lösungen für Fahrzeugmanagement und Einsatzmanagement.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Gasflamme, Gas, Erdgas, http://www.shutterstock.com/de/pic-110832431/stock-photo-blue-natural-gas-flames.html , (© (www.shutterstock.com))


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2SKM2
    AT0000A2REB0
    AT0000A3FLW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event SBO
      #gabb #1771

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/01: Andrea Benckendorff

      Andrea Benckendorff ist seit Sommer 2024 CEO vom Season-Presenter EXAA Energy Exchange Austria und ich war für die Startfolge der Season 17 zu Besuch bei der EXAA im Palais Liechtenstein. Ich sprec...

      Books josefchladek.com

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Christian Reister
      Feathers and Leaves
      2024
      Self published

      Claudia Andujar & George Love
      Amazônia
      1978
      Editora Praxis

      Gabriele Basilico
      Ambiente urbano 1970-1980
      2024
      Electa

      Matthew Genitempo
      Dogbreath
      2024
      Trespasser