Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Marktstart: Unser Robot zum DAX: adidas 4 Tage im Plus #bsngine #fintech

Magazine aktuell


#gabb aktuell



20.02.2018, 4213 Zeichen

Der DAX verlor am Montag -0,53% auf 12385,6 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 4,12% im Minus. Es gab bisher 17 Gewinntage und 18 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 8,66%, vom Low ist man 2,3% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Mittwoch mit 0,17%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,46%.

Das ist der 13. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

Tagesgewinner war am Montag RWE mit 2,42% auf 16,32 (76% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,65%) vor Deutsche Bank mit 2,10% auf 13,19 (58% Vol.; 1W 1,35%) und Lufthansamit 0,97% auf 27,04 (35% Vol.; 1W 2,50%). Die Tagesverlierer: LINDE Z.UMT. mit -2,55% auf 181,55 (56% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,04%), Daimler mit -2,06% auf 71,01 (113% Vol.; 1W 0,06%), Fresenius Medical Care mit -1,66% auf 86,42 (54% Vol.; 1W 1,34%)

Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (670,98 Mio.),  Allianz (353,86) und SAP (345,2). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Daimler (113%).

Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Boerse mit 7,28%, die beste ytd ist Deutsche Boerse mit 9,3%. Am schwächsten tendierten Deutsche Bank mit -13,96% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -16,89% (ytd).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Boerse 9.3% (Vorjahr: 26.67 Prozent) im Plus. Dahinter ProSiebenSat1 9.28% (Vorjahr: -21.59 Prozent), adidas 7.96% (Vorjahr: 11.32 Prozent). 
Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -16.89% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann Lufthansa -11.98% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Deutsche Telekom -10.92% (Vorjahr: -9.54 Prozent). 

Weitere Highlights: adidas ist nun 4 Tage im Plus (2,65% Zuwachs von 175,8 auf 180,45).

Gestoppte bzw. gedrehte Serien: ProSiebenSat1 -0,32% auf 31,37, davor 5 Tage im Plus (9,04% Zuwachs von 28,86 auf 31,47),  Fresenius Medical Care -1,66% auf 86,42, davor 3 Tage im Plus (3,34% Zuwachs von 85,04 auf 87,88), Deutsche Boerse -0,05% auf 105,8, davor 3 Tage im Plus (2,67% Zuwachs von 103,1 auf 105,85), Infineon 0% auf 22,02, davor 3 Tage im Plus (2,28% Zuwachs von 21,53 auf 22,02), Henkel -1,34% auf 106,95, davor 3 Tage im Plus (4,28% Zuwachs von 103,95 auf 108,4), 

Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

 19.02.: 12385,60 -0,53% 
 16.02.: 12451,96 +0,86% (2-Tagesperformance 0,32%) 
 15.02.: 12346,17 +0,06% (3-Tagesperformance 0,38%) 
 14.02.: 12339,16 +1,17% (4-Tagesperformance 1,55%) 
 13.02.: 12196,50 -0,70% (Wochenperformance 0,84%) 
 12.02.: 12282,77 +1,45% (6-Tagesperformance 2,30%) 

Top Flop

 RWE am 19.2. 2,42%, Volumen 76% normaler Tage » Details 
 Deutsche Bank am 19.2. 2,10%, Volumen 62% normaler Tage » Details 
 Commerzbank am 19.2. 0,80%, Volumen 43% normaler Tage » Details 
 BMW am 19.2. -0,95%, Volumen 52% normaler Tage » Details 
 Continental am 19.2. -0,95%, Volumen 49% normaler Tage » Details 
 Daimler am 19.2. -2,06%, Volumen 115% normaler Tage » Details 

Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): ThyssenKrupp (22,73) mit -6,13% ytd.

Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 14,28%, Commerzbank 14,17% und Deutsche Boerse 12,68%. 
Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Telekom -14,51%, RWE -12,81% und Merck KGaA -12,76%.

Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RWE (7 Plätze gutgemacht, von 22 auf 15) ; dazu, LINDE Z.UMT. (-6, von 16 auf 22), Daimler (-4, von 4 auf 8), Commerzbank (+2, von 6 auf 4), Münchener Rück (+2, von 8 auf 6), E.ON (+2, von 27 auf 25), Vonovia SE (-2, von 25 auf 27), Deutsche Boerse (+1, von 2 auf 1), ProSiebenSat1 (-1, von 1 auf 2), Allianz (+1, von 11 auf 10), 
Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Daimler (1 Platz gutgemacht, von 4 auf 3) , weiters Allianz (-1, von 3 auf 4)

Aktuelles zu den Companies (48h)

Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




 

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


Random Partner

Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
    BSN MA-Event voestalpine
    #gabb #1871

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Die Oesterreichische Nationalbank hat den 49. Financial Stability Report (Finanzmarktstabilitätsbericht) präsentiert. OeNB-Direktor Thomas Steiner fasst...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Anna Galí
    Time on Quaaludes and Red Wine
    2024
    Éditions Images Vevey

    András Ladocsi
    There is a big river ...
    2024
    Void

    Luca Bani & Gael del Río
    Oddments
    2024
    Ediciones Posibles

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Marktstart: Unser Robot zum DAX: adidas 4 Tage im Plus #bsngine #fintech


    20.02.2018, 4213 Zeichen

    Der DAX verlor am Montag -0,53% auf 12385,6 Punkte. Year-to-date liegt der DAX nun 4,12% im Minus. Es gab bisher 17 Gewinntage und 18 Verlusttage. Auf das Jahreshoch fehlen 8,66%, vom Low ist man 2,3% entfernt. Der statistisch beste Wochentag 2018 ist der Mittwoch mit 0,17%, der schwächste ist der Donnerstag mit -0,46%.

    Das ist der 13. schlechteste Handelstag (prozentuell) dieses Jahr.

    Tagesgewinner war am Montag RWE mit 2,42% auf 16,32 (76% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 4,65%) vor Deutsche Bank mit 2,10% auf 13,19 (58% Vol.; 1W 1,35%) und Lufthansamit 0,97% auf 27,04 (35% Vol.; 1W 2,50%). Die Tagesverlierer: LINDE Z.UMT. mit -2,55% auf 181,55 (56% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -3,04%), Daimler mit -2,06% auf 71,01 (113% Vol.; 1W 0,06%), Fresenius Medical Care mit -1,66% auf 86,42 (54% Vol.; 1W 1,34%)

    Die höchsten Tagesumsätze hatten Daimler (670,98 Mio.),  Allianz (353,86) und SAP (345,2). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei  Daimler (113%).

    Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Deutsche Boerse mit 7,28%, die beste ytd ist Deutsche Boerse mit 9,3%. Am schwächsten tendierten Deutsche Bank mit -13,96% (Monatssicht) und Deutsche Bank mit -16,89% (ytd).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Boerse 9.3% (Vorjahr: 26.67 Prozent) im Plus. Dahinter ProSiebenSat1 9.28% (Vorjahr: -21.59 Prozent), adidas 7.96% (Vorjahr: 11.32 Prozent). 
    Am schlechtesten YTD: Deutsche Bank -16.89% (Vorjahr: -7.97 Prozent), dann Lufthansa -11.98% (Vorjahr: 150.37 Prozent), Deutsche Telekom -10.92% (Vorjahr: -9.54 Prozent). 

    Weitere Highlights: adidas ist nun 4 Tage im Plus (2,65% Zuwachs von 175,8 auf 180,45).

    Gestoppte bzw. gedrehte Serien: ProSiebenSat1 -0,32% auf 31,37, davor 5 Tage im Plus (9,04% Zuwachs von 28,86 auf 31,47),  Fresenius Medical Care -1,66% auf 86,42, davor 3 Tage im Plus (3,34% Zuwachs von 85,04 auf 87,88), Deutsche Boerse -0,05% auf 105,8, davor 3 Tage im Plus (2,67% Zuwachs von 103,1 auf 105,85), Infineon 0% auf 22,02, davor 3 Tage im Plus (2,28% Zuwachs von 21,53 auf 22,02), Henkel -1,34% auf 106,95, davor 3 Tage im Plus (4,28% Zuwachs von 103,95 auf 108,4), 

    Index-Performance DAX der letzten 5 Tage

     19.02.: 12385,60 -0,53% 
     16.02.: 12451,96 +0,86% (2-Tagesperformance 0,32%) 
     15.02.: 12346,17 +0,06% (3-Tagesperformance 0,38%) 
     14.02.: 12339,16 +1,17% (4-Tagesperformance 1,55%) 
     13.02.: 12196,50 -0,70% (Wochenperformance 0,84%) 
     12.02.: 12282,77 +1,45% (6-Tagesperformance 2,30%) 

    Top Flop

     RWE am 19.2. 2,42%, Volumen 76% normaler Tage » Details 
     Deutsche Bank am 19.2. 2,10%, Volumen 62% normaler Tage » Details 
     Commerzbank am 19.2. 0,80%, Volumen 43% normaler Tage » Details 
     BMW am 19.2. -0,95%, Volumen 52% normaler Tage » Details 
     Continental am 19.2. -0,95%, Volumen 49% normaler Tage » Details 
     Daimler am 19.2. -2,06%, Volumen 115% normaler Tage » Details 

    Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): ThyssenKrupp (22,73) mit -6,13% ytd.

    Am weitesten über dem MA200: Lufthansa 14,28%, Commerzbank 14,17% und Deutsche Boerse 12,68%. 
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Deutsche Telekom -14,51%, RWE -12,81% und Merck KGaA -12,76%.

    Folgende Veränderungen im ytd-Ranking: RWE (7 Plätze gutgemacht, von 22 auf 15) ; dazu, LINDE Z.UMT. (-6, von 16 auf 22), Daimler (-4, von 4 auf 8), Commerzbank (+2, von 6 auf 4), Münchener Rück (+2, von 8 auf 6), E.ON (+2, von 27 auf 25), Vonovia SE (-2, von 25 auf 27), Deutsche Boerse (+1, von 2 auf 1), ProSiebenSat1 (-1, von 1 auf 2), Allianz (+1, von 11 auf 10), 
    Beim Umsatz ytd-Ranking ergaben sich diese Positionsveränderungen: Aufsteiger des Tages war Daimler (1 Platz gutgemacht, von 4 auf 3) , weiters Allianz (-1, von 3 auf 4)

    Aktuelles zu den Companies (48h)

    Hier geht es zum DAX-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).




    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen




     

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Amag, Palfinger, EuroTeleSites AG, Semperit, FACC, Agrana, ATX, VIG, Andritz, RBI, voestalpine, Wienerberger, Flughafen Wien, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, AT&S, Gurktaler AG Stamm, Pierer Mobility, Verbund, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, SW Umwelttechnik, Austriacard Holdings AG, Österreichische Post, Uniqa, RWE, Fresenius Medical Care, Rheinmetall.


    Random Partner

    Verbund
    Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Kapsch TrafficCom
      BSN MA-Event voestalpine
      #gabb #1871

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Der 49. Financial Stability Report zeigt Gutes, indirekte Folge ein Problem für AktionärInnen

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 165/365: Die Oesterreichische Nationalbank hat den 49. Financial Stability Report (Finanzmarktstabilitätsbericht) präsentiert. OeNB-Direktor Thomas Steiner fasst...

      Books josefchladek.com

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published