Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Kapsch TrafficCom lässt Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und deren Umgebung zu


Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  9.06 / 9.34
Uhrzeit:  22:57:19
Veränderung zu letztem SK:  0.22%
Letzter SK:  9.18 ( -0.22%)

27.02.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Kapsch TrafficCom (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Kapsch TrafficCom realisierte Pilot-Test von September 2017 bis Jänner 2018 in strategischer Zusammenarbeit mit dem litauischen Unternehmen Belam auf der litauischen Autobahn A1 zwischen Kaunas und Vilnius. Kapsch konnte ein weltweites Auswahlverfahren und die Errichtung einer V2X-Testanlage erfolgreich abschließen.

Die V2X-Technologie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und deren Umgebung mithilfe drahtloser Kommunikation. Die in Echtzeit gesendeten und empfangenen Informationen unterstützen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsleitzentralen in ihren Entscheidungsfindungsprozessen. Informationen über Straßenarbeiten, Wetterbedingungen bis hin zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und Daten von Meldefahrzeugen (sogenannten „Probe Vehicles“) wurden mit der neuen Kapsch Roadside Unit RIS-9160 getestet. Die Daten werden an die in den Fahrzeugen installierten OBUs (On-Board Units) gesendet. Es funktioniert aber auch umgekehrt: Die OBUs sind mit der Fahrzeugelektronik verbunden, lesen die Sensordaten aus und senden Informationen über den Status, wie z. B. von Nebelscheinwerfern, Scheibenwischern oder der Warnblinkanlage, an die Roadside Unit. Zusätzlich zu den Tests mit der OBU wurden die Daten mit der Kapsch V2X App auf einem Android-Tablet grafisch dargestellt.

In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen, Fahrern, Straßenbetreibern, Infrastruktur und Partnern eine Notwendigkeit. „Mitte Jänner konnten wir den Pilottest – den ersten seiner Art von Kapsch in Litauen – erfolgreich abschließen“, sagt Roman Himmler, Area Sales Manager, Kapsch TrafficCom. V2X ist perfekt maßgeschneidert für die Kommunikations-anforderungen der Straßen.

„Kapsch und Belam führten dieses wichtige und innovative Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und den hohen Leistungs- und Technologiestandards entsprechend durch“, meint Eduardas Grinaveckas, stellvertretender Direktor der dem Ministerium für Transport und Kommunikation unterstellten litauischen Straßenverwaltung.

Kapsch arbeitet seit 2007 an der Weiterentwicklung der V2X-Technologie, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden in puncto Anwendererfahrung, Komfort, Effizienz und Sicherheit zu übertreffen. Im Rahmen des Standardisierungsprozesses im Bereich der V2X-Kommunikation war Kapsch federführend an der Entwicklung von allgemeinen Standards sowohl für Europa (ETSI ITS-G5) als auch die USA (IEEE WAVE®) beteiligt.

Company im Artikel

Kapsch TrafficCom

Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Kapsch TrafficCom rüstet Technologie für Mautsystem in Chile auf © Aussendung



Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

Evotec
Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A313J0
AT0000A33Y87
AT0000A2QDK5


Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Wienerberger
    BSN MA-Event MTU Aero Engines
    BSN Vola-Event Covestro
    #gabb #1489

    Featured Partner Video

    Das erste Wintersport-Wochenende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

    Books josefchladek.com

    Samuel Otte
    Hereafter Called: ‘Subject’
    2023
    Fw: Books

    Henrik Malmström
    Do Not Believe Everything
    2022
    Pseudo Editions

    Gian Butturini
    London
    1969
    SAF

    Helga Paris
    Häuser und Gesichter. Halle 1983-85
    1986
    Galerie Marktschlösschen

    Ilias Georgiadis
    Forecast
    2023
    Origini edizioni

    Inbox: Kapsch TrafficCom lässt Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und deren Umgebung zu


    27.02.2018, 3571 Zeichen

    27.02.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Kapsch TrafficCom (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Kapsch TrafficCom realisierte Pilot-Test von September 2017 bis Jänner 2018 in strategischer Zusammenarbeit mit dem litauischen Unternehmen Belam auf der litauischen Autobahn A1 zwischen Kaunas und Vilnius. Kapsch konnte ein weltweites Auswahlverfahren und die Errichtung einer V2X-Testanlage erfolgreich abschließen.

    Die V2X-Technologie ermöglicht den Austausch von Daten zwischen Fahrzeugen und deren Umgebung mithilfe drahtloser Kommunikation. Die in Echtzeit gesendeten und empfangenen Informationen unterstützen Verkehrsteilnehmer und Verkehrsleitzentralen in ihren Entscheidungsfindungsprozessen. Informationen über Straßenarbeiten, Wetterbedingungen bis hin zu Geschwindigkeitsbeschränkungen und Daten von Meldefahrzeugen (sogenannten „Probe Vehicles“) wurden mit der neuen Kapsch Roadside Unit RIS-9160 getestet. Die Daten werden an die in den Fahrzeugen installierten OBUs (On-Board Units) gesendet. Es funktioniert aber auch umgekehrt: Die OBUs sind mit der Fahrzeugelektronik verbunden, lesen die Sensordaten aus und senden Informationen über den Status, wie z. B. von Nebelscheinwerfern, Scheibenwischern oder der Warnblinkanlage, an die Roadside Unit. Zusätzlich zu den Tests mit der OBU wurden die Daten mit der Kapsch V2X App auf einem Android-Tablet grafisch dargestellt.

    In einer zunehmend vernetzten Welt ist die Zusammenarbeit zwischen Fahrzeugen, Fahrern, Straßenbetreibern, Infrastruktur und Partnern eine Notwendigkeit. „Mitte Jänner konnten wir den Pilottest – den ersten seiner Art von Kapsch in Litauen – erfolgreich abschließen“, sagt Roman Himmler, Area Sales Manager, Kapsch TrafficCom. V2X ist perfekt maßgeschneidert für die Kommunikations-anforderungen der Straßen.

    „Kapsch und Belam führten dieses wichtige und innovative Projekt innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens und den hohen Leistungs- und Technologiestandards entsprechend durch“, meint Eduardas Grinaveckas, stellvertretender Direktor der dem Ministerium für Transport und Kommunikation unterstellten litauischen Straßenverwaltung.

    Kapsch arbeitet seit 2007 an der Weiterentwicklung der V2X-Technologie, um die Bedürfnisse und Anforderungen der Kunden in puncto Anwendererfahrung, Komfort, Effizienz und Sicherheit zu übertreffen. Im Rahmen des Standardisierungsprozesses im Bereich der V2X-Kommunikation war Kapsch federführend an der Entwicklung von allgemeinen Standards sowohl für Europa (ETSI ITS-G5) als auch die USA (IEEE WAVE®) beteiligt.

    Company im Artikel

    Kapsch TrafficCom

    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Kapsch TrafficCom-Aktien sorgen die Baader Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Raiffeisen Centrobank AG, Oddo Seydler Bank AG, Erste Group Bank AG und Kepler Cheuvreux, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Kapsch TrafficCom rüstet Technologie für Mautsystem in Chile auf © Aussendung




    Was noch interessant sein dürfte:


    Inbox: Semperit - Noch kein Licht am Ende des Tunnels

    Inbox: Frauen interessieren sich weniger für Wertpapiere als Männer

    Inbox: Stemmer Imaging neu an der Frankfurter Börse

    Inbox: Institutionelle auf Volatilität vorbereitet

    Inbox: WKÖ-Vermögensberater: Anbieter für Digitalisierung gesucht

    Inbox: BKS-Aktien können wieder gezeichnet werden

    Inbox: Wienerberger-CEO Scheuch: "2017 war ein gutes Jahr" - Sonderdividende für Aktionäre

    Inbox: Erste Group erhöht Dividende auf 1,2 Euro und rechnet für 2018 mit Anstieg im Betriebsergebnisses

    Inbox: KapschTrafficCom mit höherem Umsatz, Effekte belasten allerdings das Ergebnis

    Inbox: Amag: Wiener Privatbank sieht fairen Wert weiter bei 51,5 Euro

    Inbox: Bawag: Credit Suisse bleibt nach Zahlen neutral eingestellt

    Audio: Fresenius-CEO Stefan Sturm zu Dividendenkontinuität, Problemen bei der Akorn-Übernahme und dem Ausblick



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #85: Harry Miltner, Mr. formelaustria.at und Held der Ringe mit den 16 F1-Stars aus Österreich




    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  9.06 / 9.34
    Uhrzeit:  22:57:19
    Veränderung zu letztem SK:  0.22%
    Letzter SK:  9.18 ( -0.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Kapsch TrafficCom rüstet Technologie für Mautsystem in Chile auf , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Agrana, Amag, Immofinanz, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Frequentis, Telekom Austria, ATX, ATX Prime, ATX TR, Rosgix, Erste Group, Porr, CA Immo, S Immo, AT&S, Semperit, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Bawag, EVN, Flughafen Wien, Österreichische Post, Strabag, Uniqa, VIG, Wienerberger, MTU Aero Engines, RWE, MorphoSys.


    Random Partner

    Evotec
    Evotec ist ein Wirkstoffforschungs- und -entwicklungsunternehmen, das in Forschungsallianzen und Entwicklungspartnerschaften mit Pharma- und Biotechnologieunternehmen, akademischen Einrichtungen, Patientenorganisationen und Risikokapitalgesellschaften Ansätze zur Entwicklung neuer pharmazeutischer Produkte vorantreibt.

    >> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Kapsch TrafficCom rüstet Technologie für Mautsystem in Chile auf , (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A313J0
    AT0000A33Y87
    AT0000A2QDK5


    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Wienerberger
      BSN MA-Event MTU Aero Engines
      BSN Vola-Event Covestro
      #gabb #1489

      Featured Partner Video

      Das erste Wintersport-Wochenende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 24. November 2023 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - ...

      Books josefchladek.com

      Uwe Bedenbecker
      Sheffield 1991-1992 one
      2022
      Café Royal Books

      Henry Schulz
      People Things
      2023
      Buckunst Berlin

      Saburo Akagi, Seizo Tashima, Shigeru Akimoto
      Poems Of Urgency / 緊急な詩であった詩集
      1972
      Akitsu Shoten

      Christos Sotiropoulos
      How Kate Bush didn’t save me from anything
      2023
      Self published

      Günter Steffen
      Die Hauptstadt / The Capital
      2022
      Hartmann Projects