10.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Trotz der anhaltenden Sorgen vor einem eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und Europa, nach der Verhängung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium durch US-Präsident Donald Trump, schloss ein Großteil der europäischen Börsen in dieser Woche im positiven Bereich. Der österreichische Leitindex konnte auf Wochensicht 0,4% zulegen.
In Wien waren in dieser Woche die Papiere der SBO (+8,2% ohne besonderen Newsflow) und der Andritz (+3,6%) gefragt. Der steirische Anlagenbauer konnte einen Großauftrag aus Marokko im Wert von EUR 120 Mio. an Land ziehen. Für das neue Pumpspeicherwasserkraftwerk Abdelmoumen 140km südwestlich von Marrakesch wird hydro- und elektromechanische Ausrüstung geliefert. Außerdem gefragt waren die Aktien der RBI (+2,9%), nachdem in den Medien über den möglichen Verkauf der polnischen Tochter Polbank spekuliert wurde. Zweimal scheiterte ein Verkauf schon, seit längerem wird die französische BNP Paribas als Kaufinteressent genannt. Eine Verkaufsentscheidung soll noch im März fallen.
Zu den größten Verlieren zählten in dieser Woche die Versicherer, so gaben die Titel der UNIQA um 4,2% nach, jene der VIG um 1,9%. Auch die Aktien der Zumtobel (-0,8%) gaben nach der Veröffentlichung der Q3-Zahlen leicht nach. Wenig überraschend wurden die negativen Trends des Vorquartals fortgesetzt. Das neu aufgestellte Vorstandsteam muss jetzt eine überzeugende Strategie präsentieren und klar darlegen, wie man das angeschlagene Unternehmen in dem aktuell schwierigen Marktumfeld stabilisieren bzw. restrukturieren will. Erste Ergebnisse werden bereits für den Juni 2018, wenn die Jahresergebnisse veröffentlicht werden, angekündigt.
Im prime-Segment des ATX konnten die Titel der UBM (+10.1%) nach Zahlenvorlage für das Geschäftsjahr 2017 überzeugen. Auch für das laufende Geschäftsjahr ist das Management angesichts der bereits im Januar angekündigten Verkäufe optimistisch.
Unterdessen wurde am heimischen Markt die Bekanntgabe der neuen ATX- Zusammensetzung durch die Wiener Börse verlautbart. Die Aktien des steirischen Leiterplattenherstellers AT&S und des oberösterreichischen Luftfahrtzulieferers FACC ziehen am 19. März in den Leitindex ATX der Wiener Börse ein. Im Gegenzug scheiden Agrana und Zumtobel aus dem ATX aus.
Ausblick. In der kommenden Woche nimmt die Berichtssaison wieder an Fahrt auf. Lenzing , Verbund , Raiffeisen Bank Int., Österreichische Post und Semperit werden ihre Jahresergebnisse 2017 vorlegen und der Flughafen Wien wird sein Verkehrsergebnis für Februar 2018 präsentieren.
10239
kommende_woche_im_fokus_lenzing_verbund_rbi_post_semperit_flughafen_wien
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Infineon, RWE, Zalando, Beiersdorf, E.ON .
(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)198907
inbox_kommende_woche_im_fokus_lenzing_verbund_rbi_post_semperit_flughafen_wien
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien
10.03.2018, 13496 Zeichen
10.03.2018
Zugemailt von / gefunden bei: Erste Group (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)
Aus dem Equity Weekly der Erste Group : Trotz der anhaltenden Sorgen vor einem eskalierenden Handelskonflikt zwischen den USA und Europa, nach der Verhängung von Strafzöllen auf Stahl und Aluminium durch US-Präsident Donald Trump, schloss ein Großteil der europäischen Börsen in dieser Woche im positiven Bereich. Der österreichische Leitindex konnte auf Wochensicht 0,4% zulegen.
In Wien waren in dieser Woche die Papiere der SBO (+8,2% ohne besonderen Newsflow) und der Andritz (+3,6%) gefragt. Der steirische Anlagenbauer konnte einen Großauftrag aus Marokko im Wert von EUR 120 Mio. an Land ziehen. Für das neue Pumpspeicherwasserkraftwerk Abdelmoumen 140km südwestlich von Marrakesch wird hydro- und elektromechanische Ausrüstung geliefert. Außerdem gefragt waren die Aktien der RBI (+2,9%), nachdem in den Medien über den möglichen Verkauf der polnischen Tochter Polbank spekuliert wurde. Zweimal scheiterte ein Verkauf schon, seit längerem wird die französische BNP Paribas als Kaufinteressent genannt. Eine Verkaufsentscheidung soll noch im März fallen.
Zu den größten Verlieren zählten in dieser Woche die Versicherer, so gaben die Titel der UNIQA um 4,2% nach, jene der VIG um 1,9%. Auch die Aktien der Zumtobel (-0,8%) gaben nach der Veröffentlichung der Q3-Zahlen leicht nach. Wenig überraschend wurden die negativen Trends des Vorquartals fortgesetzt. Das neu aufgestellte Vorstandsteam muss jetzt eine überzeugende Strategie präsentieren und klar darlegen, wie man das angeschlagene Unternehmen in dem aktuell schwierigen Marktumfeld stabilisieren bzw. restrukturieren will. Erste Ergebnisse werden bereits für den Juni 2018, wenn die Jahresergebnisse veröffentlicht werden, angekündigt.
Im prime-Segment des ATX konnten die Titel der UBM (+10.1%) nach Zahlenvorlage für das Geschäftsjahr 2017 überzeugen. Auch für das laufende Geschäftsjahr ist das Management angesichts der bereits im Januar angekündigten Verkäufe optimistisch.
Unterdessen wurde am heimischen Markt die Bekanntgabe der neuen ATX- Zusammensetzung durch die Wiener Börse verlautbart. Die Aktien des steirischen Leiterplattenherstellers AT&S und des oberösterreichischen Luftfahrtzulieferers FACC ziehen am 19. März in den Leitindex ATX der Wiener Börse ein. Im Gegenzug scheiden Agrana und Zumtobel aus dem ATX aus.
Ausblick. In der kommenden Woche nimmt die Berichtssaison wieder an Fahrt auf. Lenzing , Verbund , Raiffeisen Bank Int., Österreichische Post und Semperit werden ihre Jahresergebnisse 2017 vorlegen und der Flughafen Wien wird sein Verkehrsergebnis für Februar 2018 präsentieren.
10239
kommende_woche_im_fokus_lenzing_verbund_rbi_post_semperit_flughafen_wien
Wiener Börse Plausch #536: Signa, die Quote 17:283, die Begriffe RegS und 144A dazu, dazu feine Par.14 EStG Variante der EAM
Aktien auf dem Radar:Immofinanz, Agrana, SBO, Flughafen Wien, EuroTeleSites AG, RHI Magnesita, Verbund, Linz Textil Holding, Andritz, DO&CO, Telekom Austria, Porr, Strabag, AT&S, Gurktaler AG VZ, Wolford, Warimpex, BKS Bank Stamm, Austriacard Holdings AG, Addiko Bank, Amag, CA Immo, EVN, Österreichische Post, Uniqa, VIG, Infineon, RWE, Zalando, Beiersdorf, E.ON .
VIG
Die Vienna Insurance Group (VIG) ist mit rund 50 Konzerngesellschaften und mehr als 25.000 Mitarbeitern in 30 Ländern aktiv. Bereits seit 1994 notiert die VIG an der Wiener Börse und zählt heute zu den Top-Unternehmen im Segment “prime market“ und weist eine attraktive Dividendenpolitik auf.
>> Besuchen Sie 67 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2VKV7 | |
AT0000A33Y87 | |
AT0000A36AT9 |
Geschäftsbericht Audio: Wienerberger 2022
Die Serie Geschäftsbericht findet im Rahmen von http://www.audio-cd.at und dem Podcast "Audio-CD.at Indie Podcasts" statt. Es handelt si...
René Burri
Die Deutschen
1962
Fretz & Wasmuth
Regina Anzenberger
Roots & Waltz
2023
AnzenbergerEdition
Uwe Bedenbecker
Sheffield 1991-1992 one
2022
Café Royal Books
Christos Sotiropoulos
How Kate Bush didn’t save me from anything
2023
Self published
Francis Kanai
Everything is a Self-Portrait
2023
Self published