20.04.2018, 4917 Zeichen
Tagesgewinner war am Donnerstag SolarWorld mit 13,41% auf 0,40 (15% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance 13,71%) vor FE Ltd mit 11,11% auf 0,02 (22% Vol.; 1W 0,00%) und Epigenomics mit 7,48% auf 3,88 (330% Vol.; 1W 6,89%). Die Tagesverlierer: Stratec Biomedical mit -6,42% auf 68,50 (339% üblicher Tagesumsätze, 1-Week-Performance -8,05%), Phoenix Solarmit -5,44% auf 0,08 (76% Vol.; 1W -3,61%), Qualcomm Incorporated mit -4,82% auf 52,57 (140% Vol.; 1W -4,76%)
Die höchsten Tagesumsätze hatten Rio Tinto (37699,56 Mio.), HSBC Holdings (34915,63) und BP Plc (34526,72). Umsatzausreisser nach oben gegenüber dem 2018er-Tagesschnitt gab es bei Transocean (582%), Stratec Biomedical (339%) und Epigenomics (330%).
Die beste Aktie in der 1-Monats-Sicht ist Silver Standard Resources mit 93,12%, die beste ytd ist Fagerhult mit 64,88%. Am schwächsten tendierten Steinhoff mit -32,32% (Monatssicht) und Phoenix Solar mit -68% (ytd).
Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Fagerhult 64.88% (Vorjahr: 48.25 Prozent) im Plus. Dahinter Sartorius 60.3% (Vorjahr: 12.82 Prozent), Baumot Group 54.62% (Vorjahr: 35.23 Prozent).
Am schlechtesten YTD: Phoenix Solar -68% (Vorjahr: -89.36 Prozent), dann FE Ltd -62.26% (Vorjahr: 430 Prozent), publity -61.43% (Vorjahr: -5.43 Prozent).
Weitere Highlights: Scout24 ist nun 11 Tage im Plus (12,96% Zuwachs von 37,2 auf 42,02), ebenso Samsung Electronics 7 Tage im Plus (5,04% Zuwachs von 763,28 auf 801,76), Symrise 6 Tage im Plus (5,97% Zuwachs von 63,3 auf 67,08), Aareal Bank 6 Tage im Plus (5,76% Zuwachs von 39,56 auf 41,84), Wacker Chemie 6 Tage im Plus (6,49% Zuwachs von 141,85 auf 151,05), Swiss Re6 Tage im Plus (3,28% Zuwachs von 93,98 auf 97,06), AXA 6 Tage im Plus (5,56% Zuwachs von 22,22 auf 23,45), Banco Santander 6 Tage im Plus (3,42% Zuwachs von 5,32 auf 5,5), Societe Generale 6 Tage im Plus (3,04% Zuwachs von 43,93 auf 45,27), BNP Paribas 6 Tage im Plus (2,74% Zuwachs von 60,92 auf 62,59), Gerry Weber 5 Tage im Plus (2,54% Zuwachs von 7,88 auf 8,08), Noble Corp plc 5 Tage im Plus (42,65% Zuwachs von 3,4 auf 4,85), Noratis 5 Tage im Plus (6,06% Zuwachs von 26,4 auf 28), Vectron 5 Tage im Plus (13,03% Zuwachs von 21,1 auf 23,85), Rheinmetall 4 Tage im Plus (2,67% Zuwachs von 110,6 auf 113,55), Lockheed Martin 4 Tage im Plus (3,15% Zuwachs von 342,6 auf 353,38), Vossloh 4 Tage im Plus (3,35% Zuwachs von 40,35 auf 41,7), Manitowoc 4 Tage im Plus (267,3% Zuwachs von 9,35 auf 34,34), Carl Zeiss Meditec 3 Tage im Plus (4,05% Zuwachs von 51,8 auf 53,9), Lion E-Mobility 3 Tage im Plus (2,94% Zuwachs von 6,12 auf 6,3).
Gestoppte bzw. gedrehte Serien: Yingli Green -0,54% auf 1,83, davor 7 Tage im Plus (11,52% Zuwachs von 1,65 auf 1,84), United Parcel Service -1,1% auf 109,68, davor 7 Tage im Plus (6,02% Zuwachs von 104,6 auf 110,9), Hugo Boss -0,55% auf 76,6, davor 7 Tage im Plus (5,16% Zuwachs von 73,24 auf 77,02), TLG Immobilien -1,19% auf 23,22, davor 6 Tage im Plus (5,38% Zuwachs von 22,3 auf 23,5), Geely +0,89% auf 2,27, davor 6 Tage im Minus (-10,36% Verlust von 2,51 auf 2,25),
Folgende Aktien befinden sich auf Periodenhoch- bzw. tief (ytd): Scout24 (42,02) mit 23,41% ytd, Transocean (10,3) mit 18,5% ytd, Noratis (28) mit 12,02% ytd, Hannover Rück (116,7) mit 11,25% ytd, Aareal Bank (41,84) mit 10,89% ytd, Aurelius (62,95) mit 10,52% ytd, Generali Assicuraz. (16,55) mit 8,85% ytd, QSC (1,64) mit 8,9% ytd, Hypoport (151,8) mit 4,44% ytd, Novo Nordisk (38,85) mit -14,04% ytd, Tele Columbus (7,95) mit -14,05% ytd, Qualcomm Incorporated (42,96) mit -17,89% ytd, Acuity Brands (105,88) mit -26,82% ytd, CytoTools (7,88) mit -26,7% ytd.
Am weitesten über dem MA200: SolarEdge 53,65%, SFC Energy 46,85% und Nippon Express 44,54%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Balda -100%, SolarCity -100% und Alcatel-Lucent -100%.
Hier geht es zum BSN Watchlist-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).
Was noch interessant sein dürfte:
Inbox: OMV - Raffinerie Schwechat feiert Jubiläum
Inbox: Petro Welt mit deutlicher Ergebnissteigerung, es gibt keine Dividende
Inbox: RCB-Konferenz in Zürs: MiFID II hat das Interesse nicht gemindert
Inbox: Neue Aktie in Frankfurt
Wiener Börse Plausch S4/75: Vor Wiener Börse Preis und 10 Jahren Behaltefrist? Do&Co und Marinomed im Mai die Besten
1.
Börse Social Network Shirt
>> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Kapsch TrafficCom, CA Immo, Austriacard Holdings AG, Pierer Mobility, Addiko Bank, Immofinanz, Frequentis, Uniqa, UBM, VIG, voestalpine, Semperit, Verbund, Warimpex, Flughafen Wien, Amag, Mayr-Melnhof, Strabag, Telekom Austria.
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 66 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
AT0000A2UW84 | |
AT0000A2QMV3 | |
AT0000A2YAW0 |
Wiener Börse Plausch S4/65: Nicht ganz verstehe ich CTS Eventim vs. Kapsch TrafficCom, Do&Co auf High und Jobsuchen
Die Wiener Börse Pläusche sind ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Bör...
Otto Steinert
Subjektive Fotografie
1952
Brüder Auer Verlag
Julie van der Vaart
Blind Spot
2022
Void
Olgaç Bozalp
Leaving One for Another
2022
Void
Pasquale Autiero
Lasciare libero il passo, anche di notte
2023
89books